Polizeigewerkschaft warnt vor Sicherheitsrisiken an Flughäfen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft der Polizei warnt vor Sicherheitsrisiken beim Einsatz von ausländischen Hilfskräften an den Flughäfen. Der GdP-Vorsitzende für die Bundespolizei, Andreas Roßkopf, sagte der “Rheinischen Post”, dass der Einsatz von Hilfskräften bei der Gepäckabfertigung eine Möglichkeit sei, man aber vor einer Ausweitung auf die Luftsicherheit warne.
Auf die Schnelle sei es in diesem Bereich nicht möglich, neues Personal zu rekrutieren. “Das wäre aus Sicherheitsgründen fatal”, sagte Roßkopf. “Wir sprechen über Personen, die intensiv sicherheitstechnisch überprüft und eingewiesen werden müssen. Das dauert eine gewisse Zeit.”
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hatte angekündigt, angesichts der Lage an den Flughäfen die Einreise von dringend benötigtem Personal aus dem Ausland für eine vorübergehende Tätigkeit in Deutschland ermöglichen zu wollen. Roßkopf sagte weiter: “Die Sicherheit an Flughäfen muss wieder Aufgabe der Bundespolizei werden.” Wirtschaftliche Interessen dürften keine Rolle bei der Luftsicherheit spielen, so der GdP-Vorsitzende. Dazu sei man derzeit “im sehr engen Austausch mit dem Bundesinnenministerium”.
Foto: Sicherheitskontrolle am Flughafen, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Polizei-Gewerkschaft mit 3G-Kontrollen bei der Bahn… 10. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Rund zwei Wochen nach der flächendeckenden Einführung von 3G in öffentlichen Verkehrsmitteln zieht der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Andreas Roßkopf, eine positive Zwischenbilanz. "Die Kontrollen…
Polizei fürchtet Tumulte am Flughafen Düsseldorf 23. Juni 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die nordrhein-westfälische Landespolizei bereitet sich auf einen möglichen Einsatz am Düsseldorfer Flughafen vor. "Aufgrund der derzeitigen Probleme bei der Passagierabwicklung hat das Polizeipräsidium Düsseldorf einen gesonderten…
GdP: Rotlicht-Kriminelle wollen Fluchtsituation ausnutzen 10. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kriminelle aus dem Rotlichtmilieu versuchen laut Gewerkschaft der Polizei zunehmend, Ukraine-Geflüchtete abzufangen. "Wir beobachten, dass Kriminelle aus dem Rotlichtmilieu versuchen, die schwierige Lage der Flüchtlinge auszunutzen",…
Polizeigewerkschaften: Polizei kann 3G im ÖPNV nicht… 15. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Falle einer Einführung der 3G-Regel im öffentlichen Nah- und Fernverkehr wollen sich die deutschen Polizeibehörden nicht an den Nachweiskontrollen beteiligen. "Wir sind keine Gesundheitspolizei", sagte…
Bundespolizei will Flüchtlinge verstärkt vor Kriminellen… 22. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundespolizei will verstärkt gegen Menschenhändler und andere Kriminelle vorgehen, die an den Bahnhöfen ukrainische Flüchtlinge in Visier nehmen. Das sagte ein Sprecher der Behörde der…
GdP warnt vor Überlastung der Polizei durch Corona-Proteste 10. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) warnt vor einer Überlastung der Polizei durch die zunehmenden Corona-Proteste. "Dass wir das ganze Thema rund um Corona nicht zusätzlich brauchen,…
Niederlande: Jeder zehnte Passagier aus Südafrika infiziert 27. November 2021 Amsterdam (dts Nachrichtenagentur) - In den Niederlanden wurden bereits am Freitag rund 600 aus Südafrika ankommende Passagiere aus zwei Flügen stundenlang am Flughafen in Amsterdam festgehalten, wie sich nun herausstellte…
Ethikrat-Mitglied fordert Ausreisestopp für Ungeimpfte 15. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Humangenetiker Wolfram Henn, der Mitglied des Deutschen Ethikrats ist, fordert einen Ausreisestopp für Ungeimpfte in Länder der EU. "Die 2G-Regel sollte beim Überschreiten der EU-Binnengrenzen…
Niederlande: 13 von 61 Corona-Positiven mit Omikron… 28. November 2021 Amsterdam (dts Nachrichtenagentur) - In den Niederlanden ist bei 13 von den 61 Corona-positiv getesteten Passagieren die neue Variante Omikron nachgewiesen worden. Das sagte der niederländische Gesundheitsminister und stellvertretende Ministerpräsident…
Polizeigewerkschaft nach Berliner Amokfahrt: Risiko bleibt… 9. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Amokfahrten wie am Mittwoch in Berlin, bei der eine Frau ums Leben kam und acht Personen teils schwer verletzt wurden, lassen sich nach Ansicht der Gewerkschaft…