BGH: Wittenberger “Judensau” muss nicht entfernt werden
Veröffentlicht
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Das an der Außenfassade der Wittenberger Stadtkirche angebrachte Sandsteinrelief – die “Wittenberger Sau” – muss nicht entfernt werden. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.
Zwar habe das Relief ursprünglich einen “das jüdische Volk und seine Religion massiv diffamierenden Aussagegehalt” aufgewiesen, seit 1988 eine in Bronze gegossene Bodenplatte mit Inschrift den historischen Hintergrund erläutere, sei dieser “rechtsverletzenden Zustand” aber behoben. “Aus der maßgeblichen Sicht eines unvoreingenommenen und verständigen Betrachters hat sie das bis dahin als Schmähung von Juden zu qualifizierende Sandsteinrelief – das “Schandmal” – in ein Mahnmal zum Zwecke des Gedenkens und der Erinnerung an die jahrhundertelange Diskriminierung und Verfolgung von Juden bis hin zur Shoah umgewandelt und sich von der diffamierenden und judenfeindlichen Aussage – wie sie im Relief bei isolierter Betrachtung zum Ausdruck kommt – distanziert”, so das Gericht. Zuvor hatte ein Mitglied einer jüdischen Gemeinde in Deutschland mit einer Klage die Entfernung des Sandsteinreliefs verlangt.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Hospitalisierungs-Inzidenz steigt auf 7,81 18. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gestiegen. Das RKI meldete am Freitagmorgen zunächst 7,81 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Donnerstag ursprünglich: 7,58,…
Patientenschützer fürchten Anstieg der Todesfälle in… 2. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstand der Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat trotz schärferer Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern vor einem weiteren kurzfristigen Anstieg der Todesfälle in Alten- und Pflegeheimen…
Paketbomben-Prozess: Freigesprochener Rentner kritisiert… 29. November 2021 Heidelberg (dts Nachrichtenagentur) - Der 66-jährige Rentner, der im Heidelberger Paketbomben-Prozess freigesprochen wurde, hat deutliche Kritik an den Ermittlern geübt. Vor allem der SEK-Einsatz in seiner Ulmer Wohnung habe Spuren…
Hospitalisierungs-Inzidenz bei 4,78 14. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die bundesweite Hospitalisierungsinzidenz für Corona-Infizierte liegt Stand Sonntagmorgen bei 4,78 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen. Das ist zwar etwas weniger als am…
Nitratbelastung in Niedersachsens Grundwasser noch… 9. November 2021 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Die Landesregierung in Niedersachsen geht nicht davon aus, dass das Nitratproblem im Grundwasser zeitnah gelöst werden kann. Auf Anfrage der Grünen im Landtag teilte das Umweltministerium…
Drosten macht Hoffnung für den Sommer 14. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Berliner Virologe Christian Drosten erwartet, dass der Sommer in Deutschland relativ entspannt wird. "Wir werden natürlich wieder ein ganz offenes gesellschaftliches Leben haben können", sagte…
Erdbeben der Stärke 6,1 in Guatemala 16. Februar 2022 Guatemala-Stadt (dts Nachrichtenagentur) - In Guatemala hat sich am Mittwoch ein Erdbeben mittlerer Stärke ereignet. Geologen gaben zunächst eine Stärke von 6,1 an. Diese Werte werden oft später korrigiert. Das…
Assange muss wieder um Auslieferung an die USA bangen 10. Dezember 2021 London (dts Nachrichtenagentur) - Wikileaks-Gründer Julian Assange muss nun doch wieder damit rechnen, an die USA ausgeliefert zu werden. In London hob der High Court of Justice ein entsprechendes im…
Ex-Militärbischof nennt Verteidigungskrieg "ethisch legitim" 12. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere Militärbischof Sigurd Rink hat die Kirchen aufgerufen, Waffenlieferungen an die Ukraine zu befürworten. "Christen dürfen ihr eigenes Leben und das anderer mit der Waffe…
Verfassungsrechtler sieht Impfpflicht vom Grundgesetz… 23. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Eine allgemeine Impfpflicht ist nach Ansicht des Staats- und Verfassungsrechtlers Ulrich Battis vom Grundgesetz zweifelsfrei gedeckt. Eine solche allgemeine Impfpflicht sei durchaus vertretbar - "und zwar,…