EU-Parlamentspräsidentin will Beitrittsperspektive für Ukraine
Veröffentlicht
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Entscheidung der EU über die Beitrittsperspektive der Ukraine fordert die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, ein “klares Signal” für die Zukunft des Landes in Europa. “Am Ende des Tages müssen wir die Kraft haben, politisch klarzustellen: Ja, die Ukraine gehört zu unserer europäischen Familie”, sagte die konservative Politikerin dem “Handelsblatt”.
Die EU-Kommission will am Freitag ihre Empfehlung dazu vorlegen, ob die Ukraine den Status als Beitrittskandidat erhält. Unter den Mitgliedsstaaten gibt es bisher keine einheitliche Linie. Metsola sagte, dass der Beitrittsstatus für die Ukraine außerordentlich wichtig sei. “Er würde nicht nur die Moral der ukrainischen Soldaten heben, sondern auch dabei helfen, die politische Einigkeit aufrechtzuerhalten – ein Faktor, dessen Bedeutung nicht unterschätzt werden darf”, so Metsola.
Auch zu der Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz, dem italienischen Premier Mario Draghi und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron äußerte sich die EU-Parlamentschefin: “Ich wünsche mir, dass sie der Ukraine dabei helfen, Beitrittskandidat zu werden.” Zwar seinen Beitrittsverfahren immer mühsam, “aber wer wären wir, die wir drinnen sind, wenn wir die Tür für andere zuschlagen würden, die unbedingt hineinwollen?”. Zugleich warnte Metsola davor, dem russischen Präsidenten Wladimir Putin diplomatische Avancen zu machen oder gar Druck auf die Ukraine auszuüben, Friedensverhandlungen zu führen. “Appeasement kann niemals ein Ausweg sein”, sagte die Malteserin.
“Wir sollten nicht über gesichtswahrende Lösungen reden, nicht unter vorgehaltener Waffe. Wir dürfen nie vergessen, dass wir es mit einer brutalen Invasion eines autokratischen Regimes zu tun haben, die die Souveränität eines anderen Landes gefährdet”, so die EU-Parlamentspräsidentin.
Foto: EU-Parlament in Brüssel, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
EU-Parlamentspräsidentin: EU muss bei Flüchtlingen… 24. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola hat hinsichtlich der Aufnahme von ukrainischen Kriegsflüchtlingen an die Solidarität aller EU-Staaten appelliert. "Die Länder müssen diese Verantwortung gemeinsam schultern und dürfen die…
EU-Parlamentspräsidentin will Anwendung des… 26. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Das Europäische Parlament dringt darauf, dass Staaten, die gegen EU-Recht verstoßen und damit die rechtmäßige Verwendung von europäischen Haushaltsmitteln gefährden, Gelder gekürzt werden sollen. Das sagte…
Klingbeil: EU-Beitritt der Ukraine "in den nächsten Jahren" 22. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil erwartet, dass ein Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union (EU) längere Zeit dauern wird. "Wir reden nicht vom jetzt und hier, weil die…
EVP-Chef: Ukraine gehört in die EU 12. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Partei- und Fraktionschef der europäischen Christdemokraten, Manfred Weber, hat an die Mitgliedsstaaten appelliert, den EU-Beitritt der Ukraine rasch auf den Weg zu bringen. "Es braucht…
Acht Mitgliedsstaaten fordern EU-Beitrittsverhandlungen mit… 28. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidenten von acht EU-Mitgliedsstaaten haben einen offenen Brief veröffentlicht, in dem sie fordern, der Ukraine sofort den Status eines EU-Beitrittskandidaten zu verleihen. "Wir, die Präsidenten…
Roberta Metsola neue EU-Parlamentspräsidentin 18. Januar 2022 Straßburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Malteserin Roberta Metsola ist zur neuen EU-Parlamentspräsidentin gewählt worden. Die Kandidatin der Christdemokraten kam bei der Wahl am Dienstag in Straßburg im ersten Wahlgang auf…
Brüssel will EU-Nachbarstaaten der Ukraine stärker… 7. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die Europäische Union will die EU-Nachbarstaaten der Ukraine angesichts des starken Flüchtlingszustroms stärker unterstützen. Man müsse Polen, Ungarn, der Slowakei und Rumänien dabei helfen, dass die…
Weber: EU muss Ukraine schnell zum Beitrittskandidaten… 19. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - EVP-Fraktionschef Manfred Weber (CSU) hat sich dafür ausgesprochen, die Ukraine rasch zum EU-Beitrittskandidaten zu erklären. Die Ukrainer erwarteten ein klares Signal: "ein Ja zum Beitrittskandidaten-Status und…
Von der Leyen will zügige Stellungnahme zu EU-Beitritt der… 9. April 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will ein mögliches Beitrittsverfahren der Ukraine drastisch beschleunigen. Die Stellungnahme und die Empfehlung der europäischen Kommission über einen Beitritt würden üblicherweise…
Göring-Eckardt fordert EU-Beitrittsperspektive für Ukraine 8. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen-Politikerin und Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt fordert eine konkrete EU-Beitrittsperspektive sowie deutsche Sicherheitsgarantien für die Ukraine. "Die deutsche Bundesregierung sollte helfen, dass sie die formalen Kriterien…