G7 wollen mit Investitionsprogramm China Konkurrenz machen
Veröffentlicht
Elma (dts Nachrichtenagentur) – Die G7-Staaten wollen mit dem angekündigten 600-Milliarden-Euro-Paket für globale Infrastruktur-Investitionen Chinas Projekt “Neue Seidenstraße” Konkurrenz machen. “Es liegt an uns, der Welt einen positiven und starken Investitionsimpuls zu geben, um unseren Partnern in den Entwicklungsländern zu zeigen, dass sie eine Wahl haben und dass wir uns solidarisch engagieren wollen, um ihren Entwicklungsbedarf zu decken”, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau mit Blick auf Chinas 2013 gestartete Vorhaben, durch weltweite Investitionen neue Handelswege zu erschließen.
“Wir müssen als Demokratien unsere gemeinsamen Kräfte bündeln”, sagte sie weiter. Das Programm “Partnerschaft für Globale Infrastruktur” solle zeigen, dass Demokratien den besten Weg für Entwicklung ermöglichen. Europa werde 300 Milliarden Euro für Investitionen bereitstellen, die auf den demokratischen Werten Transparenz, Inklusivität und Nachhaltigkeit beruhen, sagte von der Leyen. Von dem Programm “Partnerschaft für Globale Infrastruktur” sollen bis 2027 Entwicklungsländer profitieren können.
Die Investitionen sind unter anderem für den Energiesektor, den Klimaschutz und den Arbeitsmarkt vorgesehen. “Ich bin stolz darauf, ankündigen zu können, dass die USA in den nächsten fünf Jahren 200 Milliarden Dollar an öffentlichem und privatem Kapital für diese Partnerschaft mobilisieren werden”, sagte US-Präsident Joe Biden. Auch Japan will sich mit 65 Milliarden Euro am G7-Vorhaben beteiligen.
Foto: Ursula von der Leyen, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Biden sieht Welt an "Wendepunkt" 26. Juni 2022 Garmisch-Partenkirchen (dts Nachrichtenagentur) - US-Präsident Joe Biden sieht die Welt an einem "echten Wendepunkt" in der Geschichte. "Technologie hat unsere Welt kleiner, unmittelbarer und vernetzter gemacht", sagte er am Sonntag…
Europa stemmt sich gegen Chinas Seidenstraße 29. November 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Mit einem Investitionsprogramm in Höhe von 300 Milliarden Euro wollen EU-Kommission und Mitgliedsstaaten den Bau von moderner Infrastruktur in Schwellen- und Entwicklungsländern fördern. Am Mittwoch soll…
Union kritisiert G7-Ergebnisse von Elmau 30. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union hat eine kritische Bilanz der G7-Gipfel-Ergebnisse von Elmau gezogen. Der von Kanzler Olaf Scholz (SPD) angekündigte Klimaclub sei allenfalls eine Bemühenszusage, sagte der Klimaexperte…
Scholz erwartet "klares Signal der Geschlossenheit" von… 26. Juni 2022 Garmisch-Partenkirchen (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet, dass von dem G7-Gipfel auf Schloss Elmau ein "ganz klares Signal der Geschlossenheit" ausgehen wird. "Alle G7-Staaten sind besorgt über die…
G7 sagen weitere Milliarden für globale Ernährungssicherheit… 28. Juni 2022 Garmisch-Partenkirchen (dts Nachrichtenagentur) - Die G7-Staaten wollen deutlich mehr Finanzmittel als bisher für die globale Ernährungssicherheit bereitstellen. Insgesamt sage man weitere 4,5 Milliarden US-Dollar zu, heißt es in einer Erklärung,…
Von der Leyen: "Putin ins Gesicht sagen, was wir von ihm… 26. Juni 2022 Elmau (dts Nachrichtenagentur) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat erklärt, dass es kein "Business as usual" mit Russlands Präsident Putin geben werde, sollte Putin am G20-Gipfel im Herbst dieses…
EU verspricht Ukraine Milliardenhilfe 24. Januar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU verspricht inmitten des Konflikts mit Russland der Ukraine eine Milliardenhilfe - in Form von Darlehen, aber auch mit Zuschüssen, die nicht zurückgezahlt werden müssen.…
IG Metall will Fairness bei klimagerechtem Industrieumbau 29. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der IG Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann fordert für den klimagerechten Industrieumbau Fairness und Unterstützung für die Arbeitnehmer. "Da bleibt oft kein Stein auf dem anderen und da…
EU-Beitritt der Ukraine soll im Juni nächste Hürde nehmen 24. Mai 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die Ukraine könnte auf ihrem angestrebten Weg in die Europäische Union schon in wenigen Wochen die nächste Hürde nehmen. Die Prüfung des Kandidatenstatus` werde "mehr oder…
G20 wollen Klimaneutralität "um die Jahrhundertmitte"… 31. Oktober 2021 Rom (dts Nachrichtenagentur) - Die G20-Staaten haben sich bei ihrem Gipfel in Rom auf keinen konkreten Zeitpunkt einigen können, an dem Treibhausgas-Neutralität erreicht werden soll. In der Abschlusserklärung, über die…