FDP-Fraktionschef: Benzin ohne Tankrabatt 20 bis 30 Cent teurer
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um den Tankrabatt weist der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr Kritik von SPD und Grünen deutlich zurück. Der Tankrabatt komme an, sagte Dürr der “Bild”.
Das Benzin wäre ohne Rabatt 20 bis 30 Cent teurer. An einer Übergewinnsteuer hingegen könne er “nichts Gutes erkennen”, so Dürr. Man könne Gewinne gar nicht moralisch unterscheiden. “Dann kommt der Finanzbeamte vorbei und sagt: Das ist jetzt ein moralischer korrekter Gewinn gewesen – und das war ein unmoralischer”, so der FDP-Politiker.
So sei auch Biontech ein “Krisengewinnler”, weil die Pandemie zufällig gekommen sei. “Die Lebensleistung im Steuergesetz abzubilden, das würde eine Bürokratie schaffen, die ist absurd”, sagte der Liberale. Unternehmen wie Tesla “würden einen Riesenbogen um Deutschland machen, das schadet unseren Arbeitsplätzen”. Zudem hätten die Mineralölkonzerne in aller Regel ihren Sitz im Ausland, da komme man schwer ran, so der FDP-Fraktionsvorsitzende.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
FDP: Tankrabatt "keinesfalls vom Tisch" 20. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat Aussagen von SPD und Grünen zurückgewiesen, wonach die Ampel-Koalition doch keinen Tankrabatt zur Entlastung der Autofahrer einführen möchte. "Der Tankrabatt ist keinesfalls…
Ampel prüft Senkung der Energiesteuer auf Benzin 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um eine Entlastung der Autofahrer prüfen SPD, Grüne und FDP jetzt auch eine Senkung der Energiesteuern auf Benzin. Das meldet "Bild" (Montagausgabe) unter Berufung…
FDP-Fraktionschef erwartet harte Haushaltsverhandlungen 13. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr hat harte Haushaltsverhandlungen für die kommende Planung angekündigt. Für das Jahr 2023 gelte die Schuldenbremse wieder, sagte er dem Magazin "Cicero". Die…
Lindner verteidigt Tankrabatt 12. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Diskussion um die Steuersenkung auf Benzin und Diesel sagte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), man müsse die Untersuchungen des Bundeskartellamts abwarten. Man könne jedoch davon…
FDP-Fraktionschef Dürr gegen Lockdown im Herbst 6. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr weist Aussagen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zurück, ohne eine Impfpflicht auf mögliche Lockdowns im Herbst zuzulaufen. Dürr sagte zu "Bild" (Mittwochausgabe):…
Union warnt Lindner bei Tank-Rabatt vor "Zettelwirtschaft" 14. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union warnt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) davor, bei der Einführung eines Tank-Rabatts eine neue "Zettelwirtschaft" zu verursachen. "Zu viel Bürokratisierung entlastet nicht wirklich", sagte der…
FDP-Fraktionschef dringt auf Ende der Quarantäneregeln 22. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Fraktionschef Christian Dürr dringt auf ein Ende der geltenden Corona-Quarantäneregeln. "Viele andere europäische Länder gehen den Weg, dass sich positiv Getestete nicht mehr in Zwangsisolation begeben…
FDP weist Forderungen nach Lockerung der Schuldenbremse… 2. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP hat Forderungen aus den Reihen der Ampel-Koalition zurückgewiesen, angesichts der geplanten höheren Verteidigungsausgaben die Schuldenbremse zu lockern. "Das Sondervermögen für die Bundeswehr darf kein…
Neuer Vorschlag: "Impfpflicht auf Probe" 11. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat in der Debatte über eine allgemeine Corona-Impfpflicht eine Befristung auf ein Jahr ins Gespräch gebracht. "Eine Idee wäre auch, die Impfpflicht auf…
FDP-Fraktionschef Dürr will Impfpflicht nicht zustimmen 6. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Fraktionsvorsitzende der FDP, Christian Dürr, wird der Impfpflicht bei der Abstimmung am Donnerstag im Bundestag nicht zustimmen. "Ich war geneigt, dem Antrag zur Beratungspflicht zuzustimmen,…