FDP-Generalsekretär warnt CDU vor Pakt mit AfD in Thüringen
Veröffentlicht
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund des drohenden Eklats im Thüringer Landtag wegen eines CDU-Antrags mit AfD-Unterstützung hat der FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai die Christdemokraten in die Pflicht genommen, die Situation aufzulösen. “Die CDU steht in der Verantwortung, die durch ihren Antrag entstehende Situation zu verhindern”, sagte der FDP-Politiker dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland”.
“Es erschließt sich nicht, warum sie jetzt diese landespolitische Lage provoziert.” Die Thüringer CDU plant, nächste Woche einen Antrag für eine Windkraft-Abstandsregel in den Landtag einzubringen. AfD und FDP hatten ihre Unterstützung signalisiert. Kritik kam von den Bundesgrünen und der Bundes-SPD.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Kühnert warnt CDU vor Pakt mit AfD in Thüringen 4. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts von Überlegungen der CDU, mit Zustimmung der AfD im Thüringer Landtag kommende Woche einen Antrag für feste Windrad-Abstände durchzusetzen, fordert die SPD den CDU-Vorsitzenden Friedrich…
Offiziell: Bijan Djir-Sarai soll FDP-Generalsekretär werden 20. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der FDP-Bundestagsabgeordnete Bijan Djir-Sarai soll neuer Generalsekretär seiner Partei werden. Das teilte FDP-Chef Christian Lindner am Montag in Berlin mit und bestätigte damit entsprechende Medienberichte. Djir-Sarai…
Designierter FDP-Generalsekretär schießt gegen Union 23. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der designierte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat die Union wegen ihrer Absicht, in der kommenden Woche im Bundestag eine Abstimmung über Waffenlieferungen an die Ukraine zu initiieren,…
FDP kritisiert Lauterbach wegen Hin zu Her: "Nicht… 6. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat die Kehrtwende von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Frage der häuslichen Isolation in der Corona-Pandemie kritisiert. "Wir befinden uns mittlerweile in…
Bericht: Bijan Djir-Sarai soll neuer FDP-Generalsekretär… 19. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundestagsabgeordnete Bijan Djir-Sarai soll neuer FDP-Generalsekretär werden. Das berichtet die "Bild am Sonntag" unter Berufung auf Informationen aus der FDP-Spitze. Demnach will Parteichef Christian Lindner…
FDP-Generalsekretär gegen weitere Entlastungspakete 3. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor Beginn der zweitägigen Klausurtagung des Bundeskabinetts an diesem Dienstag hat FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai die Koalitionspartner davor gewarnt, weitere Entlastungspakete für die Bürger zu schnüren. "Der…
Designierter FDP-Generalsekretär war Fan von Cem Özdemir 23. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bijan Djir-Sarai, designierter Generalsekretär der FDP, war als Jugendlicher Fan von Cem Özdemir. "Für meine Generation war Cem Özdemir der Held, als er auf einmal Bundestagsabgeordneter…
Künftiger FDP-Generalsekretär für Schwarz-Gelb nach NRW-Wahl 29. Januar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der designierte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat sich für eine Fortsetzung der schwarz-gelben Koalition in Nordrhein-Westfalen nach der Landtagswahl im Mai ausgesprochen. "Die Art und Weise, wie…
Designierter FDP-Generalsekretär erwägt längere… 1. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der designierte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai bringt angesichts der Energiekrise durch den Krieg in der Ukraine eine längere Nutzung der Braunkohle ins Spiel. "Wir sollten dringend prüfen,…
FDP verteidigt Wegfall der Corona-Beschränkungen 14. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der designierten FDP-Generalsekretärs Bijan Djir-Sarai verteidigt den Wegfall der allermeisten Corona-Beschränkungen ab dem 20. März. Djir-Sarai sagte Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag), das sei ein "großer Erfolg"…