Wirtschaftsstaatssekretär: Gasvorrat reicht nicht für den Winter
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wirtschaftsstaatssekretär Michael Kellner (Grüne) warnt vor Gasengpässen im Winter. Die Gasspeicher in Deutschland hätten aktuell einen Füllstand von über 50 Prozent, sagte er den Sendern RTL und ntv.
“Das ist gut, aber nicht ausreichend für den nächsten Winter”, so der Grünen-Politiker. Die Einspeicherung müsse daher weiter vorangetrieben werden. Dabei würde vor allem das unter Treuhandverwaltung stehende Unternehmen Gazprom Germania eine Schlüsselrolle einnehmen: “Gazprom Germania ist entscheidend für die Versorgungssicherheit im Land sowie für die Stabilität und die Verträge.” Um das Unternehmen vor einer Insolvenz zu schützen, unterstützt die Bundesregierung es jetzt mit einem milliardenschweren Darlehen.
“Gazprom Germania ist durch russische Sanktionen in Schieflage geraten, deswegen müssen sie zu höheren Kosten Gas kaufen und wir unterstützen sie, um die Preise halten und dämpfen zu können”, sagte Kellner zu den Gründen für die finanzielle Unterstützung.
Foto: Gas-Straßenkappe, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Habeck lässt Gasspeicher per Ministerverodnung auffüllen 1. Juni 2022 Berlin/Rehden (dts Nachrichtenagentur) - Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) lässt den größten Gasspeicher Deutschlands im niedersächsischen Rehden nun per "Ministerverordnung" auffüllen. Das teilte sein Ministerium am Mittwoch mit. Die Maßnahme sei…
Bundesnetzagentur übernimmt Kontrolle über Gazprom Germania 4. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesnetzagentur wird vorübergehend als Treuhänderin für das deutsche Tochterunternehmen Gazprom Germania des russischen Staatskonzerns Gazprom eingesetzt. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) begründete diesen "zwingend notwendigen Schritt"…
Bundesregierung pumpt Geld in deutsche Gazprom-Tochter 14. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung will die unter Treuhandverwaltung stehende deutsche Gazprom-Tochtergesellschaft mit einem Darlehen vor der Insolvenz bewahren. Das teilte das Bundeskanzleramt am Dienstag mit, ohne allerdings konkrete…
Wirtschaftsministerium bereitet sich auf russische… 11. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeswirtschaftsministerium bereitet sich auf die angekündigten russischen Sanktionen gegen Teile des Gaskonzerns "Gazprom Germania" vor, für den Deutschland einen Treuhänder eingesetzt hatte. "Wir werten diese…
Bundesnetzagentur warnt vor massiven Konsequenzen bei… 5. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, bereitet die Bevölkerung auf rigorose Maßnahmen im Falle eines akuten Gasmangels vor. "Es ist leider nicht völlig auszuschließen, dass wir Entscheidungen…
Habeck sieht Deutschland auf russische Sanktionen… 12. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht Deutschland auf die russischen Sanktionen gegen Teile des Gaskonzerns "Gazprom Germania" vorbereitet, für den Deutschland einen Treuhänder eingesetzt hatte. Die Bundesregierung…
Union und FDP gegen Gasspeicher in Gazprom-Hand 31. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Politiker von CDU und FDP haben davor gewarnt, deutsche Gasspeicher in den Händen der Gazprom-Tochter Astora zu belassen. Der jetzige Zustand erleichtere es Moskau, Speicher in…
Grüne begrüßen Aussetzung der Zertifizierung von Nord Stream… 16. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen haben den Beschluss der Bundesnetzagentur, die Zertifizierung der Gaspipeline Nord Stream 2 vorläufig auszusetzen, begrüßt. "Die Bundesnetzagentur prüft nach Recht und Gesetz und das…
Bericht: Bund lässt Gazprom-Gasspeicher in Rehden mit Gas… 5. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland lässt Westeuropas größten Gasspeicher in Rehden offenbar über eine Drittfirma mit eigenem Gas befüllen, obwohl die Anlage eigentlich von Gazprom betrieben wird. Das berichtet das…
Deutschland kommt ohne russisches Gas durch den Winter 21. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Sorgen der Bundesregierung vor einem nationalen Versorgungsengpass beim Erdgas sind etwas gesunken. Nach aktuellen Berechnungen dürfte Deutschland selbst dann über den Winter kommen, wenn Russland…