Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat grünes Licht für eine Erhöhung des Bafög gegeben. Ein entsprechendes Gesetzespaket wurde am Donnerstag mit den Stimmen der Ampelkoalition sowie der Linken beschlossen.
Union und AfD stimmten dagegen. Mit dem Gesetz soll die Förderung nach dem Bafög für breitere Schichten der Bevölkerung geöffnet werden. Unter anderem sollen die Freibeträge um 20,75 Prozent sowie die Bedarfssätze um 5,75 Prozent angehoben werden. Der Wohnzuschlag für auswärts Wohnende soll ebenfalls erhöht werden und der Vermögensfreibetrag von Geförderten künftig bei 45.000 Euro liegen. Außerdem soll die Altersgrenze zu Beginn des zu fördernden Ausbildungsabschnittes vereinheitlicht und auf 45 Jahre angehoben werden. Das Bafög soll auch für Schüler und Azubis steigen.
Foto: Junge Leute vor einer Universität, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Städtetag hält Zeitplan für Kindergrundsicherung für unrealistisch - 28. September 2023
- Vodafone gegen Rückbau chinesischer Mobilfunktechnik - 28. September 2023
- Bürger sollen künftig auch online Anzeige erstatten können - 28. September 2023