Von Notz rät Unternehmen zur Überprüfung russischer IT-Spezialisten
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Innenpolitiker von Grünen und Union schließen nicht aus, dass für deutsche Konzerne tätige russische IT-Spezialisten ins Visier russischer Nachrichtendienste geraten könnten. “Den Unternehmen rate ich, Schutzvorkehrungen für die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu überprüfen und diese im Zusammenspiel mit dem für die Spionageabwehr zuständigem Bundesamt für Verfassungsschutz gegebenenfalls noch einmal zu verstärken”, sagte der Vorsitzende des Geheimdienstgremiums des Bundestages, Konstantin von Notz (Grüne), dem “Handelsblatt” (Mittwochausgabe).
Dies gelte sowohl für Experten, die man nach Deutschland hole als auch für diejenigen, die zukünftig aus dem nichtrussischen Ausland für deutsche Firmen arbeiten würden, sagte der Grünen-Fraktionsvize. Zudem gehe er davon aus, dass der Verfassungsschutz “in Kooperation mit den Unternehmen auch die Frage klärt, ob Sicherheitsüberprüfungen für Personal, das nach Deutschland kommt, noch einmal vorgenommen werden”. Hintergrund ist, dass etwa die Deutsche Bank Hunderte Programmierer aus ihrem Technologiezentrum in Russland nach Berlin holen will. Die Deutsche Telekom hatte kürzlich auf ihrer Hauptversammlung mitgeteilt, fast 2.000 russische Konzernmitarbeiter und ihre Familien vorübergehend in der Türkei unterzubringen.
Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter sagte dazu dem “Handelsblatt” (Mittwochausgabe): “Ein Risiko, dass gerade diese Leute ins Visier russischer Nachrichtendienste geraten können, besteht immer.” Hybride Einflussnahme auch mit nachrichtendienstlichen Methoden kennzeichne gerade Russlands Vorgehensweise. “Auch in Deutschland gibt es einige Menschen, die für russische Desinformation und Einflussnahme anfällig sind”, fügte der Vizevorsitzende des Bundestags-Geheimdienstgremiums hinzu. “Deshalb müssen unsere Sicherheitsbehörden hier weiterhin sehr wachsam sein.”
Foto: Computer-Nutzer, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Ampel-Politiker fordern neues EU-US-Datenabkommen 24. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vertreter von SPD, Grünen und FDP fordern eine Neuregelung für die Datenübermittlung in die USA. Der reibungslose und rechtssichere Datentransfer sei von "enormer Bedeutung für die…
Verfassungsschutz warnt vor russischen Cyberangriffen 22. Februar 2022 Köln (dts Nachrichtenagentur) - Der Verfassungsschutz warnt angesichts der aktuellen Spannungen im Ukraine-Konflikt vor massiven russischen Cyberangriffen auf deutsche Ziele. Die Verfassungsschutzbehörden in den Bundesländern hätten deshalb bereits in der…
Innenministerin besorgt über Zunahme von Straftaten gegen… 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich besorgt über die deutliche Zunahme politisch motivierter Kriminalität gegen Politiker gezeigt. "Der starke Anstieg dieser Taten zeigt eine Verrohung und…
Grüne kündigen "Gesetz gegen digitale Gewalt" an 10. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen wollen mit umfassenden Maßnahmen auf die erheblich gestiegene Zahl der politisch motivierten Straftaten im vergangenen Jahr reagieren. "Der Koalitionsvertrag enthält eine Vielzahl an Vorhaben…
Grünen-Politiker will EU-Hausverbot für russische Lobbyisten 7. Mai 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der Europapolitiker Daniel Freund hat sich dafür ausgesprochen, die Arbeit russischer Lobbyisten in Brüssel deutlich zu erschweren. Eine "Hausverbot für Kreml-Lobbyisten" bei den EU-Institutionen sei überfällig,…
Grüne wollen lockerere Einreisebestimmungen für… 26. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vizechef der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, hat sich angesichts der russischen Militäroffensive gegen die Ukraine dafür ausgesprochen, die Einreisebestimmungen für Flüchtlinge zu lockern. "Die Grenzen…
Grünen-Fraktionsvize: Versäumnisse letzter Regierung bei… 16. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um eine stärkere Regulierung des Messengerdienstes Telegram hat der Vizevorsitzende der Grünen-Fraktion, Konstantin von Notz, Versäumnisse der alten Bundesregierung scharf kritisiert. "Die letzte…
Faeser warnt Russland vor Spionageangriffen auf Unternehmen 17. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat Russland bei möglichen Spionageangriffen auf deutsche Unternehmen mit Konsequenzen gedroht. "Wir werden weiterhin sehr konsequent gegen russische Spionage und gegen Einflussnahmeversuche…
FDP wirft russischer Botschaft Aggression gegen Deutschland… 13. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vizechef der FDP-Bundestagsfraktion, Konstantin Kuhle, hat schwere Vorwürfe gegen die russische Botschaft in Berlin erhoben und Konsequenzen gefordert. "Indem Vertreter des russischen Staates ihre Lügen…
Bundesregierung sieht "erhebliche" Zunahme russischer… 23. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung beobachtet seit Beginn des russischen Angriffskrieges auch hierzulande eine "erhebliche" Zunahme russischer Propaganda und Desinformation. Das teilte das Bundesinnenministerium der "Welt" (Donnerstagsausgabe) mit. Unterschiedliche…