Ischinger warnt Ampel vor schärferen Regeln für Rüstungsexporte
Veröffentlicht
München (dts Nachrichtenagentur) – Der langjährige Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat die Ampelkoalition davor gewarnt, die Regeln für Rüstungsexporte zu verschärfen. “Damit würden wir uns erneut innerhalb der EU ins Abseits manövrieren”, sagte der frühere Spitzendiplomat dem “Tagesspiegel”.
Und das in einer Zeit, in der EU-Verteidigungsfähigkeit und Zusammenarbeit im Rüstungsbereich von entscheidender Bedeutung seien. “Deutschland sollte nicht einen Sonderweg gehen und eigene Regeln gegen eine Mehrheit in der EU durchsetzen.” Ein solcher Schritt stehe zudem “im Gegensatz zum Bekenntnis der Ampelkoalition zu mehr europäische Integration”. Die strengeren nationalen Regeln für Rüstungsexporten dienten “ausschließlich der Befriedigung eigener parteipolitischer Interessen”.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Ischinger fordert USA-Beteiligung am Normandie-Format 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, fordert zur Lösung des Ukraine-Konflikts eine Beteiligung der USA am Normandie-Format. "Russland scheint aber nur bereit zu sein, mit…
Ischinger lobt neues Drei-Prozent-Ziel der Ampel-Koalition 29. November 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat die Absicht der Ampel-Koalitionäre gelobt, künftig drei Prozent des Bruttoinlandsproduktes für Verteidigung, Diplomatie und Entwicklungshilfe auszugeben. Die Formel…
Ischinger fordert glaubhafte Abschreckung gegenüber Russland 25. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Münchener Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, geht auf Distanz zur Russland-Politik von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und fordert eine "glaubhafte Abschreckung" gegenüber Russland. "Die Situation…
Ischinger sieht derzeit keine Chance für diplomatische… 7. Juli 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Der Diplomat und Präsident des Stiftungsrats der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, sieht nach einer Reise in die Ukraine derzeit keine Erfolgsaussichten für diplomatische Initiativen. "Ich empfehle…
Steuerzahlerbund wirft Ampelkoalition Fehlstart vor 27. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bund der Steuerzahler hat der Ampelkoalition vorgeworfen, Klima- und solide Haushaltspolitik gegeneinander auszuspielen. Verbandspräsident Reiner Holznagel sagte dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben), die Ampelkoalition wolle sich…
Ischinger kritisiert Fehlen von Xi und Putin beim G20-Gipfel 29. Oktober 2021 München (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, kritisiert, dass Chinas Präsident Xi Jinping und Kremlchef Wladimir Putin nicht beim G20-Gipel in Rom anwesend sein werden. "Es…
Handelsverband warnt Bund-Länder-Gipfel vor 2G- und… 17. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat mit Blick auf die Bund-Länder-Runde am Donnerstag vor schärferen Corona-Maßnahmen für den Einzelhandel gewarnt. "Die Politik muss die Corona-Regeln jetzt dort…
Ischinger hält Melnyk-Abberufung für "normalen Vorgang" 10. Juli 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Wolfgang Ischinger, ehemaliger Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, sieht in der Abberufung des ukrainischen Botschafters Andrij Melnyk keine explizite Strafaktion. "Ich halte es für einen ganz normalen…
Ampel-Koalition vereinbart Zeitplan für neue Corona-Regeln 20. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ampel-Koalition hat einen Zeitplan für die Anpassung der Corona-Regeln bis zum 20. März verabredet. Das berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf Regierungskreise. Demnach…
Bundesregierung plant Stufenplan für Aufhebung der… 12. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nachdem mehrere europäische Länder ihre Corona-Regeln gelockert oder gar fast ganz abgeschafft haben, will nun auch Deutschland absehbar öffnen. Die Bundesregierung arbeitet an einem Stufenplan zur…