Preise für Wohnimmobilien auch im ersten Quartal kräftig gestiegen
Veröffentlicht
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im 1. Quartal 2022 um durchschnittlich 12,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Damit lag die Steigerungsrate des Häuserpreisindex gegenüber dem Vorjahresquartal zum vierten Mal in Folge über 10 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte.
Wohnungen sowie Ein- und Zweifamilienhäuser haben sich gegenüber dem Vorquartal im Schnitt um 0,8 Prozent verteuert. Damit deutet sich aber auch eine leichte Abschwächung der Dynamik an: Im 3. Quartal 2021 waren die Preise für Wohnimmobilien noch um 4,1 Prozent und im 4. Quartal 2021 um 3,1 Prozent gegenüber dem jeweiligen Vorquartal gestiegen, so die Statistiker.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Preise für Wohnimmobilien steigen weiter deutlich 28. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im vierten Quartal 2021 weiter deutlich gestiegen. Sie legten um durchschnittlich 12,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal zu, teilte das…
Preise für Wohnimmobilien im dritten Quartal deutlich… 22. Dezember 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im dritten Quartal 2021 um durchschnittlich 12,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Dies ist zum zweiten Mal in Folge…
Bruttoinlandsprodukt im 4. Quartal um 0,7 Prozent gesunken 28. Januar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 4. Quartal 2021 gegenüber dem 3. Quartal - preis-, saison- und kalenderbereinigt - um 0,7 Prozent gesunken. Das teilte das…
Erwerbstätigkeit legt im dritten Quartal kräftig zu 16. November 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im dritten Quartal 2021 sind rund 45,1 Millionen Personen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Im Vergleich zum Vorquartal stieg die Erwerbstätigenzahl saisonbereinigt kräftig um 169.000…
Arbeitskosten im dritten Quartal gestiegen 9. Dezember 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde sind in Deutschland im dritten Quartal 2021 saison- und kalenderbereinigt um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal…
Europäische Wirtschaft im ersten Quartal leicht gewachsen 17. Mai 2022 Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Das saisonbereinigte Bruttoinlandsprodukt in der EU ist im ersten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorquartal um 0,4 Prozent gestiegen. Im Euroraum legte es um 0,3 Prozent…
Arbeitskosten im ersten Quartal gestiegen 9. Juni 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde sind in Deutschland im 1. Quartal um 2,4 Prozent gegenüber dem 4. Quartal des Vorjahres gestiegen. Im Vergleich zum 1. Quartal…
Umsatz im Ausbaugewerbe im dritten Quartal gestiegen 14. Dezember 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Umsatz im deutschen Ausbaugewerbe ist im dritten Quartal 2021 um 9,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Die Anzahl der Beschäftigten stieg im gleichen Zeitraum um…
Auch Erzeugerpreise für Dienstleistungen steigen auf breiter… 17. Juni 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland waren im 1. Quartal 2022 um 9,0 Prozent höher als im Vorjahresquartal. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte,…
Mieten für Gewerbeimmobilien gestiegen 27. April 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Mieten für Gewerbeimmobilien in Deutschland sind im vierten Quartal 2021 gestiegen. Sie waren durchschnittlich 1,0 Prozent höher als im Vorjahresquartal und 0,2 Prozent höher als…