Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Mit der Creditplus zahlt die erste Bank in Deutschland wieder 1,0 Prozent Zinsen auf ein zweijähriges Festgeld. Damit haben sich die Zinsen in der Marktspitze seit Quartalsbeginn verdoppelt, berichtet “Business Insider” unter Berufung auf die Auswertung eines Vergleichsportals.
Demnach habe zuletzt eine Bank im Jahr 2020 diesen Zinssatz gezahlt. Nach der Creditplus kündigten inzwischen auch einige Regionalbanken an, jetzt wieder 1,0 Prozent Zinsen auf zweijähriges Festgeld zahlen zu wollen, allerdings handele es sich hierbei um örtlich begrenzte Angebote, so die Nachrichtenseite. Bei kurzfristigen Anleihen liegen die Zinssätze nach wie vor deutlich niedriger. Für ein einjähriges Festgeld erhalten Sparer bei deutschen Banken höchstens 0,6 Prozent Zinsen.
Festgeld, das für sechs Monate angelegt wird, wird aktuell höchstens mit 0,2 Prozent verzinst.
Foto: Euromünzen, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation - 2. Juni 2023
- Jusos werfen Hessen fehlenden Aufklärungswillen für Hanau vor - 2. Juni 2023
- Nach Corona-Boom wird wieder weniger telefoniert - 2. Juni 2023