- Stuttgart (ots) –
- Hinweis an die Radiosender und Online-Medien:
- – Seien Sie sich bewusst, dass die Betrüger absichtlich Druck und
- immensen Stress aufbauen, um gewollt Ängste und Sorgen zu
- – Ziehen Sie bei Bedenken Verwandte, Vertrauenspersonen oder die
- Telefon nicht über Ihre persönlichen und finanziellen
- – Legen Sie bei dem kleinsten Zweifel den Telefonhörer auf und
Stuttgart (ots) –
Hinweis an die Radiosender und Online-Medien:
Wir bitten die folgende Warnmeldung möglichst rasch zu veröffentlichen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter aktuell versuchen, durch zahlreiche Anrufe bei älteren Menschen neue Opfer zu finden.
- Immer informiert sein: Newsletter abonnieren >>>
Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass erneut vor Telefontrickbetrügern und ihren perfiden Manipulationen. Die Betrüger kombinieren dabei verschiedene Maschen, wie den Schockanruf, den sogenannten Enkeltrick oder auch die Masche “Falscher Polizeibeamter”. Am Dienstag (14.06.2022) kam es bereits vermehrt zu solchen Anrufen und die Polizei geht davon aus, dass sich die Anrufe weiterhin häufen werden. Beachten Sie deshalb folgende Grundsätze:
– Seien Sie sich bewusst, dass die Betrüger absichtlich Druck und
immensen Stress aufbauen, um gewollt Ängste und Sorgen zu
schüren – diese sind jedoch unbegründet. Lassen Sie sich
keineswegs, egal zu welcher Uhrzeit, unter Druck setzen.
– Ziehen Sie bei Bedenken Verwandte, Vertrauenspersonen oder die
echte Polizei in Ihre Entscheidungen mit ein. Sprechen Sie am
Telefon nicht über Ihre persönlichen und finanziellen
Verhältnisse.
– Legen Sie bei dem kleinsten Zweifel den Telefonhörer auf und
wählen Sie mit der 110 den Polizeinotruf.
Weitere Informationen und Präventionstipps finden Sie unter www.polizei-beratung.de
Kontakt:
Newsroom: | |
Rückfragen an: |
Polizeipräsidium Stuttgart Außerhalb der Bürozeiten: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.polizei-bw.de zu laden. |
Quellenangaben
Textquelle: | Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell |
Quelle: | https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110977/5248499 |
- Polizeibericht Region Mannheim: Sankt Leon-Rot - 1. Juli 2022
- Polizeibericht Region Konstanz: (Sulz am Neckar, Lkrs. RW) Teures Mountainbike aus Sporthallen-Foyer gestohlen. … - 1. Juli 2022
- Polizeibericht Region Karlsruhe: (KA) Karlsruhe – 23-Jähriger erleidet bei Sturz vom Dach schwere Verletzungen - 1. Juli 2022