- Neckargemünd-Kleingemünd/Rhein-Neckar-Kreis (ots) –
- Folgende Feststellungen wurden hierbei getroffen:
- – Gegen einen Verkehrsteilnehmer wird wegen Fahrens ohne
- Fahrzeuge wurden sichergestellt und die Halter sehen nun
- – Zwei Motorradfahrer sehen Anzeigen wegen Verursachens
- – Geringfügige Mängel an acht Fahrzeugen wurden mit
Neckargemünd-Kleingemünd/Rhein-Neckar-Kreis (ots) –
Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit beginnt auch für die Zweiradfahrer wieder die Motorradsaison und die Unfälle mit Beteiligung von Motorradfahrern nehmen zu. Hauptunfallursache ist überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit.
- Immer informiert sein: Newsletter abonnieren >>>
Die Polizei räumt der Bekämpfung der Motorradunfälle auch im Jahr 2022 eine hohe Priorität ein. Am meisten zu mehr Verkehrssicherheit können die Motorradfahrer jedoch selbst beitragen. Fahrsicherheitstraining, technisch einwandfreie und verkehrssichere Motorräder, die richtige Schutzkleidung und eine vernünftige und vorsichtige Fahrweise sind Garanten für unfallfreien Fahrspaß.
Als Auftakt führte das Polizeipräsidium am Sonntag, 12.06.2022, in der Zeit zwischen 10 Uhr und 15 Uhr an der B37 in Kleingemünd schwerpunktmäßige Kontrollen des motorisierten Zweiradverkehrs durch.
Dabei wurden durch die Spezialisten der Verkehrspolizei 68 Fahrzeuge und 84 Personen kontrolliert.
Folgende Feststellungen wurden hierbei getroffen:
– Gegen einen Verkehrsteilnehmer wird wegen Fahrens ohne
Fahrerlaubnis und Verdacht der Urkundenfälschung ermittelt.
– An neun Fahrzeugen (ein Auto und acht Motorräder) war aufgrund
technischer Veränderungen die Betriebserlaubnis erloschen. Die
Fahrzeuge wurden sichergestellt und die Halter sehen nun
Ordnungswidrigkeitenanzeigen entgegen.
– Zwei Motorradfahrer sehen Anzeigen wegen Verursachens
unzulässigen Lärms entgegen.
– Ein Motorradfahrer trug einen unzulässigen Motorradhelm. Ihm
wurde die Weiterfahrt untersagt.
– Geringfügige Mängel an acht Fahrzeugen wurden mit
Mängelberichten geahndet.
Diese Kontrollen sind für die nachhaltige Bekämpfung der Unfälle mit Beteiligung von Motorradfahrern von besonderer Bedeutung und werden regelmäßig fortgeführt.
Kontakt:
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Polizeipräsidium Mannheim Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.polizei-bw.de zu laden. |
Quellenangaben
Textquelle: | Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/5246552 |
- Polizeibericht Region Mannheim: Sankt Leon-Rot - 1. Juli 2022
- Polizeibericht Region Konstanz: (Sulz am Neckar, Lkrs. RW) Teures Mountainbike aus Sporthallen-Foyer gestohlen. … - 1. Juli 2022
- Polizeibericht Region Karlsruhe: (KA) Karlsruhe – 23-Jähriger erleidet bei Sturz vom Dach schwere Verletzungen - 1. Juli 2022