EU einigt sich mit Internetplattformen auf neue Inhaltskontrollen
Veröffentlicht
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission hat sich mit Online-Plattformen wie Twitter, Facebook, Google und Tiktok auf neue Verhaltensregeln verständigt. Das berichtet das “Handelsblatt”.
Der sogenannte “Code of Practice” aktualisiere und verschärfe eine entsprechende Vereinbarung aus dem Jahr 2018, heißt es. Es spezifiziert die Verantwortung der Plattformbetreiber, gegen eine wachsende “Desinformationsflut” vorzugehen. Unter anderem zielt die Vereinbarung darauf ab, die finanziellen Anreize für die Verbreitung von falschen Informationen zu zerstören. Wer systematisch Unwahrheiten verbreite, solle künftig nicht mehr von Werbeerlösen profitieren.
“Vom Brexit zum russischen Krieg gegen die Ukraine: Jahrelang haben es die Onlinenetzwerke zugelassen, dass sich Desinformation ungehindert verbreiten konnte – und daran sogar Geld verdient”, sagte EU-Binnenmarkt-Kommissar Thierry Breton. Damit solle es künftig vorbei sein: “Plattformen sollten keinen einzigen Euro mehr mit der Verbreitung von Desinformationen verdienen.” Die Social-Media-Betreiber sollen auch die Verlässlichkeit von Informationen genauer überprüfen, das sogenannte “Fact-Checking” soll in allen Mitgliedsstaaten und allen Sprachen verbessert werden, und die dafür eingesetzten Arbeitskräfte sollen “fair” bezahlt werden. Die Unterzeichner der Verhaltensregeln haben sechs Monate Zeit, die Vereinbarungen umzusetzen.
Die Kommission will die Implementierung überwachen. “Sobald die neuen Regeln gelten, werden wir besser gegen Desinformationen vorgehen können, auch russische”, sagte die Vizepräsidentin der EU-Kommission, Vera Jourova.
Foto: Facebook-Nutzerin vor dem Computer, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Immer mehr Deutsche mit Verschwörungstheorien konfrontiert 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Immer mehr Menschen in Deutschland werden mit Verschwörungstheorien konfrontiert. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach kamen im…
Öffentlich-Rechtliche machen vermehrt Inhalte für soziale… 3. Juni 2022 Berlin/Mainz (dts Nachrichtenagentur) - ARD und ZDF produzieren immer mehr journalistische Inhalte, die ausschließlich über soziale Medien ausgespielt werden. Zu diesem Schluss kommt eine Erhebung der Otto-Brenner-Stiftung, berichtet der "Spiegel".…
Novavax offiziell zugelassen 20. Dezember 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der Corona-Impfstoff von Novavax ist offiziell zugelassen. Das teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Montagnachmittag mit. Erst gut zwei Stunden vorher hatte die Europäischen Arzneimittel-Agentur…
Paul-Ehrlich-Institut fordert Vorbereitung auf nächste… 22. November 2021 Langen (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI), Klaus Cichutek, fordert eine systematische Vorbereitung auf eine mögliche neue Pandemie. "Es ist sinnvoll, dass wir uns in Zukunft in den…
Welternährungsprogramm: Krieg schadet auch anderen… 3. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Leiter des Büros des World Food Programme (WFP) der Vereinten Nationen in Deutschland, Martin Frick, warnt vor einem "humanitären Flächenbrand" ausgelöst durch den Krieg in…
Studie: Rechtsextreme umgehen Gesetze gegen Hasskriminalität 17. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In Reaktion auf staatliche Kontrolle und behördliche Auflagen für soziale Netzwerke haben Rechtsextreme und Corona-Leugner ihre Online-Strategie angepasst. Das ist das Ergebnis einer Studie des Institute…
Weitere Hinweise auf Streubomben bei Krieg in Ukraine 16. März 2022 Mykolajiw (dts Nachrichtenagentur) - In der Frontstadt Mykolajiw im Süden der Ukraine will ein Reporter der Wochenzeitung "Die Zeit" auf dem Gelände eines Waisenhauses Reste von Streubomben gefunden haben. Ein…
Neue Corona-Variante schon in Europa - Test in Belgien… 26. November 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Corona-Variante B11529 ist bereits in Europa angekommen - ein Test in Belgien fiel positiv aus. Das bestätigte Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke am Freitagmittag. "Vorsicht ist…
Bundesanwaltschaft klagt Tschetschenen wegen Attentatsplänen… 3. März 2022 Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesanwaltschaft hat offenbar Anklage gegen einen Tschetschenen wegen Attentatsplänen in Deutschland erhoben. Er soll einen Mordanschlag auf einen tschetschenischen Regimekritiker geplant haben, berichtet der "Spiegel"…
Interner Bundeswehr-Bericht: Offensive im Donbass läuft an 14. April 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Die Offensive Russlands auf den Donbass im Osten der Ukraine schreitet voran. Ein interner Bundeswehr-Lagebericht, über den das Magazin Business Insider berichet, zeigt: Russland zieht weiter…