Erst EU, dann G7 und schließlich NATO: Auf gleich drei Gipfeln trifft Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in den kommenden Tagen Staats- und Regierungschefs aus aller Welt. Was steht auf dem Spiel? Wird Deutschland eine Führungsrolle einnehmen? Im Studio Scholzs Parteifreund und ehemaliger Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD).
Barbara Schöneberger ist eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Fernsehunterhaltung. Ein Gespräch über Humor in schwierigen Zeiten und ihren neuen Job als Moderatorin von “Verstehen Sie Spaß?”.
Es erklären, kommentieren und diskutieren der langjährige Tagesthemen-Sprecher Ulrich Wickert, die “taz”-Journalistin Ulrike Herrmann und der Chefredakteur von “The Pioneer” Michael Bröcker.
Die Gäste:
Peer Steinbrück, SPD (Bundesfinanzminister a.D.)
Barbara Schöneberger (Moderatorin und Entertainerin)
Ulrich Wickert (ehemaliger ARD-Moderator)
Ulrike Herrmann (“taz”-Journalistin)
Michael Bröcker (“The Pioneer”-Chefredakteur)
“maischberger” ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
ARD Das Erste: "maischberger" am Dienstag, 10. Mai 2022, um… 9. Mai 2022 München (ots) - Große Militärparade zum "Tag des Sieges" in Moskau. Wie schlagkräftig ist Russlands Armee wirklich? Welche Strategie verfolgt Präsident Putin in der Ukraine? Darüber spricht Sandra Maischberger mit…
ARD Das Erste: "maischberger" am Mittwoch, 11. Mai 2022, um… 10. Mai 2022 München (ots) - Rückenwind für die CDU nach der Wahl in Schleswig-Holstein. Ist dies die Quittung für den zögerlichen Kurs von Bundeskanzler Olaf Scholz? Wird die CDU auch in Nordrhein-Westfalen…
ARD Das Erste: "maischberger" am Mittwoch, 8. Juni 2022, um… 7. Juni 2022 München (ots) - Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) warnt vor gefährlichen Corona-Varianten und einer möglichen neuen Welle bereits in diesem Sommer. Wie sollen Politik und Gesellschaft in Zukunft mit dem Virus…
ARD Das Erste: "maischberger" am Mittwoch, 25. Mai 2022, um… 24. Mai 2022 München (ots) - Neun-Euro-Ticket, Energiepauschale, Tankrabatt: Das Entlastungspaket der Bundesregierung verspricht viele Erleichterungen. Welche finanzielle Entlastung bringen die Maßnahmen? Wie gerecht sind sie? Im Studio der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD).Erbitterte…
ARD Das Erste: "maischberger" am Dienstag, 21. Juni 2022, um… 20. Juni 2022 München (ots) - Die Ukraine könnte noch in dieser Woche EU-Beitrittskandidat werden. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) befürwortet das. Werden die anderen EU-Mitgliedstaaten zustimmen? Wie könnten Deutschland und die EU…
ARD Das Erste: "maischberger" am Dienstag, 14. Juni 2022, um… 13. Juni 2022 München (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will nun doch in die Ukraine reisen. Welches Signal wird er mit seinem Besuch senden? Wie kann ein Ende des Krieges erreicht werden?…
ARD Das Erste: "maischberger" am Mittwoch, 15. Juni 2022, um… 14. Juni 2022 München (ots) - Der Tankrabatt der Ampel-Regierung ist an den Zapfsäulen kaum spürbar. Stecken sich die Öl-Konzerne den 3-Milliarden-Euro-Zuschuss in die eigene Tasche? Muss die Regierung die kriegsbedingten Übergewinne per…
ARD Das Erste: "hart aber fair" am Montag, 16. Mai 2022,… 13. Mai 2022 München (ots) - Moderation: Frank PlasbergDas Thema: NRW wählt - Realitätscheck für die Ampel im Bund?Die Gäste:Kevin Kühnert (SPD, Generalsekretär)Omid Nouripour (B'90/Grüne, Bundesvorsitzender)Melanie Amann (Journalistin; Mitglied der Spiegel-Chefredaktion und Leiterin…
ARD Das Erste: "maischberger" am Dienstag, 24. Mai 2022, um… 23. Mai 2022 München (ots) - Deutschland hat der Ukraine schwere Waffen zugesagt, doch aus Kiew heißt es, schweres Gerät sei noch nicht angekommen. Welche Probleme gibt es bei der Lieferung? Tut die…
ARD Das Erste: "maischberger" am Mittwoch, 18. Mai 2022,… 17. Mai 2022 München (ots) - Jahrzehntelang zementierten deutsche Regierungen die Abhängigkeit von russischer Energie. Haben wir die Gefahr aus dem Kreml unterschätzt? Führt der NATO-Beitrittswunsch von Schweden und Finnland zur Ausweitung des…