Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts zunehmender Konflikte zwischen den Koalitionspartnern hat Grünen-Chef Omid Nouripour den Zustand der Ampel als “sturmfest” beschrieben. “Wir haben gerade ein Sondervermögen für die Truppe beschlossen, wir haben Milliarden in die Hand genommen, um die Menschen in diesem Land zu entlasten. Und wir bringen eine ganze Reihe dringend erforderlicher Reformen auf den Weg – etwa beim höheren Mindestlohn oder beim BAföG”, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben).
“Wir stehen vor großen, teils globalen Herausforderungen, die wir gemeinsam angehen.” Die Stimmung in der Ampel sei “fokussiert”. Die Koalitionspartien wüssten, dass sie nur gemeinsam Erfolg haben könnten.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Nouripour kündigt schnelle Einigung bei Entlastungspaket an 23. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chef Omid Nouripour hat angesichts der weiterhin hohen Energiepreise eine baldige Einigung in der Ampel-Koalition auf ein Entlastungspaket angekündigt. "Das werden wir in dieser Woche finalisieren",…
Grünen-Chef mahnt zu effizientem Einsatz der… 12. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chef Omid Nouripour hat eine akribische Prüfung der 100-Milliarden-Euro-Ausgaben für die Bundeswehr angekündigt. "Wir warten jetzt auf die Liste von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht mit den konkreten…
Nouripour will Olympia-Boykott aller… 2. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Vorsitzkandidat Omid Nouripour hat die Erwartung geäußert, dass sich alle Regierungsmitglieder seiner Partei einem politischen Boykott der Olympischen Spiele in Peking anschließen. Die Streitpunkte mit China…
Nouripour dringt auf Verschärfung des… 5. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Hintergrund wieder ansteigender Corona-Zahlen hat Grünen-Chef Omid Nouripour eine rasche Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes gefordert. "Man muss die Maßnahmen steigern können, wenn sich eine Notlage…
Grüne Jugend: Ampel muss bei Klima- und sozialen Fragen… 28. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Sarah-Lee Heinrich, Bundessprecherin der Grünen Jugend, macht zum Grünen-Parteitag Druck auf die Ampel-Koalition. "Die Ampel muss sowohl in den Klimafragen als auch in den sozialen Fragen…
Nouripour will Grüne bis Jahresende neu aufstellen 23. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Omid Nouripour, der sich beim Parteitag der Grünen nächste Woche gemeinsam mit Ricarda Lang für den Vorsitz bewirbt, kündigte an, die Partei bis zum Ende des…
Nouripour hält an Grünen-Kandidatin gegen Boris Palmer fest 5. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chef Omid Nouripour hat sich klar gegen eine Wiederwahl des grünen Oberbürgermeisters von Tübingen, Boris Palmer, ausgesprochen. "Es gibt mit Ulrike Baumgärtner eine grüne Kandidatin, die…
Grüne: Weitere Waffenlieferungen an Ukraine notwendig 23. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen halten weitere Waffenlieferungen Deutschlands an die Ukraine für notwendig. Allerdings sei auch nicht jeder Wunsch erfüllbar, sagte Grünen-Chef Omid Nouripour den Sendern RTL und…
Nouripour: Saarland-Ergebnis ist Verdienst von Baerbock und… 27. März 2022 Berlin/Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Der Co-Vorsitzende der Grünen Omid Nouripour hat den wahrscheinlichen Einzug der Grünen in den saarländischen Landtag vor allem den Spitzenpolitikern seiner Partei Annalena Baerbock und Robert…
Grüne verteidigen Kompromiss bei Bundeswehr-Sondervermögen 30. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Chef Omid Nouripour hat den Beschluss zum Bundeswehr-Sondervermögen trotz großer Zugeständnisse seiner Partei verteidigt. "Das ist ein Kompromiss", sagte er den Sendern RTL und ntv. "Wir…