Inflation in der Türkei klettert weiter auf 73,5 Prozent
Veröffentlicht
Ankara (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflationsrate in der Türkei ist im Mai auf 73,5 Prozent gestiegen. Das teilte das nationale Statistikamt am Freitag in Ankara mit.
Gegenüber dem Vormonat erhöhten sich die Preise laut amtlicher Angaben um 2,98 Prozent. Für April hatte die Behörde knapp 70 und für März rund 61 Prozent Teuerung ausgewiesen. Die Preise für “Transport” verzeichneten demnach im Mai mit rund 108 Prozent den größten Anstieg, gefolgt von Nahrungsmitteln mit 92 Prozent. Die Kosten für Kommunikation waren mit einem Preisanstieg von “nur” 20 Prozent am anderen Ende der Liste.
Seit Monaten gibt es in der Türkei Streit um die Ausweisung der Inflationsrate. Manche Ökonomen werfen dem nationalen Statistikamt vor, den Preisauftrieb trotz der eklatanten Steigerungsraten noch zu verharmlosen. Mitglieder der ENA Grup, ein Zusammenschluss türkischer Wirtschaftswissenschaftler, kalkulierten für Mai eine Inflationsrate in Höhe von 161 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Türkische Inflation steigt auf fast 70 Prozent 5. Mai 2022 Ankara (dts Nachrichtenagentur) - Die Inflationsrate in der Türkei ist im April auf fast 70 Prozent gestiegen. Die Verbraucherpreise erhöhten sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 69,97 Prozent, teilte das nationale…
US-Inflationsrate klettert auf 8,5 Prozent 12. April 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der deutliche Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat sich auch im März fortgesetzt. Die Inflationsrate kletterte von 7,9 auf 8,5 Prozent, teilte die US-Statistikbehörde am…
US-Inflationsrate klettert auf 7,9 Prozent 10. März 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der deutliche Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat sich im Februar fortgesetzt. Die Inflationsrate kletterte von 7,5 auf 7,9 Prozent, teilte die US-Statistikbehörde am Donnerstag…
US-Inflationsrate sinkt leicht auf 8,3 Prozent 11. Mai 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der deutliche Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat sich im April fortgesetzt, wenn auch in etwas abgeschwächter Form. Die Inflationsrate sank von 8,5 auf 8,3…
US-Inflationsrate klettert auf sieben Prozent 12. Januar 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der deutliche Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat sich im Dezember fortgesetzt - und sogar nochmal beschleunigt. Die Inflationsrate kletterte von 6,8 auf 7,0 Prozent,…
US-Inflationsrate klettert auf 7,5 Prozent 10. Februar 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der deutliche Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat sich im Januar fortgesetzt - und sogar nochmal beschleunigt. Die Inflationsrate kletterte von 7,0 auf 7,5 Prozent,…
Inflation bleibt hoch - Preise steigen um 7,4 Prozent 28. April 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2022 voraussichtlich 7,4 Prozent betragen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im März hatte die jährliche…
Euroraum-Inflationsrate steigt auf 8,1 Prozent 31. Mai 2022 Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Inflationsrate im Euroraum ist im Mai 2022 auf 8,1 Prozent gestiegen. Das teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Dienstag nach einer Schnellschätzung mit. Der neue Wert…
US-Inflation klettert überraschend deutlich auf 6,2 Prozent 10. November 2021 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der deutliche Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat sich im Oktober fortgesetzt - und das noch schneller als von Experten erwartet. Die Inflationsrate erhöhte sich…
Euroraum-Inflationsrate im November auf 4,9 Prozent… 30. November 2021 Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Inflationsrate im Euroraum ist im November 2021 auf 4,9 Prozent gestiegen. Das teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Dienstag nach einer Schnellschätzung mit. Im Oktober hatte…