Unions-Wirtschaftsflügel mahnt Grüne zu Umdenken in AKW-Debatte
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts möglicher Gasengpässe hat die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Gitta Connemann (CDU), die Grünen aufgefordert, ihre Blockadehaltung beim möglichen Weiterbetrieb der noch bestehenden Atomkraftwerke aufzugeben. “Jetzt ist keine Zeit mehr für Ideologie und Parteitaktik”, sagte sie dem “Handelsblatt” (Dienstagsausgabe).
“Deutschland steht mit dem Rücken an der Wand, wir müssen eine schwere Energie- und Versorgungskrise abwenden, die existenzbedrohend sein kann.” Die Grünen müssten daher “über ihren Schatten springen und endlich den Weg frei machen, damit wir die verbliebenen Kernkraftwerke weiter nutzen”. Das sorge für Energiesicherheit und schone zugleich das Klima. Michael Theurer (FDP), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, bemängelte das Fehlen eine klare Strategie zur Absicherung der Energieversorgung.
“Die Bürger haben ein feines Gespür für Dissonanzen”, sagte Theurer dem “Handelsblatt”. Das Bundeswirtschaftsministerium richte durchgehend Appelle zum Energiesparen an die Bevölkerung, sage aber gleichzeitig, dass die Versorgungssicherheit gewährleistet sei. Es wolle zudem auf den Strom aus der Kernkraft und auf deutsches Frackinggas verzichten, während der Import von US-Frackinggas vorangetrieben werde. “Das macht nicht den Eindruck, als ob schon ein durchdachtes Gesamtkonzept vorliegt”, so Theurer.
Der FDP-Energieexperte Michael Kruse ist zwar dafür, längere Laufzeiten von Atomkraftwerken in Erwägung zu ziehen, er sieht jedoch auch erhebliche Hürden. Die FDP sei “technologieoffen, allerdings gibt es beim Weiterbetrieb der drei Atomkraftwerke große Fragezeichen”, sagte der Bundestagsabgeordnete der Zeitung. “Kurzfristig gibt es keine Ersatzbrennelemente am Markt – und Hauptlieferant ist Russland.” Wer es ernst meine mit der Abkehr von russischer Energieabhängigkeit, müsste diese Probleme als erstes lösen, so Kruse.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
MIT-Vorsitzende hält CDU-Frauenquote nicht für sicher 17. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Gitta Connemann (CDU), hält die Einführung einer Frauenquote in der CDU keineswegs für sicher. "Die Basis - weiblich und…
Politiker von Union und FDP für Hochfahren abgeschalteter… 24. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unions- und FDP-Politiker verlangen eine Reaktivierung bereits abgeschalteter Kernkraftwerke. Der Wirtschaftsflügel von CDU/CSU will die drei Ende 2021 vom Netz gegangenen Meiler in Deutschland wieder hochfahren,…
Unions kritisiert SPD-Vorstoß für besseren Mieterschutz 6. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Überlegungen des linken Flügels der SPD, Mieter mit staatlichen Eingriffen vor inflationsbedingten Mieterhöhungen zu schützen, stoßen in der Union auf deutliche Kritik. "Enteignungen schaffen keinen Wohnraum…
Grüne bestehen auf Rechtsanspruch auf Homeoffice 12. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um einen Rechtsanspruch auf Homeoffice hat sich der grüne Koalitionspartner hinter Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) gestellt. "Die Ampel-Parteien haben vereinbart, dass jeder die Möglichkeit…
Mittelstandsunion will Unternehmenshilfen wegen… 23. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Gitta Connemann (CDU), hat vor dem Hintergrund von Wirtschaftssanktionen gegen Russland Hilfen für deutsche Firmen gefordert. Es brauche ein "Belastungsmoratorium"…
SPD lehnt TTIP-Neuauflage ab 21. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD sieht die Aufnahme neuer Verhandlungen für ein transatlantisches Freihandelsabkommen mit Skepsis. Washington wolle derzeit gar keine umfassenden Handelsabkommen verhandeln und könne diese auch nicht…
Ampel entschied ohne eingehende Prüfung über… 25. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hält am Atomausstieg zum Jahresende fest und hat einen Weiterbetrieb der verbliebenen drei Atomkraftwerke trotz des Ukraine-Krieges bisher nicht eingehend geprüft. Das berichtet die…
Mittelstandsvorsitzende sieht CDU-Frauenquote skeptisch 22. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Gitta Connemann, steht einer CDU-Frauenquote skeptisch gegenüber. "Wir stellen bei uns in der Mittelstands- und Wirtschaftsunion unter Beweis, dass…
Geschäftsführer Kellner offen für erneute… 27. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der scheidende Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, ist offen für eine erneute Kanzlerkandidatur seiner Partei. "Der Traum vom Kanzleramt ist nicht ausgeträumt, nur weil es beim…