Einer mittlerweile verbreiteten Betrugsmasche per WhatsApp ist letzte Woche ein Frau aus Fridingen zum Opfer gefallen. Sie überwies an unbekannte Betrüger knapp Zweitausend Euro. Wie so oft in letzter Zeit, erhielt auch die 63-Jährige eine Nachricht von ihrer angeblichen Tochter auf dem Handy. Den Grund hierfür lieferte sie gleich mit. Sie müsse dringend zwei Rechnungen begleichen, hieß es in der Mitteilung. In gutem Glauben, dass es sich tatsächlich um die echte Tochter handelt, veranlasste die Frau die verlangte Überweisung. Er später, als erneut eine Geldforderung kam, bemerkte sie, dass sie Ganoven ins Netz gegangen ist.
Wahrscheinlich ist der gezahlte Geldbetrag mittlerweile verloren. Die Polizei stellt aktuell wieder vermehrt solche Betrügereien fest. Sie warnt vor solchen Nachrichten und rät, sich nie unter Druck setzen und bei Geldforderung per WhatsApp-Nachricht oder E-Mail höchste Vorsicht walten zu lassen. Diejenigen, die Opfer eines Betrugs geworden sind, sollten sich umgehend mit der Hausbank in Verbindung setzen.
Polizeibericht Region Konstanz: (Rietheim-Weilheim, Lkr.… 10. Juni 2022 Weilheim (ots) - Einer inzwischen verbreiteten Betrugsmasche über den Messenger-Dienst WhatsApp fiel am Donnerstag beinahe eine 76-jährige Frau zum Opfer. Die Frau erhielt über WhatsApp eine Nachricht von einer ihr…
Polizeibericht Region Konstanz: (Donaueschingen 3. Juni 2022 Donaueschingen (ots) - Einer inzwischen verbreiteten Betrugsmasche über den Messenger-Dienst WhatsApp fiel am Mittwoch eine 59-jährige Frau zum Opfer. Die Frau erhielt eine Nachricht auf WhatsApp von der angeblichen Tochter,…
Polizeibericht Region Konstanz: (Konstanz) Falsche Tochter… 30. Mai 2022 Konstanz (ots) - (Konstanz) Einer inzwischen verbreiteten Betrugsmasche über den Messenger-Dienst WhatsApp fiel am Sonntag ein 67-jähriger Mann zum Opfer. Der Mann erhielt eine Nachricht auf WhatsApp von der angeblichen…
Polizeibericht Region Konstanz: (Singen, Lkr. Konstanz)… 27. Mai 2022 Singen (ots) - Unbekannte Telefonbetrüger haben im Zeitraum von Montag auf Dienstag ein Ehepaar mit der WhatsApp-Masche abgezockt. Erstmalig am Montagabend erhielt die 73 Jahre alte Frau eine WhatsApp von…
Polizeibericht Region Konstanz: (Sulz am Neckar) Mann… 10. Juni 2022 Sulz (ots) - Ein 66-Jähriger Mann ist vor kurzem einem Betrug zum Opfer gefallen. Er überwies an den Unbekannten, der sich auf dem Handy als sein Sohn ausgab, knapp 4000…
Polizeibericht Region Konstanz: (Radolfzell, Lkr. Konstanz)… 14. Juni 2022 Radolfzell (ots) - Eine Frau ist am Montag Opfer eines Telefonbetrügers geworden. Die 76-Jährige erhielt zunächst eine WhatsApp von einer ihr unbekannten Nummer mit der Bitte um Geld. Mit überzeugenden…
Polizeibericht Region Konstanz: (Schramberg, Lkrs. RW)… 31. Mai 2022 Schramberg (ots) - Einem Betrüger ist eine 35-jährige Frau vor wenigen Tagen aufgeflogen. Sie überwies über 5000 Euro auf das Konto des vermeintlichen Bruders.Der Betrüger wandte sich unter dessen Legende…
Polizeibericht Region Konstanz: (Radolfzell, Lkr. Konstanz)… 3. Juni 2022 Radolfzell (ots) - Opfer eines Telefonbetrügers geworden ist eine 60-Jährige am Donnerstag. Mit der bekannten Masche, sich als Familienangehöriger auszugeben, der dringende Rechnungen bezahlen müsse, täuschte der Betrüger die Angeschriebene.…
Polizeibericht Region Konstanz: (VS-Weilersbach) Versuchter… 14. Juni 2022 Villingen-Schwenningen (ots) - Nicht zum Erfolg gekommen sind Ganoven bei einem Betrugsversuch über den Messengerdienst "WhatsApp" am Montagabend gegen 20 Uhr. Sie schrieben eine Kurznachricht an eine 65-Jährige und gaben…