Gesamtmetall-Chef will in “Konzertierter Aktion” über Löhne reden
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für die Metall-Arbeitgeber gehört das Thema Löhne in die “Konzertierte Aktion” beim Bundeskanzler. “Wir müssen mit der IG Metall reden, wie wir das Thema Lohnkosten in den Griff bekommen. Denn jede weitere Steigerung führt zu massiven Belastungen”, sagte der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, den Zeitungen der “Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft” (Samstagausgabe).
Wolf begrüßte den Plan von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ausdrücklich, sich angesichts der hohen Preissteigerungen mit Gewerkschaften und Arbeitgebern an einen Tisch zu setzen. “Ziel müssen schnelle und pragmatische Lösungen unter anderem zur Bekämpfung der Inflation sein”, so seine Vorstellungen. Manche Unternehmen bräuchten im Lauf des Jahres Überbrückungshilfen, weil sie zwar einen hohen Auftragsbestand hätten, aber nichts abgerufen werde.
Zudem forderte er Entlastungen für die Verbraucher und verwies auf die Mehrwertsteuer, die 2020 während Corona für ein halbes Jahr gesenkt wurde. “Das wichtigste für die Menschen ist, einen Arbeitsplatz zu haben”, sagte Wolf angesichts einer vermutlich hohen Forderung der IG Metall für die Tarifverhandlungen im Herbst. “Es hilft keinem, wenn Firmen überfordert werden und sie nicht mehr in der Lage sind, Arbeitsplätze in Deutschland zu halten.” Diese Gefahr sehe er.
Nötig seien wieder automatische Differenzierungsmöglichkeiten für Betriebe, die eine Erhöhung nicht zahlen könnten. Wolf rechnet im Herbst mit einer harten Tarifrunde mit Streiks. “Bei einer hohen Forderung werden Unternehmer bereit sein, drastischere Maßnahmen hinzunehmen”, so der Gesamtmetall-Chef.
Foto: Stahlproduktion, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Metall-Arbeitgeber wollen mehr Kurzarbeit wegen… 11. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie fordern von der Bundesregierung wegen der Ukrainekrise eine weitere, umfassende Verlängerung der Sonderregeln für den Einsatz von Kurzarbeit in den…
Gesamtmetall warnt bei Impfpflicht vor Betretungsverbot in… 26. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um eine allgemeine Impfpflicht warnt der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, mit scharfen Worten vor einem Betretungsverbot für Ungeimpfte in den Firmen.…
DGB-Chef fordert deutliche Lohnerhöhungen wegen hoher… 27. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - DGB-Chef Reiner Hoffmann hat angesichts der hohen Preissteigerungen deutliche Lohnerhöhungen im laufenden Jahr gefordert. "Ein Inflationsausgleich, eine Beteiligung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an den Produktivitätsgewinnen und…
Scholz plant Öffnungsschritte 11. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Lockerungen der bestehenden Corona-Maßnahmen angekündigt. "Die wissenschaftlichen Prognosen zeigen uns, dass der Höhepunkt der Welle in Sicht ist", sagte Scholz am…
Union rechnet mit über einer Million Flüchtlingen 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union hält die bisherigen Flüchtlingsprognosen der Bundesregierung für viel zu niedrig und fordert mehr Einsatz von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Zu "Bild" sagte der stellvertretende…
Bericht: Scholz trifft Biden am 7. Februar in Washington 26. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird Anfang Februar mit US-Präsident Joe Biden zusammenkommen. Das berichtet die "Bild" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf informierte Kreise. Demnach reist der Bundeskanzler…
"Die Führung ist da" - Designierter Kanzler weist Kritik… 30. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Vorwürfe zurückgewiesen, zu spät auf die steigenden Corona-Infektionszahlen reagiert zu haben. Den ARD-Tagesthemen sagte Scholz am Dienstagabend: "Die Führung…
Union fordert Änderung des Entlastungspakets 12. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union fordert tiefgreifende Änderungen am geplanten Entlastungspaket der Bundesregierung. "Ausgerechnet Studierende und Rentner bekommen nichts. Das ist nicht gerecht. Das muss geändert werden", sagte CDU-Generalsekretär…
CSU-Verteidigungspolitiker Hahn fordert Scholz zu Kiew-Reise… 2. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CSU-Verteidigungspolitiker Florian Hahn hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgerufen, ebenso wie Unionsfraktionschef Friedrich Merz in die Ukraine zu reisen. "Worten müssen auch Taten folgen", sagte…
Gewerkschafter fordern wegen Inflation starkes Lohnplus 31. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts des erneuten Sprungs der Inflation auf 7,3 Prozent fordern mehrere Gewerkschaften kräftige Lohnsteigerungen für ihre Beschäftigten bei den nächsten Tarifrunden. Nötig sei ein Lohnplus von…