Lindner kritisiert SPD-Vorschlag zu Fahrverbot und Tempolimit
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat die Vorschläge von SPD-Chefin Saskia Esken zu befristeten Tempolimits und temporären Fahrverboten als ungeeignet zurückgewiesen. “Wir haben gegenwärtig hohe Preise, aber wir haben keine Versorgungsknappheit”, sagte er dem Fernsehsender “Welt”.
Esken schlage Maßnahmen vor, die man ergreifen würde, “wenn es eine reale Knappheit, eine physikalische Knappheit gäbe – aber die haben wir nicht”. Es gebe überall gestiegene Preise. Das sei etwas anderes. “Deshalb scheinen mir die Vorschläge jetzt nicht zu passen auf die Situation beim Tanken.”
Es brauche auch gar keine gesetzlichen Vorgaben, weil die Autofahrer auch so schon ihr Mobilitätsverhalten geändert hätten, so Lindner weiter. “Aufgrund der stark gestiegenen Preise gibt es doch eine Verhaltensänderung. Menschen überlegen doch: Wo können sie eine Fahrt sparen oder ändern ihre Fahrweise oder nutzen das 9-Euro-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr.” Insofern passten die Vorschläge Tempolimit und Sonntagsfahrverbot nicht.
“Und ich glaube, das verunsichert auch eher die Menschen, wenn so etwas in die Debatte eingebracht wird”, so der FDP-Chef.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Kritik an Fahrverbotsplänen der SPD 13. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Überlegungen der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken zur Einführung von Fahrverboten sorgen für Kritik aus der FDP und Union. "Die SPD-Chefin sollte mehr Respekt vor der Entscheidungsfreiheit…
Esken kritisiert Mineralölkonzerne wegen steigender… 9. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken kritisiert die Umsetzung des Tankrabatts und sieht die Mineralölwirtschaft in der Verantwortung. "Die Mineralölkonzerne setzen die Preissenkungen nicht so um, wie wir…
Linke lehnt Fahrverbot ab und fordert Preisgrenze für Sprit 11. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linksfraktionschef Dietmar Bartsch lehnt ein Fahrverbot ab und fordert zeitweise staatliche Höchstpreise an den Zapfsäulen. "Robert Habeck sollte die Mineralölkonzerne zum Spritgipfel vorladen und die Preise…
Saskia Esken hat sich den Fuß gebrochen - alle Termine… 10. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat sich den Fuß gebrochen und alle Termine auch rund um die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen abgesagt. "Aufgrund einer Knöchelfraktur kann Saskia Esken…
Esken kündigt weitere Entlastungen für Haushalte an 2. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende der SPD, Saskia Esken, hat nach dem Kabinettsbeschluss zur Einführung eines Heizkostenzuschusses weitere Maßnahmen zur Entlastung der Bürger angekündigt. "Der starke Anstieg der Energiepreise…
Lindner offen für Beschlagnahmung von russischem… 17. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat sich für die Beschlagnahmung von staatlichen russischen Vermögenswerten ausgesprochen, um den Wiederaufbau der Ukraine zu finanzieren. "Ich bin politisch offen für…
Lindner präzisiert Tank-Rabatt-Vorstoß 14. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat seinen Vorschlag für eine direkte Entlastung von Autofahrern beim Tanken von Diesel und Benzin präzisiert. Die konkrete Ausgestaltung sei in der…
Lindner hält Kiew-Besuch von Scholz am 9. Mai für… 7. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hält die Chancen, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Einladung des ukrainischen Präsidenten für den 9. Mai annehmen kann, für gering. Das…
Finanzminister erteilt "Übergewinnsteuer" Absage 7. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat einer sogenannten "Übergewinnsteuer" für Energiekonzerne eine Absage erteilt. Er werde "selbstverständlich" nicht wie aus Reihen von SPD und Grünen gefordert einen…
Finanzminister: "2G im Handel nicht erforderlich" 3. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nachdem mehrere Bundesländer Lockerungen der Corona-Maßnahmen auf den Weg gebracht haben, befürwortet auch FDP-Chef Christian Lindner die Abschaffung der 2G-Regel im Einzelhandel. Der Bundesfinanzminister forderte gegenüber…