Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im ersten Quartal 2022 sind rund 25.800 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet worden. Die Zahl der Abtreibungen nahm damit gegenüber dem Vorjahresquartal um 4,8 Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit.
Zuvor war die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche seit dem zweiten Quartal 2020 zurückgegangen. Insgesamt war sie im Jahr 2021 um 5,4 Prozent niedriger als im Vorjahr und im Jahr 2020 um 0,9 Prozent niedriger als 2019. Ob und wie diese Entwicklung mit dem Verlauf der Corona-Pandemie zusammenhängt, sei anhand der Daten nicht eindeutig bewertbar, so die Statistiker. 70 Prozent der Frauen, die im ersten Quartal 2022 einen Schwangerschaftsabbruch durchführen ließen, waren zwischen 18 und 34 Jahre alt, 19 Prozent zwischen 35 und 39 Jahre.
Acht Prozent der Frauen waren 40 Jahre und älter, drei Prozent waren jünger als 18 Jahre. Rund 41 Prozent der Frauen hatten vor dem Schwangerschaftsabbruch noch kein Kind zur Welt gebracht. 96 Prozent der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche wurden nach der Beratungsregelung vorgenommen. Eine Indikation aus medizinischen Gründen oder aufgrund von Sexualdelikten war in den übrigen Fällen die Begründung für den Abbruch.
Die meisten Schwangerschaftsabbrüche (51 Prozent) wurden mit der Absaugmethode durchgeführt, bei 35 Prozent wurde das Mittel Mifegyne verwendet. Die Eingriffe erfolgten überwiegend ambulant, davon 83 Prozent in Arztpraxen beziehungsweise OP-Zentren und 15 Prozent ambulant in Krankenhäusern.
Foto: Behandlungszimmer beim Arzt, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Zahl der Abtreibungen deutlich gesunken 20. Januar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im dritten Quartal 2021 deutlich gesunken. Insgesamt wurden rund 22.700 Abtreibungen gemeldet, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag…
Deutlich weniger Abtreibungen in Deutschland 7. April 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im Jahr 2021 mit rund 94.600 gemeldeten Fällen gegenüber dem Vorjahr um 5,4 Prozent zurückgegangen. Die Zahl der Abbrüche…
Zahl der Verkehrstoten im März gestiegen 24. Mai 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im März 2022 sind in Deutschland 203 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren 16 Verkehrstote mehr als im März 2021, teilte das Statistische Bundesamt…
Zahl der Eheschließungen sinkt auf Tiefststand 28. April 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Eheschließungen in Deutschland ist im Jahr 2021 auf einen neuen historischen Tiefstand gesunken. Insgesamt heirateten rund 357.800 Paare, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis)…
Zahl der Verkehrstoten auf niedrigstem Stand seit über 60… 25. Februar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2021 sind in Deutschland 2.569 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen - 150 weniger als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt…
Zahl der Studienanfänger rückläufig 14. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Studienanfänger in Deutschland ist rückläufig. Im Studienjahr 2021 schrieben sich 471.600 Personen erstmals für ein Studium an einer deutschen Hochschule ein, teilte das…
Immer mehr Väter beantragen Elterngeld 31. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Immer mehr Väter in Deutschland beantragen Elterngeld. Die Zahl der Männer mit Elterngeldbezug erhöhte sich 2021 gegenüber dem Vorjahr um 9.700 oder 2,1 Prozent, teilte das…
Statistiker erwarten neuen Tiefststand bei Zahl der… 14. Dezember 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland wird im Jahr 2021 voraussichtlich einen neuen Tiefststand erreichen. Nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis), die auf Daten für…
Zahl der Schüler stagniert 10. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Schüler in Deutschland hat sich im Schuljahr 2021/2022 kaum verändert. Aktuell werden rund 10,9 Millionen Personen an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen sowie an…
Zahl der Verkehrstoten im September auf Vorjahresniveau 23. November 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im September 2021 sind in Deutschland 268 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren zwei Personen weniger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis)…