Amtsärzte beklagen Versäumnisse in Pandemiebekämpfung
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Amtsärzte haben schwere Versäumnisse in der Pandemiebekämpfung beklagt. “Wir haben uns sicher gefühlt und das war ein Fehler. Die Inzidenzen in Deutschland steigen rasant”, sagte Johannes Nießen, Vorsitzender des Bundesverbandes der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben).
Gründe seien die hochansteckende Omikron- Untervariante BA.5 in Verbindung mit reduzierten Schutzmaßnahmen und einem reduzierten Schutzverhalten in der Bevölkerung. Als Beispiel nannte er den Wegfall der Maskenpflicht im Einzelhandel. Nießen forderte: “Wir müssen jetzt einheitlich agieren, dafür sind entsprechend einheitliche Vorgaben aus der Politik nötig.”
Die Gesundheitsämter sieht er auf die neue Herausforderungen “sehr unterschiedlich eingestellt”, so Nießen. Zusätzliches Personal für den Infektionsschutz sei in etlichen Ämtern noch nicht angekommen oder befinde sich in der Einarbeitung. Außerdem hätten viele Mitarbeiter in den Ämtern sich wieder ihren ursprünglichen Aufgaben zugewandt.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Amtsärzte verlangen zusätzliches Personal für… 20. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Amtsärzte fordern zusätzliches Personal im öffentlichen Gesundheitsdienst, um die Gesundheitsversorgung von Ukraine-Geflüchteten zu gewährleisten. Der Bund müsse im Einvernehmen mit den Kommunalvertretungen schnellstmöglich dafür…
Bayern will Kontrollregeln für einrichtungsbezogene… 30. Januar 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) verlangt bundesweite Rahmenbedingungen für die Kontrolle der einrichtungsbezogenen Impfpflicht. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) müsse "erklären, wie ab dem 16. März eine…
Lauterbach setzt auf Amtsärzte-Vorsitzende als… 24. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) holt eine renommierte Vertreterin der Ärzteschaft in sein Ministerium. Ute Teichert, bislang Vorsitzende des Bundesverbands der Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst, wird Leiterin…
Weil beklagt Fehler bei Pandemiebekämpfung im Sommer 17. November 2021 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat Fehler bei der Pandemiebekämpfung im Sommer beklagt. "Es war falsch, die Impfzentren zu schließen", sagte er am Mittwoch im ZDF-Morgenmagazin.…
Gesundheitsämter haben Kontaktnachverfolgung weitgehend… 24. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Viele der Gesundheitsämter in Deutschland haben die Kontaktverfolgung und Quarantäneansprache bei Corona-Infizierten eingestellt. "Eine flächendeckende Nachverfolgung findet im Moment fast gar nicht mehr statt", sagte die…
Amtsärzte warnen vor erschwerter Corona-Kontaktverfolgung 30. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen fordern die Amtsärzte mehr Personal für die Gesundheitsämter, um Kontaktpersonen von Erkrankten ermitteln zu können. "Die Kontaktpersonennachverfolgung wird bei den steigenden Erkrankungszahlen immer…
Amtsärzte fordern weitere Corona-Isolation bei Symptomen 5. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Amtsärzte-Verband BVÖGD warnt davor, die Corona-Isolation auch für Infizierte mit Symptomen zu streichen. Nur für asymptomatische Träger, Haushaltsangehörige und enge Kontaktpersonen sollten Quarantäne und Isolation…
Verdi für Beibehaltung der Maskenpflicht im Handel 24. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Verdi ist gegen eine Aufhebung der Maskenpflicht im Handel. Man sehe die Aufhebung angesichts der hohen Infektionszahlen "kritisch, vor allem für alles was sich…
Union will neue Schulden nur zur Pandemiebekämpfung zulassen 6. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus fordert von der Ampel-Koalition, neue Schulden ausschließlich zur Pandemiebekämpfung aufzunehmen. "Wenn sich Deutschland verschuldet, dann muss das ausschließlich und auf ein Minimum begrenzt…
Ärztekammer mahnt zu mehr Eigenverantwortung nach… 17. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ärztekammerpräsident Klaus Reinhardt hat die Beschlüsse zur Maßnahmen-Lockerung begrüßt, aber zu mehr Eigenverantwortung aufgerufen. "Mit dem Wegfall gesetzlicher Beschränkungen kommt dem eigenverantwortlichen Umgang der Menschen mit…