Genf/Zürich (dts Nachrichtenagentur) – Der Schweizer Luftraum ist wieder offen. Der Flugverkehr über der Schweiz sowie der Betrieb an den Landesflughäfen Genf und Zürich könne wieder aufgenommen werden, teilte die Flugsicherung Skyguide mit.
Zuvor war der komplette Luftraum wegen einer technischen Störung gesperrt worden. Auch Überflüge waren nicht möglich. Die Störung sei mittlerweile behoben, so Skyguide. Der Betreiber des Flughafens Genf teilte mit, dass der Flugverkehr schrittweise wieder aufgenommen werde.
Mehrere Flüge seien aber gestrichen worden. Auch der Betrieb am Flughafen Zürich läuft wieder. Bis 09:30 Uhr sei er bei 50 Prozent Kapazität geplant, ab 09:30 Uhr bei 75 Prozent, teilte der Züricher Flughafenbetreiber mit.
Foto: Start- und Landebahn an einem Flughafen, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Schweizer Luftraum wegen technischer Störung gesperrt 15. Juni 2022 Genf (dts Nachrichtenagentur) - In der Schweiz ist am Mittwochmorgen der komplette Luftraum wegen einer technischen Störung bei der Flugsicherung Skyguide gesperrt worden. Diese Luftraumsperrung gelte "bis auf Weiteres", teilte…
Russland sperrt Luftraum für britische Airlines 25. Februar 2022 Moskau/London (dts Nachrichtenagentur) - Russland sperrt seinen Luftraum für alle in Großbritannien registrierten Airlines. Davon betroffen sind auch alle Überflüge auf den stark frequentierten Routen von Großbritannien nach Asien. Zuvor…
Luftverkehr legt untypisch auch im Herbst zu 4. November 2021 Langen (dts Nachrichtenagentur) - Der Luftverkehr legt weiter zu. Mit 208.414 Flügen lag der Flugverkehr im Oktober 2021 über dem Niveau des Vormonats - und damit bei mehr als zwei…
Leichter Aufwärtstrend beim Flugverkehr in Deutschland 10. Januar 2022 Langen (dts Nachrichtenagentur) - Beim Flugverkehr in Deutschland hat sich im zweiten Pandemiejahr ein leichter Aufwärtstrend gezeigt. Das teilte die Deutsche Flugsicherung (DFS) am Montag mit. Insgesamt wurden im Jahr…
EU schließt Luftraum für russische Airlines - Lufthansa… 26. Februar 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Staaten machen ihren Luftraum für russische Airlines dicht. Das verlautete am Samstagabend aus informierten Kreisen in Brüssel. Zuvor hatten bereits mehrere einzelne EU-Länder wie Rumänien,…
Bahn entdeckt Nachtzüge wieder - Angebot soll ausgebaut… 11. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat während ihrer Antrittsbesuche die Strecke zwischen Paris und Brüssel mit dem Zug zurückgelegt, künftig kann sie beide Städte auch…
Nach Corona: Hälfte der Passagiere an deutschen Flughäfen… 29. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Beginn dem Einbruch zu Beginn der Coronakrise ist nun fast die Hälfte der Passagiere an deutschen Flughäfen wieder zurück. Im März 2022 konnten wieder mehr…
Deutlich weniger Beschwerden bei Schlichtungsstelle für… 15. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach einem Beschwerderekord im vergangenen Jahr haben sich in diesem Jahr wieder deutlich weniger Verbraucher an die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) gewandt. Bis Anfang…
Fernreisezüge der Bahn wieder zu 50 Prozent besetzt 7. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutschen reisen trotz steigender Corona-Zahlen wieder mehr mit der Bahn. Die Auslastung der Fernverkehrszüge stieg von Mai (23 Prozent) über Juli (39 Prozent) auf 45…
Wirtschaftsweise: Konjunkturprognose für 2021 gesenkt - 2022… 8. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erhöht die Konjunkturprognose für 2022, senkt aber die Erwartung für 2021. Im laufenden Jahr werde die deutsche Volkswirtschaft um…