Polens Präsident für schnelle EU-Beitrittskandidatur der Ukraine
Veröffentlicht
Warschau (dts Nachrichtenagentur) – Der polnische Präsident Andrzej Duda setzt sich dafür ein, der Ukraine schnell den Status als EU-Beitrittskandidat zu gewähren. “Das ist eine politische Entscheidung von einer enormen psychologischen Bedeutung für die Ukraine”, sagte er der “Bild”.
Das polnische Staatsoberhaupt verwies darauf, dass es jetzt nur um einen Kandidaten-Status gehe: “Von diesem Status bis zur Mitgliedschaft ist es ein langer Weg.” Der Kandidaten-Status habe einen politisch-symbolischen Charakter, mit ihm verbänden sich für die Ukraine keine direkten Vorteile und für die EU-Staaten keine weiteren Belastungen. Man signalisiere der Ukraine damit: “Ja, ihr seid Mitglied der großen europäischem Gemeinschaft, ja, wir sind offen euch gegenüber, ihr werdet Teil der EU werden.” Mit einer Ablehnung des Kandidatenstatus sage man den Ukrainern: “Ihr seid nicht Teil unserer Gemeinschaft, ihr seid Teil eines fernen Ostens, kommt uns nicht näher, wir verurteilen euch zur russischen Einflusszone.”
Die Ukrainer aber wollten zu diesem gemeinschaftlichen Europa gehören, das offen und demokratisch ist. Und da die EU beim Wiederaufbau ohnehin helfen müsse, “sollten wir der Ukraine den Kandidaten-Status geben”, sagte Duda. Des Weiteren sprach sich der polnische Präsident erneut für eine konsequente Sanktionspolitik gegen Russland aus, auch wenn darunter die Polen in Form von Inflation und hohen Energiepreisen zu leiden hätten: “Das betrifft uns sogar mehr als die deutsche Bevölkerung, weil wir in Relation ärmer sind”, so Duda. Teilen der deutschen Wirtschaft warf er hingegen vor, dass ihre Geschäfte mit Russland wichtiger seien als das Schicksal der Ukraine und Polens.
“Wir hören, dass ein Großteil der deutschen Wirtschaft, die ja sehr stark ist, weiter Geschäfte machen will”, sagte das polnische Staatsoberhaupt.
Foto: Ukrainische Flagge in Kiew, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Acht Mitgliedsstaaten fordern EU-Beitrittsverhandlungen mit… 28. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidenten von acht EU-Mitgliedsstaaten haben einen offenen Brief veröffentlicht, in dem sie fordern, der Ukraine sofort den Status eines EU-Beitrittskandidaten zu verleihen. "Wir, die Präsidenten…
Weber: EU muss Ukraine schnell zum Beitrittskandidaten… 19. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - EVP-Fraktionschef Manfred Weber (CSU) hat sich dafür ausgesprochen, die Ukraine rasch zum EU-Beitrittskandidaten zu erklären. Die Ukrainer erwarteten ein klares Signal: "ein Ja zum Beitrittskandidaten-Status und…
Auch Ukraine offenbar zu Zugeständnissen bereit 29. März 2022 Istanbul (dts Nachrichtenagentur) - Bei den Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul haben offenbar auch die Vertreter aus Kiew die Bereitschaft für Zugeständnisse gezeigt. Möglich scheint nun ein…
Polen wirft Bundesregierung Wortbruch beim Panzer-Ringtausch… 24. Mai 2022 Warschau (dts Nachrichtenagentur) - Der polnische Präsident Andrzej Duda hat der Bundesregierung Wortbruch beim verabredeten Ringtausch von Panzern vorgeworfen. Die Regierung in Berlin habe Polen Leopard-Panzer versprochen, um die an…
McAllister erwartet keinen schnellen EU-Beitritt der Ukraine 2. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der Vizepräsident der EVP im Europaparlament, David McAllister (CDU), schließt aus, dass die Ukraine schnell in die EU aufgenommen werden kann. Für die EU-Mitgliedschaft gebe es…
Frontex prüft Unterstützung an Polens Grenze durch… 26. Februar 2022 Warschau (dts Nachrichtenagentur) - Die europäische Grenzschutzagentur Frontex prüft wegen der zu erwartenden Flüchtlinge aus der Ukraine einen verstärkten Einsatz von Bundespolizisten an der polnisch-ukrainischen Grenze. Das sagte der stellvertretende…
Linken-Politiker Ernst für neutralen Status der Ukraine 28. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts des sich zuspitzenden Ukraine-Konflikts hat der Linken-Politiker Klaus Ernst einen Neutralitätsstatus für die Ukraine gefordert. "Um die Lage kurzfristig zu entschärfen, muss der Westen Russland…
Polen kritisiert Telefonate von Scholz und Macron mit Putin 8. Juni 2022 Warschau (dts Nachrichtenagentur) - Der polnische Präsident Andrzej Duda hat die Telefon-Diplomatie des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz und des französischen Präsidenten Emmanuel mit Russlands Präsident Wladimir Putin scharf kritisiert. "Ich…
Bayern will Genesenen-Status wieder auf sechs Monate… 31. Januar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) will den Status für genesene Personen wieder auf sechs Monate verlängern. Das berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf einen…
Scholz setzt mit engsten Partnern auf Gespräche mit Russland 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat vor dem Dreiergespräch, dem sogenannten "Weimarer Dreieck", mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und dem polnischen Staatschef Andrzej Duda weiter für einen…