München (dts Nachrichtenagentur) – Die Erwartungen der deutschen Autobauer haben sich im Mai deutlich aufgehellt. “Die Autohersteller können weiterhin hohe Verkaufspreise durchsetzen und rechnen nur mit geringen weiteren Einschränkungen aufgrund der Lage in der Ukraine”, sagte Oliver Falck, Leiter des Ifo-Zentrums für Industrieökonomik und neue Technologien, unter Berufung auf eine eigene Umfrage.
Der Indikator für die Preiserwartungen ging nach Angaben des Instituts allerdings auf hohem Niveau etwas zurück. Auch die aktuelle Geschäftslage bewerten die Hersteller positiv, die Auftragslage nach wie vor sehr gut. Der Bestand ging jedoch im Vergleich zum Vormonat etwas zurück. “Trotz weiterhin fehlender Vorprodukte wollen die Hersteller mehr produzieren”, sagte Falck.
Auch die Zulieferer der Automobilbranche berichteten von einer etwas besseren Geschäftslage. Die Geschäftserwartungen haben sich verbessert, allerdings auf eher niedrigem Niveau. “Die Zulieferer sehen sich gestiegenen Einkaufspreisen gegenüber und hoffen, sie auf ihre Verkaufspreise aufschlagen zu können”, sagte Falck.
Foto: Autobahn, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- US-Arbeitslosenquote steigt auf 3,7 Prozent - 2. Juni 2023
- Kubicki nennt Habecks Antworten zu Heizungsgesetz “unzureichend” - 2. Juni 2023
- Pünktlichkeit der Bahn sinkt im Mai auf Tiefstwert - 2. Juni 2023