Am Samstag (18. Juni) hat die Bundespolizei in der Kontrollstelle auf der BAB 96 eine Fahrgemeinschaft gestoppt. Einer der Männer hatte versucht, ohne gültige Dokumente unerlaubt nach Deutschland einzureisen. Die Beamten fanden im Fahrzeug zudem über ein Kilogramm Drogen auf. Der gambische Fahrer wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten dem Ermittlungsrichter vorgeführt und anschließend in Untersuchungshaft eingeliefert.
Bundespolizisten kontrollierten am Donnerstagmorgen die drei Insassen eines in Deutschland zugelassenen Kleinwagens. Im Auto befand sich zwei gambische Staatsangehörige, der Fahrer und Beifahrer, sowie ein italienischer Insasse. Alle drei Männer sind im Landkreis Ravensburg wohnhaft.
Der 30-jährige Fahrzeuglenker war im Besitz gültiger Dokumente. Der 29-jährige Beifahrer konnte sich zwar mit seinem gültigen Reisepass ausweisen, war jedoch nicht im Besitz eines für die Einreise notwendigen Aufenthaltstitels. Laut Recherchen der Beamten ist dieser geduldeter Ausländer in Deutschland und damit nicht berechtigt aus- und wieder einzureisen. Er wurde wegen versuchter unerlaubter Einreise angezeigt und letztlich an die zuständige Ausländerbehörde weitergeleitet.
Bei der Nachschau im Fahrzeug fanden die Bundespolizisten in einer verschweißten Plastiktüte rund ein Kilogramm Marihuana auf. Die Beamten übergaben den Fall daraufhin zuständigkeitshalber an das Zollfahndungsamt München. Unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Kempten führten die Zollbeamten später Wohnungsdurchsuchungen bei allen drei Fahrzeuginsassen durch. Bei dem 30-Jährigen konnten dabei noch zwei Plomben à zwei Gramm Marihuana aufgefunden werden.
Am Samstagvormittag wurde der Fahrer dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Kempten vorgeführt, welcher auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten einen Haftbefehl erließ. Anschließend wurde dieser in die Justizvollzugsanstalt Kempten eingeliefert. Die Betäubungsmittel wurden beschlagnahmt und Handys sichergestellt.
Das Zollfahndungsamt führt die weiteren Ermittlungen unter Leitung der Staatsanwaltschaft Kempten.
Die Bundespolizeiinspektion Kempten schützt mit ihren Revieren
Weilheim und Lindau auf 220 Grenzkilometern zwischen Bodensee und
Ammergebirge die Schengen-Binnengrenze zu Österreich, um
grenzüberschreitende Kriminalität und irreguläre Migration zu
verhindern.
Zudem sorgen die Bundespolizisten auf 560 Streckenkilometern und 91
Bahnhöfen für die Sicherheit des Bahnverkehrs und der Reisenden.
Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf die Landkreise Landsberg
am Lech, Lindau, Ober-, Ost-, Unterallgäu und Weilheim-Schongau,
sowie die kreisfreien Städte Kaufbeuren, Kempten und Memmingen.
Weitere Informationen zur Bundespolizei erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.
Quellenangaben
Bildquelle:
Bundespolizei findet über ein Kilogramm Marihuana bei Grenzkontrollen
Polizeibericht Region München: Bundespolizei ertappt zwei… 18. Juni 2022 Füssen (ots) - Am Donnerstag (16. Juni) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Füssen-Ziegelwies zwei Schleusungen aufgedeckt. Zwei der mutmaßlich Geschleusten mussten am Folgetag hinter Gitter.Bundespolizisten kontrollierten am späten Abend den…
Polizeibericht Region München: Schleusungen mit Auto, Bahn… 18. Juni 2022 Lindau (ots) - In den vergangenen Tagen (15. bis 17. Juni) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Lindau-Ziegelhaus, auf der BAB 96 sowie am Bahnhof Lindau-Reutin vier Schleusungen aufgedeckt. Die Beamten…
Polizeibericht Region München: Mit Landsleuten unterwegs -… 13. Juni 2022 A93 / Kiefersfelden (ots) - Rosenheimer Bundespolizei ermittelt wegen SchleusungsverdachtsDie Rosenheimer Bundespolizei hat am Samstag (11. Juni) bei Grenzkontrollen auf der A93 zwei mutmaßliche Schleuser gestoppt. Ein Afghane und ein…
Polizeibericht Region München: Gesuchte Männer bei… 27. Mai 2022 A93 / Kiefersfelden (ots) - Die Rosenheimer Bundespolizei hat am Freitag (27. Mai) bei Grenzkontrollen auf der A93 einen italienischen Staatsangehörigen festgenommen. Bei der eingehenden Überprüfung seiner Personalien haben die…
Polizeibericht Region München: Maßkrugbedrohung am Bahnhof 30. Mai 2022 Ebersberg (ots) - Ein 22-Jähriger schlug am frühen Samstagmorgen (28. Mai) im Bahnhof Ebersberg auf einen alkoholisierten 15-Jährigen ein und bedrohte diesen, wie wenig später auch einen Sicherheitsmitarbeiter der Deutschen…
Polizeibericht Region München: Moldauisches Sextett darf… 20. Juni 2022 Kiefersfelden / Rosenheim (ots) - Die Bundespolizei hat am Donnerstag (19. Mai) auf der A93 einen Pkw mit italienischen Kennzeichen gestoppt. Im Mini-Van befanden sich insgesamt sechs Moldauer. Keinem von…
Polizeibericht Region München: Verurteilte Zuhälterin will… 18. Juni 2022 A93 / Rosenheim / Aichach (ots) - Von der Grenzkontrolle der Bundespolizei zurück ins GefängnisDie Bundespolizei hat am Dienstag (17. Mai) bei Grenzkontrollen auf der A93 eine verurteilte Zuhälterin festgenommen.…
Polizeibericht Region München: Gewalt nach Volksfestbesuchen… 27. Mai 2022 München, Dachau, Ebersberg (ots) - Die Volksfestsaison ist nach langer Pandemie-Pause wieder voll im Gange. In zwei Fällen kam es am Vatertags-Donnerstag (26. Mai) in Markt Indersdorf, Lkr. Dachau, bzw.…