Bundespolizei mit “allen Kräftereserven” bei G7 auf Schloss Elmau
Veröffentlicht
Garmisch-Partenkirchen (dts Nachrichtenagentur) – Zur Sicherung des G7-Gipfels auf Schloss Elmau in Oberbayern hat die Bundespolizei “alle Kräftereserven” mobilisiert und ist mit “allen erforderlichen und verfügbaren Kräften” im Einsatz. Zudem sind nach Angaben des Bundesinnenministeriums knapp 2.000 weitere Beamte für das Bundeskriminalamt (BKA) in den Gipfel-Tagen im Einsatz, darunter auch Hilfskräfte anderer Behörden, etwa der Zollverwaltung.
Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) berichten. “Die Bundessicherheitsbehörden sammeln und bewerten alle Informationen über eine mögliche Gefährdung des Gipfels oder sonstige extremistische Aktionen oder Straftaten in dessen Kontext”, heißt es in der Antwort, etwa durch eine “Sonderauswertung” durch das Bundesamt für Verfassungsschutz. Seit Mitte Dezember ist der G7-Gipfel auf Schloss Elmau demnach regelmäßig Thema der Lagebesprechung im Gemeinsamen Extremismus- und Terrorismuszentrum in Berlin. Laut Medienberichten rechnen die Behörden mit Kosten in Höhe 170 Millionen Euro, die vor allem für die Sicherheit der Gipfelteilnehmenden veranschlagt sind.
Die Innenexpertin der Linksfraktion im Bundestag, Martina Renner, übte scharfe Kritik an der Abschottung des Gipfels und dem hohen Aufwand zur Sicherung der Tagung: “Der finanzielle und personelle Aufwand zu Sicherung des Gipfels ist enorm, da ist jedes Maß verloren gegangen”, sagte Renner den Funke-Zeitungen. “Diesen Gipfel abgeschottet von Protest abhalten zu wollen, ist eine unfassbare Anmaßung.” Es sei ärgerlich, dass die Anliegen der G7-Kritikerinnen und Kritiker “mit einer Sicherheitsdebatte in den Hintergrund gerückt werden”, hob Renner hervor. “Leider wurde das durch die Brandstiftungen an den Einsatzfahrzeugen der Bundesbereitschaftspolizei im wahrsten Sinne des Wortes mit befeuert.”
Foto: Panzer der Bundespolizei, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Mehrere Tote bei Zugunglück in Oberbayern 3. Juni 2022 Garmisch-Partenkirchen (dts Nachrichtenagentur) - Bei einem Zugunglück im oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind am Freitag mehrere Personen ums Leben gekommen und weitere verletzt worden. In Medienberichten war von mindestens drei Todesopfern…
Tausende afghanische Ortskräfte warten weiterhin auf… 8. Dezember 2021 Kabul (dts Nachrichtenagentur) - Noch immer warten Tausende afghanische Ortskräfte und ihre Familien auf eine Ausreise nach Deutschland. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums haben deutsche Behörden zwischen Mitte Mai und Ende…
Zugunglück in Bayern: Zahl der Todesopfer steigt auf fünf 4. Juni 2022 Garmisch-Partenkirchen (dts Nachrichtenagentur) - Einen Tag nach dem schweren Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen ist die Todeszahl auf fünf gestiegen. Nach Angaben der Polizei wurde das fünfte Todesopfer während der komplizierten Bergungsarbeiten…
Nach Zugunglück in Oberbayern Ermittlungen gegen… 7. Juni 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern wird ein Ermittlungsverfahren gegen drei Bahn-Mitarbeiter eingeleitet - wegen "fahrlässiger Tötung". Das teilte die Staatsanwaltschaft München II am Dienstag…
Personalrat drängt Seehofer zu Impfpflicht für… 23. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Hauptpersonalrat der Bundespolizei, Mitarbeitervertretung für gut 43.000 Bundespolizisten, hat sich dafür ausgesprochen, die ganze Truppe durchzuimpfen. In einem Brief an den geschäftsführenden Bundesinnenminister Horst Seehofer…
Rund 60 deutsche Dschihadisten in Nordsyrien und Irak in… 28. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Angaben der Bundesregierung sind noch rund fünf Dutzend mutmaßliche deutsche Anhänger islamistischer Terrororganisationen wie dem "Islamischen Staat" (IS) in Nordsyrien und Irak in Haft. So…
Fast 1.000 Quarantäne-Fälle bei Bundespolizei 9. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundespolizei verzeichnet Stand Freitag 904 Quarantäne-Fälle. Das berichtet die "Bild am Sonntag" unter Berufung auf Informationen aus dem Bundesinnenministerium. Beim BKA wurden demnach 41 Quarantäne-Fälle…
BKA zählt für 2021 bisher 1.850 antisemitische Straftaten 13. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bislang wurden in diesem Jahr 35 antisemitische Gewalttaten festgestellt. Dabei wurden 17 Personen infolge einer politisch motivierten Straftat mit antisemitischem Hintergrund verletzt, berichtet die "Welt" unter…
Bund: Noch 2,7 Millionen Über-60-Jährige nicht geimpft 29. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In Deutschland sind laut Bund noch 2,7 Millionen der Über-60-Jährigen, die ein besonderes Risiko für eine schwere Covid-19-Erkrankung tragen, nicht geimpft. Das geht aus einer Antwort…