FDP reagiert verhalten auf Scholz-Vorstoß für Einmalzahlung
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP reagiert verhalten auf die Erwägung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), eine steuerfreie Einmalzahlung durch die Arbeitgeber an die Beschäftigten vorzuschlagen, falls die Gewerkschaften im Gegenzug auf hohe Lohnforderungen verzichten. “Die Lohn-Preis-Spirale zu durchbrechen ist eine Voraussetzung, um die Inflationsrate in den nächsten Jahren abzusenken”, sagte Fraktionsvize Christoph Meyer der “Welt”.
“Ob der Vorstoß von Bundeskanzler Scholz hierzu einen Beitrag leisten kann, kann erst bewertet werden, wenn das Konzept vorliegt.” Hermann Gröhe, Fraktionsvize der oppositionellen Union, sagte: “Es ist gut, wenn die Bundesregierung nun endlich zu begreifen scheint, wie stark die Teuerungen die Menschen in unserem Land treffen.” Zentral sei, “dass Steuern vor allem auf kleine und mittlere Einkommen gesenkt werden, damit der Staat nicht auch noch an den Preissteigerungen mitverdient.” Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel sagte dazu: “Um einer ausufernden Lohn-Preis-Spirale entgegenzuwirken, muss der Staat dafür sorgen, dass die Bürger von ihrem regelmäßigen Einkommen auch ohne drastische Lohnsteigerungen leben können. Eine sofortige Senkung der Steuern, vor allem auf Lebensmittel und Energie, und die Abschaffung der preistreibenden CO2-Abgabe sind dafür probate Mittel.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Scholz-Vorstoß zu Einmalzahlungen erntet Kritik 27. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Idee von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), mit einer steuerfreien Einmalzahlung des Arbeitgebers die Inflation für Beschäftigte abzumildern, stößt nicht nur bei Gewerkschaften und Opposition auf…
Scholz will steuerfreie Einmalzahlung durch Arbeitgeber… 26. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will bei der konzertierten Aktion am 4. Juli vorschlagen, dass Arbeitgeber ihren Mitarbeitern zum Ausgleich für die hohen Energiekosten im nächsten Jahr…
Lindner nennt steuerfreie Einmalzahlungen "kaum… 26. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat skeptisch auf den Vorstoß von Kanzler Olaf Scholz (SPD) reagiert, den Arbeitgebern steuerfreie Einmalzahlungen zu ermöglichen. Die Verantwortung für angemessene Löhne…
Opposition schießt gegen "konzertierte Aktion" von Scholz 3. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Opposition im Bundestag hat das für kommenden Montag geplante Krisentreffen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit Gewerkschaften und Arbeitgebern kritisiert. Die "konzertierte Aktion" des Kanzlers…
Grüne fordern mehr Anreize zum Energiesparen und gezielte… 29. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen dringen bei der geplanten konzertierten Aktion am kommenden Montag im Kanzleramt auf zusätzliche Anreize zum Energiesparen sowie gezielte Hilfen für arme Haushalte. "Uns ist…
Merz: Auch staatliche Verschuldung treibt Inflation 3. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Start der von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) initiierten "konzertierten Aktion" gegen die hohe Inflation hat der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz das Vorhaben scharf kritisiert. Der…
"Solide" - Scholz bekommt Lob für erste Woche aus der CSU 17. Dezember 2021 Berlin/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der EVP-Fraktionschef im Europaparlament und CSU-Vizevorsitzende Manfred Weber hat den Start von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der internationalen Politik insgesamt positiv bewertet. "Seine erste Arbeitswoche…
Mittelstand kritisiert Konzertierte Aktion als "Relikt von… 4. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Mittelstandsverband BVMW hat das Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz im Rahmen der "Konzertierten Aktion" mit Gewerkschaften und Arbeitgebern als "Relikt von gestern" kritisiert. "Nur die…
Affäre um Anne Spiegel: Union fordert Scholz zum Handeln auf 10. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts des Verhaltens von Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) während der Flutkatastrophe im letzten Jahr fordert die Union Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum Handeln auf. "Dass Olaf…
Scholz sieht Deutschland als Vorreiter bei Waffenlieferungen 19. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht Deutschland ungeachtet der Kritik offenbar als Vorreiter bei den Waffenlieferungen in die Ukraine. Die Bundesrepublik habe "erstmals in größerem Umfang Waffen…