Lindner verteidigt Verzicht auf neues Entlastungspaket
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat nach dem Koalitionsausschuss den Verzicht auf ein neues Entlastungspaket verteidigt. Zunächst müsse man das bereits beschlossene Paket wirken lassen, sagte er dem Fernsehsender “Welt”.
Man habe jetzt einige Entlastungen, die erst noch kommen. Der FDP-Chef nannte die Kindergeldzahlung, die Energiepreispauschale sowie die Abschaffung der EEG-Umlage. “Also, jetzt in den nächsten Wochen kommen ja erst Entlastungen bei den Menschen an.” Diese Maßnahmen seien durchaus substanziell und würden eine spürbare Wirkung entfalten.
“Eine vierköpfige Familie – zwei Erwachsene, die berufstätig sind, zwei Kinder – sind am Ende mit teilweise über 1.000 Euro entlastet.” Das sei schon entschieden – aber die Entlastung sei noch gar nicht bei den Menschen im Portemonnaie angekommen. “Ich glaube, das sollten wir abwarten”, so Lindner. Er glaube, “dass diese Entlastung bereits eine ganz deutliche Erleichterung für viele Menschen darstellt”.
Kritik am Koalitionsausschuss kam unterdessen vom Städte- und Gemeindebund. “Die aktuelle Krisensituation erfordert Einigkeit und beherztes Handeln”, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Dies gelte für Richtungsentscheidungen wie ein mögliches Aufweichen der Schuldenbremse, die Bekämpfung der Inflation, die Menschen zunehmend belaste, und weitere Entlastungen. “Jetzt muss die Politik Strategien gegen die Krise formulieren und umsetzen. Man muss den Menschen Mut machen und insbesondere Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen Unterstützung signalisieren, damit sie durch Herbst und Winter kommen.”
Städten und Gemeinden müssten sich auf erschwerte Bedingungen im Winter vorbereiten. Sie sollten Resilienzstrategien entwickeln, forderte Landsberg. Dafür bedürfe es einer Richtschnur vonseiten der Bundespolitik.
“Bei diesen enormen Herausforderungen hätte der Koalitionsausschuss liefern müssen”, kritisierte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes.
Foto: Christian Lindner, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Mützenich: Werden mögliche Aufstockung des Entlastungspakets… 25. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ampel-Regierung könnte das am Mittwoch vereinbarte Entlastungspaket womöglich aufstocken. "Der Angriff Russlands auf die Ukraine kann weiter steigende Energiekosten für Deutschland zur Folge haben", sagte…
FDP-Fraktionschef verteidigt Mobilitäts-Entlastungspaket 25. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor dem Kabinettsbeschluss zum geplanten Entlastungspaket hat FDP-Fraktionschef Christian Dürr insbesondere die Erleichterungen im Bereich Mobilität gegen Kritik verteidigt. "Auch wenn die Spritpreise jetzt gerade…
Bundesregierung schnürt Entlastungspaket - Pendlerpauschale… 23. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat sich auf ein Entlastungspaket gegen die Folgen steigender Energiepreise geeinigt. Das teilten SPD-Chefin Saskia Esken, Grünen-Chefin Ricarda Lang und FDP-Chef Christian Lindner am…
Sozialverbände fordern neues Entlastungspaket für Rentner 26. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wegen der steigenden Lebensmittel- und Energiepreise fordern die Sozialverbände ein neues Entlastungspaket für Rentner. Das berichtet die "Bild". Im von der Ampel-Koalition beschlossenen Maßnahmenbündel würden sie…
Finanzministerium will EEG-Umlage schon im Sommer abschaffen 30. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts steigender Energiepreise drängt Bundesfinanzminister Christian Lindner auf eine Abschaffung der EEG-Umlage schon in diesem Sommer. "Wenn die Koalition sich darauf verständigt, dann würde ich es…
Berichte: Koalitionsausschuss einigt sich auf… 24. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Spitzen der Ampel-Koalition haben sich nach fast elfstündigen Verhandlungen im Kanzleramt offenbar auf ein Entlastungspaket bei den Energiekosten geeinigt. Das berichteten am Donnerstagmorgen mehrere Medien…
Finanzminister will weiterhin Mehrwertsteuer auf Obst und… 23. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner hat sich gegen die Abschaffung der Umsatzsteuer auf Obst und Gemüse ausgesprochen. RTL/ntv sagte Lindner: "Wir haben schon im letzten Jahr…
FDP-Fraktionschef verteidigt Entlastungspaket 24. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat die Kritik der Union am neuen Entlastungspaket der Ampel zurückgewiesen. Auch nach Abzug von Steuern sei die Entlastung noch immer größer als…
Familienministerin rechnet mit teuren Preisen für nächste… 2. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) geht davon aus, dass die Lebenshaltungskosten in Deutschland weiter hoch bleiben. Mit Blick auf die aktuelle Preisentwicklung sagte sie der RTL/ntv-Redaktion: "Das…
Union fordert Nachschärfungen bei Entlastungspaket 26. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Hochrangige Unionspolitiker fordern die Ampel-Koalition auf, das vereinbarte Entlastungspaket gegen hohe Energiepreise zu verschärfen. Zu "Bild" (Dienstagausgabe) sagte Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion, es…