Immer mehr Beratungen durch Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Beratungen durch das Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” ist 2021 erneut gestiegen. Nach Zahlen des Bundesfamilienministeriums, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben) berichten, verzeichnete das Hilfetelefon im vergangenen Jahr mehr als 54.000 Beratungen.
Das waren fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Schon 2020 war die Zahl der Beratungen erheblich angestiegen, um 15 Prozent. Pro Woche führten die Mitarbeiter des Telefons 2021 demnach mehr als tausend Beratungen durch. In der Mehrheit der Fälle suchten Anrufende Hilfe gegen häusliche Gewalt: Rund 60 Prozent der Beratungen betrafen diesen Bereich. Im Schnitt ging alle 20 Minuten eine Anfrage ein, bei der es um Gewalt durch Partner oder ehemalige Partner ging. 89 Prozent der Hilfesuchenden nahmen über das Telefon Kontakt auf, elf Prozent nutzten die Beratung online. Rund zwei Drittel der Kontaktaufnahmen fanden zwischen 18 Uhr abends und 8 Uhr morgens statt. Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) sagte, dass im Kampf gegen Gewalt gegen Frauen und vor allem Partnerschaftsgewalt einer der Schwerpunkte ihrer Arbeit liege.
“Häusliche Gewalt ist ein massives Problem – und keine Frage des Alters oder des sozialen Hintergrunds”, sagte Paus den Funke-Zeitungen. Die Istanbul-Konvention verpflichte Bund sowie Länder und Kommunen, Frauen wirksam vor allen Formen von Gewalt zu schützen und Hilfe sicherzustellen. Betroffene Frauen und ihre Kinder müssten schnell Schutz finden, gut beraten werden und Unterstützung erhalten. “Das muss gesetzlich verankert werden und es braucht eine verlässliche finanzielle Absicherung für Frauenhäuser”, sagte sie.
Das Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” berät zu allen Formen von Gewalt, neben Partnerschaftsgewalt auch Mobbing, Stalking, Zwangsverheiratung, Vergewaltigung und Menschenhandel.
Foto: Demonstrantin gegen Gewalt an Frauen, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Frauenrechtsorganisation: Mehr Risikofaktoren für häusliche… 23. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes hat eine Zunahme der Risikofaktoren für häusliche Gewalt während der Pandemie beklagt. In der Corona-Pandemie habe die Gewalt gegen Frauen zugenommen,…
Deutlich weniger Abtreibungen in Deutschland 7. April 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im Jahr 2021 mit rund 94.600 gemeldeten Fällen gegenüber dem Vorjahr um 5,4 Prozent zurückgegangen. Die Zahl der Abbrüche…
Wegen Corona erstmals weniger erzieherische Hilfe für junge… 29. Oktober 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Corona-Jahr 2020 haben die Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland rund 963.000 erzieherische Hilfen für junge Menschen unter 27 Jahren gewährt und damit erstmals…
Zahl der Verkehrstoten auf niedrigstem Stand seit über 60… 25. Februar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2021 sind in Deutschland 2.569 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen - 150 weniger als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt…
Natalia Wörner fordert mehr Einsatz im Kampf gegen Gewalt an… 17. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Schauspielerin Natalia Wörner würde einen Beauftragten der Bundesregierung für die Beendigung der Gewalt gegen Frauen berufen - wenn sie dies denn könnte. Das schreibt sie…
Statistiker: Corona für vier Prozent der Todesfälle… 4. November 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Eine Corona-Infektion ist im letzten Jahr für vier Prozent aller Todesfälle hauptverantwortlich gewesen. Das geht aus der Todesursachenstatistik 2020 hervor, die das Statistische Bundesamt am Donnerstag…
Immer mehr Väter beantragen Elterngeld 31. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Immer mehr Väter in Deutschland beantragen Elterngeld. Die Zahl der Männer mit Elterngeldbezug erhöhte sich 2021 gegenüber dem Vorjahr um 9.700 oder 2,1 Prozent, teilte das…
Zahl der Jägerprüfungen bleibt auf Rekordniveau 5. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2021 sind trotz Corona 18.900 Männer und Frauen zur Jägerprüfung angetreten. "Das ist der dritthöchste Wert überhaupt", teilte der Deutsche Jagdverband laut Bericht der…
Zahl der Studienberechtigten 2021 gestiegen 28. Februar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2021 haben rund 395.000 Schüler in Deutschland die Hochschul- oder Fachhochschulreife erworben. Das waren 3,5 Prozent mehr Studienberechtigte als im Vorjahr (13.200), teilte das…
Zahl der Schulanfänger auf höchstem Stand seit 14 Jahren 11. November 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - In diesem Jahr wurden in Deutschland so viele Kinder eingeschult wie seit 14 Jahren nicht mehr. 771.700 Jungen und Mädchen haben zu Beginn des laufenden Schuljahres…