Ramelow fordert Ende der Linken-Selbstbeschäftigung
Veröffentlicht
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Regierungschef Bodo Ramelow (Linke) hat seine Partei kurz vor dem Erfurter Bundesparteitag ermahnt, sich nicht ständig mit sich selbst zu beschäftigen. Angesichts einer realen und dynamischen Armutsentwicklung “wäre eine starke und laute Linke sehr gefragt”, sagte Ramelow dem “Spiegel”.
Und weiter: “Da könnte unser Erfolg für Menschen liegen, wenn sich die Linke nicht ständig mit sich selbst beschäftigen und Personaldebatten führen würde.” Zudem brauche die Linke eine innere Führungsstruktur, die verlässlich für die Partei arbeite. “Es braucht Führung, die willens ist, tatsächlich Führung als Führung zu verstehen”, so Ramelow. Die Linke wählt auf ihrem Parteitag vom 24. bis 26. Juni in Erfurt ihren gesamten Vorstand neu.
Die bisherige Vorsitzende Janine Wissler will trotz der schweren Krise der Partei wieder kandidieren, gesucht wird eine weitere Person für die Doppelspitze. Ramelow, der auch Bundesratspräsident ist, bekräftigte seine Unterstützung für einen Sozialdienst, der auch eine Wehrpflicht beinhaltet. Die Kritik aus den eigenen Reihen dazu könne er nicht verstehen, sie sei paradox. Stattdessen sei eine “offene und ehrliche Debatte” nötig.
Scharf kritisierte der Ministerpräsident die Russland-Versteher in den eigenen Reihen. Wenn Linke “sich diesem ganzen Gequake anschließen, dass man die Ukraine von den Faschisten befreien müsse – also das ist doch alles nicht mehr von dieser Welt”, sagte Ramelow. Zugleich verteidigte er die deutschen Waffenlieferungen in die Ukraine: “Der Angegriffene muss sich verteidigen können.”
Foto: Linkspartei-Logo auf Parteitag, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Ramelow sieht aktuell keinen "Markenkern" der Linken 27. April 2022 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) kann nach eigenen Angaben aktuell nicht erkennen, was seine Partei inhaltlich ausmacht. "Wir müssen uns überhaupt erst einmal einigen, wofür wir…
Ramelow fordert Seenotrettung mit Jachten von Oligarchen 9. März 2022 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich dafür ausgesprochen, die Jachten russischer Oligarchen zu enteignen und in der Seenotrettung einzusetzen. "Ich bin dafür, dass man die…
Neuer Bundesratspräsident: Ramelow rechnet nicht mit… 4. November 2021 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Der Thüringer Ministerpräsident und neue Bundesratspräsident Bodo Ramelow (Linke) geht nicht davon aus, dass Schulen und Geschäfte erneut geschlossen werden. "Ich rechne nicht mit einem allgemeinen…
Ramelow: AfD befeuert Radikalisierung des Corona-Protestes 15. Dezember 2021 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hält die AfD für die treibende Kraft bei der Radikalisierung des Corona-Protestes. Die AfD sei das "organisierende Scharnier" für die Proteste,…
Ramelow: Amoklauf von Erfurt verändert Land bis heute 26. April 2022 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat zum 20. Jahrestag des Amoklaufs am Erfurter Gutenberg-Gymnasium der Opfer der Tat gedacht. Am 26. April 2002 sei für viele…
Ramelow verurteilt Gewalt bei Corona-Protesten 13. Dezember 2021 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) zeigt sich zunehmend besorgt über die Radikalisierung der Corona-Proteste in seinem Bundesland. Im "Spiegel" kritisierte er die demonstrativen Spaziergänge gegen staatliche…
Ramelow begrüßt geplante Ministerpräsidentenkonferenz 11. November 2021 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Bundesratspräsident Bodo Ramelow (Linke) hat die geplante Ministerpräsidentenkonferenz zur Beratung über die Corona-Lage begrüßt. Nachdem nun der Entwurf des neuen Infektionsschutzgesetzes vorliege, mache eine solche Konferenz…
Ramelow fordert Regelung für abgestimmte Corona-Maßnahmen 7. Februar 2022 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat in einem Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine neue gesetzliche Grundlage für ein zwischen den Ländern abgestimmtes Vorgehen in…
Ramelow traut Putin Einsatz von Atomwaffen zu 5. April 2022 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) traut dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu, im Ukraine-Krieg Atomwaffen einzusetzen. Das müsse bedacht werden, wenn der Westen die Ukraine weiter…
Ramelow besteht auf Klarheit über Impfstoffmenge 9. Dezember 2021 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat anlässlich der MPK mit dem neuen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Donnerstag Klarheit über die zur Verfügung stehende Corona-Impfstoffmenge verlangt.…