Accor-Chef glaubt nicht an langfristig hohe Hotelpreise
Veröffentlicht
Paris (dts Nachrichtenagentur) – Sébastien Bazin, Chef der französischen Hotelkette Accor, hält die derzeit hohen Hotelpreise für eine einmalige Sache. “Wenn man bereit ist, 20 Prozent mehr zu bezahlen, tut man das wahrscheinlich für die erste oder zweite Reise nach der Coronazeit”, sagte Bazin dem “Spiegel”.
Danach würden viele Menschen ihren Gehaltszettel neben ihre Gasrechnung legen. “Dass dann noch so viel Ausgabefreude wie dieses Jahr da ist, bezweifle ich.” Dieses Jahr seinen seine Gäste allerdings in Spendierlaune. “Die Menschen wollen leben, sie wollen atmen, sie wollen Spaß haben. Sie wollen sich mit Freunden treffen, und sie wollen ihr Leben zurückgewinnen”, so Bazin im “Spiegel”.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Weniger Firmen wollen Preise erhöhen 27. Mai 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Das Ifo-Institut rechnet mit einem allmählichen Abflauen der Inflationsrate in der zweiten Jahreshälfte. In einer Befragung im Mai sank erstmals seit Monaten der Anteil der Firmen,…
Bundesbürger wollen wegen Inflation beim Urlaub sparen 24. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Aufgrund der hohen Inflation will sich ein Großteil der Deutschen beim Sommerurlaub einschränken. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag von "Bild" (Dienstagausgabe). Demnach…
Immer mehr Firmen wollen Preise erhöhen 30. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Immer mehr Firmen in Deutschland planen, ihre Preise in den kommenden drei Monaten zu erhöhen. Das geht aus einer aktuellen Befragung des Ifo-Instituts hervor, die am…
Rekordzahl an Unternehmen plant Preiserhöhungen 25. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutschen müssen sich auf weiter steigende Preise einstellen. Viele Unternehmen planen, sie in den kommenden drei Monaten zu erhöhen. Das geht hervor aus einer aktuellen…
IEA warnt vor Engpässen bei Benzin und Diesel im Sommer 31. Mai 2022 Paris (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Internationalen Energieagentur (IEA), Fatih Birol, fürchtet angesichts der angespannten Märkte für Rohöl einen Spritmangel in Europa. "Auf den Ölmärkten könnte es im kommenden…
Firmen wollen Drittimpfungen über ihre Betriebsärzte… 17. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die meisten Unternehmen in Deutschland wollen ihren Beschäftigten Boosterimpfungen über ihre Betriebsärzte anbieten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des "Handelsblatts" (Donnerstagausgabe) unter ausgewählten DAX-40-Konzernen und…
Ifo: So viele Unternehmen wie nie wollen Preise erhöhen 5. Mai 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Immer mehr Firmen in Deutschland planen, ihre Preise in den kommenden drei Monaten zu erhöhen. Das geht aus einer aktuellen Befragung des Ifo-Instituts hervor, die am…
Ifo: Unternehmen wollen Preise weiter erhöhen 7. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Verbraucher müssen sich auf weitere Preiserhöhungen einstellen. Laut einer Umfrage des Münchener Ifo-Instituts, die am Montag veröffentlicht wurde, planen viele Unternehmen, ihre Preise weiter…
Ifo: Viele Unternehmen wollen Preise erhöhen 19. Januar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Verbraucher und Unternehmen müssen sich wohl auf weitere Preiserhöhungen einstellen. Laut einer Umfrage des Münchener Ifo-Instituts, die am Mittwoch veröffentlicht wurde, wollen viele Unternehmen…
Immer mehr Menschen in NRW wollen eher in Rente 4. Januar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Immer mehr Menschen in NRW zahlen freiwillig höhere Beträge in die Rentenkasse ein, weil sie vorzeitig in den Ruhestand gehen wollen, ohne Abschläge in Kauf zu…