Grüne wollen Neubaustraßenprojekte auf Kosten prüfen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen haben angekündigt, dass die Ampelkoalition alle Neubaustraßenprojekte auf den Kosten-Prüfstand stellen wird. “In diesen Zeiten mit Baukostensteigerungen und Fachkräftemangel am Bau müssen wir uns sehr genau überlegen, welche Investitionen im Verkehr die wichtigsten für uns sind”, sagte die für das Verkehrsressort zuständige grüne Haushaltsverhandlerin Paula Piechotta dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland”.
“Gerade bei der Straße ist es für uns als Ampel eine Selbstverständlichkeit, dass die Sanierung gefährdeter Brücken wichtiger ist als der Neubau von Straßen.” Weiter sagte Piechotta: “Deswegen werden wir jetzt für alle geplanten Neubauprojekte die gestiegenen Kosten erheben und damit in die Diskussion gehen, welche dieser Projekte in diesen Zeiten sinnvoll realisiert werden können.” Die Ampel habe die Mittel für die Schiene, Wasserwege und das Rad mit dem Haushalt 2022 erhöht, die Mittel für Straßenbau nicht. “Das wollen wir nun im Haushalt 2023 verstetigen und deutlich ausbauen”, so Piechotta.
“Dafür werden wir erheblich mehr Geld in die Schiene als in die Straße investieren”. Dies sei ein Auftrag, den die Haushälter der Regierungsfraktionen dem “Verkehrsministerium noch einmal deutlich mitgegeben” hätten. “Nur so werden wir unsere Ziele im Koalitionsvertrag erreichen, den Schienengüterverkehr bis 2030 auf 25 Prozent zu steigern und die Verkehrsleistung im Personenverkehr zu verdoppeln”, sagte die Grünen-Politikerin.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Ampel-Haushälter wollen Gesetzentwurf zur… 11. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die für das Gesundheitsministerium zuständigen Haushaltspolitiker der Ampelkoalition setzen mit einem ungewöhnlichen Verfahren Minister Karl Lauterbach (SPD) unter Druck, die geplante Legalisierung von Cannabis tatsächlich noch…
"Ampel" will alle Verkehrsprojekte auf den Prüfstand stellen 24. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP wollen den 2016 verabschiedeten Bundesverkehrswegeplan 2030 unter ökologischen Gesichtspunkten und unter Beteiligung von Umweltverbänden erneut auf den Prüfstand stellen. Das…
Baerbock für "Ampel"-Beteiligung bei… 11. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chefin Annalena Baerbock befürwortet die Beteiligung einer möglichen neuen Bundesregierung an der Ministerpräsidentenkonferenz nächste Woche. Auf die Frage, ob auch Vertreter der Ampelkoalition mit am Tisch…
Grüne halten an temporärer Mineralölsteuer-Senkung fest 25. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz zuletzt leicht sinkenden Spritpreisen halten die Grünen an der geplanten temporären Senkung der Mineralölsteuer fest. "Das vereinbarte Entlastungpaket ist ein guter Mix aus zielgenauen Entlastungen…
Kretschmann und Ramelow für "faire" Kosten-Regelung zu… 7. April 2022 Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat die Klärung der Frage gefordert, wer die Kosten für Unterbringung und Versorgung der Geflüchteten aus der Ukraine trägt. "Einige sehr…
NRW-Grüne wollen marode Brücken durch Tempolimits retten 9. Februar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die Landesvorsitzende der NRW-Grünen, Mona Neubaur, will im Fall einer Regierungsbeteiligung der Grünen nach der Landtagswahl am 15. Mai ein Tempo-Limit auf allen beschädigten Autobahn-Brücken einführen.…
Baerbock: Deutschland fährt Botschaftspersonal in Kiew nicht… 28. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland wird sein Botschaftspersonal in Kiew derzeit nicht zurückfahren. "Natürlich überprüfen wir kontinuierlich die Sicherheitslage an unterschiedlichen Orten dieser Welt - auch in der Ukraine", sagte…
Grüne: Pendler schonen und Dieselprivileg schrittweise… 22. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei den Verhandlungen für eine Ampelkoalition wollen die Grünen offenbar Pendler schonen. Viele Menschen auf dem Land seien angewiesen auf das Auto, sagte Bundesgeschäftsführer Michael Kellner…
Neubauer erhöht Druck auf Grüne bei Koalitionsverhandlungen 8. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer hat den Druck auf die Grünen erhöht, ambitionierten Klimaschutz im künftigen Koalitionsvertrag zu verankern. "Die wissen ja genauso gut wie ich, dass…
Grüne und SPD-Linke stellen Schuldenbremse wieder zur… 1. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Politiker der Grünen und der SPD-Linken stellen vor dem Hintergrund des von Kanzler Olaf Scholz angekündigten 100-Milliarden-Euro-Pakets für die Bundeswehr die Schuldenbremse offen infrage. "Angesichts der…