US-Notenbank reagiert mit kräftigem Zinsschritt auf hohe Inflation
Veröffentlicht
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Notenbank Federal Reserve reagiert mit einem kräftigem Zinsschritt auf die hohe Inflation – und hält die Wirtschaft für robust genug, noch weitere Erhöhungen zu verkraften. Der Leitzins werde auf 1,5 bis 1,75 Prozent angehoben, teilte die Fed am Mittwoch mit.
Das sind 0,75 Prozent mehr als bisher und damit der größte Zinsschritt seit 1994, also seit fast 30 Jahren. Bis vor einigen Tagen war noch mit einer Zinserhöhung um nur 0,5 Prozent gerechnet worden. Das änderte sich allerdings, als die US-Statistikbehörde letzten Freitag eine Inflation von 8,6 Prozent meldete und damit mehr als erwartet. Ziel seien weiterhin zwei Prozent Inflation, teilte die Fed mit und kündigte zudem an, dass sie weitere “fortlaufende” Zinsschritte für “angemessen” halte.
Die Bestände an Staatsanleihen sollten außerdem reduziert werden. Dass sich die US-Notenbank keine Sorgen macht, durch ihre Maßnahmen die Konjunktur abzuwürgen, stellte sie deutlich klar. “Die gesamtwirtschaftliche Aktivität scheint sich nach einem leichten Rückgang im ersten Quartal erholt zu haben”, heißt es in der Fed-Erklärung. Die Beschäftigungszuwächse seien in den letzten Monaten “robust” und die Arbeitslosenquote bleibe niedrig.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
EZB kündigt mehrere Zinserhöhungen an - Inflationserwartung… 9. Juni 2022 Amsterdam (dts Nachrichtenagentur) - Die Europäische Zentralbank rechnet nun mit einer noch höheren Inflation - und will ihre Zinssätze deswegen im Juli erstmals seit über zehn Jahren anheben. Im September…
Commerzbank erwartet jetzt höhere Inflation und frühere… 14. Januar 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Commerzbank rechnet jetzt mit einer höheren Inflation und zudem einer früheren Zinswende der EZB. Für Deutschland werden im Jahresdurchschnitt nun 4,2 anstatt 3,3 Prozent erwartet,…
US-Notenbank erhöht Leitzins um 0,5 Prozentpunkte 4. Mai 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Notenbank Fed erhöht erneut den Leitzins. Er liege nun in einer Spannweite von 0,75 bis 1,00 Prozent, hieß es in einer Mitteilung am Mittwoch. Man…
EZB rechnet für 2022 mit höherer Inflation 4. Februar 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die EZB rechnet für 2022 mit höherer Inflation. Erwartet wird nun eine allgemeine Preissteigerung von 3,0, anstatt 1,9 Prozent wie bisher, wie die EZB am Freitag…
Fed lässt Leitzins noch unverändert - Erhöhung "bald" 26. Januar 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Notenbank Fed lässt den Leitzins vorerst noch unverändert - kündigt aber eine Erhöhung schon an. "Bei einer Inflation von deutlich über zwei Prozent und einem…
Fed erhöht Leitzins erstmals seit 2018 16. März 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Notenbank Fed erhöht den Leitzins zum ersten Mal seit 2018. Er liege nun in einer Spannweite von 0,25 bis 0,50 Prozent, hieß es in einer…
Fed fährt Anleihenkäufe zurück - Leitzins unverändert 3. November 2021 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Notenbank Federal Reserve reduziert ihre Anleihenkäufe. Angesichts der wirtschaftlichen Fortschritte seit letztem Dezember wolle man das monatliche Tempo seiner Nettovermögenskäufe um 10 Milliarden US-Dollar für…
EZB lässt Leitzinsen trotz hoher Inflation unverändert 14. April 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Europäische Zentralbank (EZB) setzt ihre ultralockere Geldpolitik trotz der aktuell hohen Inflation vorerst noch fort. Der EZB-Rat beschloss am Donnerstag, die Zinssätze weiter nicht anzutasten.…
US-Inflation klettert überraschend deutlich auf 6,2 Prozent 10. November 2021 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der deutliche Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat sich im Oktober fortgesetzt - und das noch schneller als von Experten erwartet. Die Inflationsrate erhöhte sich…
Fed reduziert Anleihenkäufe schneller und erwartet mehr… 15. Dezember 2021 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Notenbank Fed reduziert ihre Anleihenkäufe schneller und erwartet mehr Inflation. In der offiziellen Mitteilung nach der turnusmäßigen Sitzung am Mittwoch wurde in Zusammenhang mit der…