Union wirft Scholz “Placebo”-Politik gegen Inflation vor
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wirtschaftsexpertin der Unionsfraktion, Julia Klöckner, hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen der hohen Inflation zu Steuersenkungen aufgefordert. “Der Staat muss die Inflation an den Wurzeln bekämpfen”, sagte Klöckner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben).
“Die Steuern und Abgaben auf Energie müssen dauerhaft zumindest auf das europäische Mindestmaß gesenkt werden. Zudem muss die kalte Progression schnellstmöglich beseitigt werden.” Klöckner kritisierte die Ankündigung des Kanzlers, in einer “konzertierten Aktion” mit Arbeitgebern und Gewerkschaften über die Preissteigerungen zu beraten: “Die konzertierte Aktion ist ein klassischer Scholz: Erst nichts machen, dann ankündigen und dann abwarten.” Das Treffen soll in den kommenden Wochen stattfinden.
“Wir haben jetzt den Inflationsdruck”, sagte die CDU-Politikerin. “Miteinander sprechen schadet nicht, aber das Treffen ersetzt keine politischen Entscheidungen, erst recht keine unabhängigen Tarifverhandlungen”, kritisierte sie. “Daher klingt die Ankündigung wie ein Beruhigungsplacebo, das den Bürgern nichts bringt.” Die SPD-Vizevorsitzende Anke Rehlinger verteidigte das Vorhaben: “Deutschland ist in einer wirtschaftlich und sozial angespannten Lage”, sagte die saarländische Ministerpräsidentin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Und weiter: “In dieser Lage ist es ein kluger Weg, dass Politik, Arbeitgeber und Gewerkschaften gemeinsam einen nationalen Konsens über den wirtschafts- und beschäftigungspolitischen Kurs des Landes beraten. Dieses Land ist stark, wenn es zusammenhält, das stärkt der Kanzler und damit liegt er richtig.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Klöckner verteidigt Merz-Reise als "klares… 2. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Präsidiumsmitglied Julia Klöckner hat die geplante Ukraine-Reise von CDU-Chef Friedrich Merz verteidigt. Es seien auch bereits Parlamentarier von FDP und Grünen in Kiew gewesen, sagte sie…
Klöckner fordert Entlastung für Landwirte 2. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die ehemalige Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat die Bundesregierung aufgefordert, Landwirte aufgrund der hohen Energiekosten stärker zu entlasten. "Das Problem ist: Auf der einen Seite wird…
Gesamtmetall-Chef will in "Konzertierter Aktion" über Löhne… 4. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Für die Metall-Arbeitgeber gehört das Thema Löhne in die "Konzertierte Aktion" beim Bundeskanzler. "Wir müssen mit der IG Metall reden, wie wir das Thema Lohnkosten in…
Union bringt Sieben-Punkt-Plan gegen Teuerung auf den Weg 10. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union im Bundestag fordert von der Ampel-Regierung einen verstärkten Kampf gegen den Anstieg der Verbraucherpreise. In einem Antrag von CDU und CSU, über den die…
DGB: Rückkehr zur Schuldenbremse in 2023 keine Option 8. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi erteilt Plänen von Finanzminister Lindner, im kommenden Jahr die Schuldenbremse wieder einzuhalten, eine klare Absage. "Ich sehe es in der Tat so,…
Steuerzahlerbund: Kalte Progression zu 2023 vollständig… 31. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der rasant steigenden Inflation verlangt der Bund der Steuerzahler eine spürbare Verschiebung des Einkommenssteuertarifs zum Jahreswechsel. "Wenn die Statistiker sechs Prozent Inflation voraussagen, dann muss…
Bericht: Klöckner soll CDU-Schatzmeisterin werden 23. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die frühere Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) soll neue Bundesschatzmeisterin der CDU werden. Das berichtet die "Bild" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Parteikreise. Demnach hat der designierte CDU-Vorsitzende…
Klöckner lehnt CDU-Doppelspitze ab 24. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Julia Klöckner hat sich gegen eine Doppelspitze, aber für die Trennung von Partei- und Fraktionsvorsitz ausgesprochen. Eine klare Führung "geht am besten mit…
CSU-Verteidigungspolitiker Hahn fordert Scholz zu Kiew-Reise… 2. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CSU-Verteidigungspolitiker Florian Hahn hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgerufen, ebenso wie Unionsfraktionschef Friedrich Merz in die Ukraine zu reisen. "Worten müssen auch Taten folgen", sagte…
Politiker und Experten fordern Kurswechsel bei… 17. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Sozialpolitiker Dennis Radtke fordert Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) wegen der anhaltend hohen Inflation dazu auf, einen Kurswechsel bei den Tarifen der Einkommensteuer einzuleiten. "Die Bundesregierung…