Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Automobilclub ADAC hat mit Kritik auf das vom EU-Parlament beschlossene Verbrennerverbot ab 2035 reagiert und zugleich die Bundesregierung aufgerufen, in den Verhandlungen mit dem EU-Parlament auf Technologieoffenheit zu setzen. “Allein mit der Elektromobilität werden sich im Verkehr die ambitionierten Klimaschutzziele nicht erreichen lassen. Deshalb wäre es notwendig gewesen, auch eine Perspektive für den klimaneutral betankten Verbrennungsmotor zu öffnen”, sagte ADAC-Technikpräsident Karsten Schulze den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben).
Nun sei der Rat gefordert, eine “klare Haltung zugunsten von Technologieoffenheit und effizienter CO2-Reduktion zu ergreifen”, forderte Schulze. Auch Deutschland müsse einen Kompromiss anstreben, der auf Technologieoffenheit abziele. “Deutschland als wichtige Stimme in Europa sollte in diesem Sinne seine Verhandlungsposition überdenken”, sagte Schulze.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
ADAC-Mitgliederzahl steigt auf Rekordwert 5. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Der ADAC hat so viele Mitglieder wie noch nie. Zum Jahresende belief sich die Mitgliederzahl auf 21,23 Millionen. Dies ist ein Plus von knapp 53.000 trotz…
ADAC: Spritpreise steigen auf neues Allzeithoch 9. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Tanken ist so teuer wie noch nie in Deutschland. Beide Kraftstoffsorten hätten neue historische Höchststände erreicht, teilte der ADAC am Mittwoch mit. Der Preis für einen…
Europäische Wirtschaft fürchtet Nachteile durch… 13. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Generaldirektor des europäischen Wirtschafts-Dachverbands "Business Europe" warnt vor drohenden Wettbewerbsnachteilen durch ein Klimaschutzpaket der EU-Kommission. "Wir sehen zwar mit den Klimaschutzplänen Chancen für das Wachstum,…
ADAC verlangt Verbesserung der Autobahn-Rastanlagen 18. Januar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts des geplanten Ausbaus der Schnellladeinfrastruktur an Autobahnen im Rahmen des "Deutschlandnetzes" fordert der ADAC eine Modernisierung der bundeseigenen Rastplätze. "Die unbewirtschafteten Rastanlagen müssen attraktiver werden",…
ADAC: 2021 war teuerstes Tankjahr seit 2013 3. Januar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Das Jahr 2021 ist im Schnitt das teuerste Tankjahr seit 2013 gewesen. Das teilte der ADAC am Montag mit. Demnach gab es im Jahresverlauf enorme Preisschwankungen…
ADAC: Spritpreise steigen immer weiter 16. Februar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Spritpreise in Deutschland steigen immer weiter. Beide Kraftstoffsorten hätten erneut neue historische Höchststände erreicht, teilte der ADAC am Mittwoch mit. Der Preis für einen Liter…
ADAC: Preisanstieg beim Diesel vorerst gestoppt 17. November 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Der Preisanstieg beim Diesel ist vorerst gestoppt. Im Wochenvergleich der Kraftstoffpreise habe man im Bundesschnitt einen Rückgang von 1,2 Cent auf 1,557 Euro je Liter Diesel…
Spritpreise deutlich gesunken - aber nicht so stark wie… 2. Juni 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Die Spritpreise in Deutschland sind am Mittwoch mit der Einführung des sogenannten "Tankrabatts" deutlich gesunken - aber nicht so stark wie möglich. "Von der Möglichkeit der…
ADAC: Tanken in Sachsen-Anhalt und Thüringen am teuersten 18. Januar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Für die Autofahrer in Sachsen-Anhalt und Thüringen ist das Tanken derzeit im bundesweiten Vergleich am teuersten. Das zeigt eine Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern…
ADAC: Mineralölkonzerne machen vor Steuersenkung Kasse 31. Mai 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor Inkrafttreten der temporären Senkung der Steuern auf Kraftstoffe hat der ADAC die Mineralölkonzerne für die aktuellen Spritpreise kritisiert. Weder der Rohölpreis noch der Dollar…