Finanzpolitiker fordern klarere Regeln für nachhaltige Geldanlage
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Vorwürfen des “Greenwashings” bei der DWS, der Fondstochter der Deutschen Bank, fordern Finanzpolitiker Konsequenzen. “Anleger müssen sich darauf verlassen können, dass Finanzprodukte, die als nachhaltig beworben werden, auch tatsächlich nachhaltig sind”, sagte Antje Tillmann, finanzpolitische Sprecherin der Union, dem Nachrichtenmagazin Focus.
Greenwashing sei “kein Bagatelldelikt, sondern Betrug”. Die Ampel will laut der Grünen-Politikerin Katharina Beck Nachhaltigkeit “klarer definieren”. Verbraucher müssten die positive Wirkung der Finanzprodukte für Klima und Menschenrechte erkennen können – “sonst ist der Markt beschädigt”. Der Fall DWS sei schon jetzt schädlich, ob sich der Verdacht erhärte oder nicht, sagte unterdessen Markus Herbrand (FDP): “Jeder Zweifel an tatsächlicher Nachhaltigkeit von Investitionen ist Gift.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Neue Kritik an baden-württembergischem Steuerbetrugsportal 22. März 2022 Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Finanzpolitiker von FDP und Union sehen sich in ihrer Kritik an der Online-Meldeplattform für Hinweise auf Steuerbetrug in Baden-Württemberg bestätigt. Das berichtet das "Handelsblatt". Anlass ist…
Streit um "Nachhaltigkeit" der Atomkraft geht weiter 16. November 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Politiker aus acht europäischen Ländern haben in einer Erklärung an die EU-Kommission dagegen protestiert, Geldanlagen in Atomkraft als nachhaltige Investitionen einzustufen. "Energie aus fossilen Quellen, Atomkraft…
"Ampel" will Klima-Rücklage verfassungsfester machen 22. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ampel-Parteien wollen den geplanten Aufbau einer 60-Milliarden-Euro-Rücklage verfassungsfester ausgestalten. Sie prüfen aktuell, bei Verabschiedung der Klima-Rücklage im Rahmen des Nachtragshaushalts im Januar 2022 einen sogenannten…
Grüne warnen EU-Kommission vor atompolitischen Festlegungen 6. November 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen im Europaparlament warnen die EU-Kommission vor einer Einordnung der Atomkraft als grüne Energie bei der künftigen Klimapolitik. "Frankreich und die osteuropäischen Staaten sind drauf…
Söder: Sind aus "Kompromissmaschine" einer Großen Koalition… 29. Oktober 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - CSU-Chef Markus Söder hat die Union dazu aufgerufen, sich auf die Oppositionsarbeit vorzubereiten. "Jedem muss klar sein, dass wir als Unionsfamilie vor einer tiefgreifenden Zäsur stehen",…
Grünen-Fraktionschefin hält Lockerungsdebatte für verfrüht 3. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge sieht den Zeitpunkt noch nicht gekommen, über Lockerungen der Corona-Einschränkungen nachzudenken. "Solange die Infektionszahlen steigen und die Impfquote weiter zu niedrig ist, sind…
Grünen-Fraktionschefin: Hartz-IV-Regelsatz für Kinder kein… 9. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die geplante Kindergrundsicherung der Ampel-Koalition soll in der Höhe deutlich über den geltenden Hartz-IV-Regelsätzen für Kinder liegen. Das sagte Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe…
Nouripour akzeptiert Gaskraftwerke nur noch für den Übergang 25. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der designierte Vorsitzende der Grünen, Omid Nouripour, hat mit Blick auf die bevorstehende Taxonomie-Entscheidung der Europäischen Union gesagt, dass Atomenergie gar nicht und Gaskraftwerke nur noch…
Brandenburgs Gesundheitsministerin: Kein Anlass für… 28. Oktober 2021 Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Die brandenburgische Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hat die angekündigte bundeseinheitliche Gesetzesgrundlage zur Verlängerung der Corona-Schutzmaßnahmen begrüßt. Über das Papier der Ampel-Parteien sei sie "sehr froh", sagte…
Union blockiert Abstimmung über Sondervermögen im Ausschuss 1. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU und CSU verweigern ihre Zustimmung zum Wirtschaftsplan des Bundeswehr-Sondervermögens. Es gebe noch einige Unklarheiten zu beseitigen, sagte der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses, Henning Otte (CDU),…