Union bemängelt Lauterbachs neuen Triage-Gesetzentwurf
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat den neuen Referentenentwurf aus dem Gesundheitsministerium zur Triage kritisiert. “Auch Karl Lauterbachs neuer Triage-Entwurf krankt trotz des Rückziehers in Sachen Ex-Post-Triage weiterhin an den seit Wochen bekannten Mängeln”, sagten der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion, Tino Sorge, und der Berichterstatter für Menschen mit Behinderungen, Hubert Hüppe (beide CDU), am Mittwoch.
“Es scheint uns daher mehr als fraglich, ob die Ampelkoalition ihrem Gesundheitsminister auf diesem Weg folgen wird.” Der neue Referentenentwurf lasse erkennen, dass die Triage-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts “nur höchst unwillig umgesetzt wird”. Eine wirkliche Beteiligung der Menschen mit Behinderung sei nicht vorgesehen, so die CDU-Politiker. Der Referentenentwurf berücksichtige für die Zukunft nur die pandemiebedingte Triage in Krankenhaus-Intensivstationen.
Außen vor blieben dabei weiterhin alle anderen denkbaren Triage-Situationen wie etwa eine Naturkatastrophe, ein Krieg oder ein Terroranschlag. “In solchen Situationen besteht aber genauso die Gefahr, dass Menschen mit Behinderungen diskriminiert werden”, so Hüppe und Sorge. Auch der neue Entwurf gebe dem Staat keine Handhabe zu erfahren, ob Triagen überhaupt stattfinden. Dazu wäre eine Pflicht zur Meldung, zum Beispiel an das Gesundheitsamt, erforderlich.
Nur dann könnten die Behörden die Triagen auch kontrollieren, argumentierten Hüppe und Sorge. “Nach wie vor verzichtet der Entwurf auch darauf, Verstöße – etwa gegen das Mehraugenprinzip, gegen die Erfordernis, einen Facharzt hinzuziehen, oder gegen die Dokumentationspflicht – mit Sanktionen zu belegen.” Genauso unverständlich bleibe, dass es für die Krankenhäuser keine allgemeinverbindlichen Vorgaben geben soll, wie sie verfahren müssen, so die CDU-Politiker.
Foto: Krankenhausflur, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Lauterbach legt Gesetzentwurf zu überarbeiteter Triage vor 6. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei knappen Kapazitäten während einer Pandemie soll es künftig rechtlich auch möglich sein, die intensivmedizinische Behandlung eines Menschen zugunsten eines Patienten mit einer höheren Überlebenschance abzubrechen.…
Bundesregierung will Triage-Gesetzentwurf "zügig" vorlegen 28. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Triage-Urteil des Bundesverfassungsgerichts will die Bundesregierung "zügig" einen entsprechenden Gesetzentwurf vorlegen. Das kündigte Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) am Dienstag über den Kurznachrichtendienst Twitter an.…
Grüne kritisieren Triage-Gesetzentwurf von Lauterbach 8. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen haben den von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgelegten Gesetzentwurf zur Verteilung knapper Behandlungskapazitäten bei einer Pandemie scharf kritisiert. "Mit diesem Gesetz käme der Staat…
Verfassungsgericht: Politik muss Behinderte bei Triage… 28. Dezember 2021 Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesverfassungsgericht hat den Gesetzgeber aufgefordert, "unverzüglich" Vorkehrungen zum Schutz behinderter Menschen für den Fall einer pandemiebedingt auftretenden Triage zu treffen. Das geht aus einem Beschluss…
Karlsruher Triage-Urteil stößt auf Zustimmung 28. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Triage-Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist bei Patientenschützern und in der Politik auf Zustimmung gestoßen. "Auf dieses Urteil haben wir 40 Jahre lang gewartet", sagte der Vorstand…
Unionsfraktion schreibt Brandbrief an Lauterbach 13. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Tino Sorge (CDU), hat in einem Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) scharfe Kritik an dessen Wirken seit dem…
Grüne wollen Triage-Gesetz - SPD dagegen 13. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Corinna Rüffer, Sprecherin für Behindertenpolitik der Grünen-Bundestagsfraktion, hält eine "einheitliche, verfassungskonforme Regelung zur Triage" für "längst überfällig" - ganz anders als der Koalitionspartner SPD. "Es ist…
Ärzteschaft will bei Triagegesetz mitreden 25. Mai 2022 Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Die Ärzteschaft hat ihre Forderung bekräftigt, in die aktuellen Beratungen über ein sogenanntes Triagegesetz im Gesundheitswesen eingebunden zu werden. Dies Abgeordneten des Ärztetages in Bremen fassten…
CDU-Gesundheitspolitiker kritisieren Lauterbach 24. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Führende Gesundheitspolitiker der CDU werfen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor, sich in der Pandemie zunehmend widersprüchlich und missverständlich zu äußern. Zu "Bild" (Montagausgabe) sagte der gesundheitspolitische…