Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Generalsekretär der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, hält die Hilfszusagen der G7 von rund 4,5 Milliarden Dollar für das Welternährungsprogramm für unzureichend. “Aus unserer Sicht reicht das Geld nicht aus, es leiden schließlich aktuell über 300 Millionen Menschen unter akutem Hunger”, sagte Mogge der “Welt” (Mittwochsausgabe).
Nötig seien insgesamt 14 Milliarden Dollar zusätzlich. “Die G7 sind die größten Geber, daher sind sie der erste Adressat für die Forderung – insbesondere die USA und Deutschland”, sagte der Chef der Hilfsorganisation. Das Geld sei zunächst einmal “ein Zeichen des politischen Willens, dass man ernsthaft versucht, das Hungerproblem in den Griff zu bekommen”, es werde aber gleichsam benötigt, um die Hungernden in die Lage zu versetzen, Nahrungsmittel zu den aktuell hohen Preisen zu kaufen. “Im Moment ist das Hauptproblem nicht, dass zu wenig Nahrungsmittel in den Ländern vorhanden wären, sondern dass die Preise so hoch sind, dass sich zu viele Menschen diese Nahrungsmittel nicht leisten können”, so Mogge.
Es gebe also ein Zugangsproblem. Wo immer es möglich sei, würden im Rahmen der Soforthilfe vor Ort Nahrungsmittel gekauft, um die heimische Wirtschaft und die Landwirtschaft anzukurbeln. Noch besser und wesentlich effizienter sei es aber, den Menschen Bargeld in die Hand zu geben, so dass sie sich auf den Märkten selbst versorgen könnten. Obwohl Russland durch den Angriff auf die Ukraine die Preise treibe, sei ein Weizenembargo gegen das Exportland nicht wünschenswert: “Wir sprechen uns ganz stark dafür aus, dass die Märkte offen bleiben und alle exportieren, die können. Alles andere wäre ein fatales Signal an den Markt – und der Preis würde weiter steigen”, so der Chef der Welthungerhilfe.
Foto: Kinder in einem Slum, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Das könnte Sie auch interessieren:Welthungerhilfe: Hunger nicht als Waffe und Druckmittel… 9. Juni 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Generalsekretär und Vorstandsvorsitzende der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, hat die internationale Gemeinschaft aufgerufen, die durch den Krieg in der Ukraine bedingte Getreide-Knappheit als Weckruf zu verstehen.…
Welthungerhilfe fordert mehr humanitäre Hilfen 7. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts immer mehr Hungernder in der Welt fordert die Welthungerhilfe mehr Unterstützung reicher Staaten für die leidenden Menschen. "Es ist essentiell, jetzt schnell auf die dramatischen…
Welthungerhilfe dringt auf Finanzhilfen für arme Länder 11. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Generalsekretär der Deutschen Welthungerhilfe hat massive finanzielle Unterstützung für ärmere Länder gefordert, um Versorgungslücken und Hunger zu verhindern. "Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine…
Welthungerhilfe fürchtet weltweite Hungersnöte durch… 15. Mai 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Generalsekretär der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, bezeichnet die Lage in der Ukraine als "hochdramatisch" und vergleicht die Situation der Menschen vor Ort mit der im Bürgerkriegsland…
Welthungerhilfe warnt vor "abruptem Abzug" aus Mali 15. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Welthungerhilfe hat vor einem "abrupten Abzug" der Bundeswehr aus Mali gewarnt. "Das würde die Probleme verschärfen", sagte der Generalsekretär der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, den…
Welthungerhilfe warnt vor "drastischem Anstieg" 13. Mai 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem G-7-Agrarministertreffen am Freitag hat die Welthungerhilfe vor einem "noch drastischeren Anstieg" der Zahl der Hungernden infolge des Ukraine-Krieges gewarnt. Um das zu verhindern, müssten…
Welternährungsprogramm lobt Zusatzhilfen gegen Hungerkrise 28. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Direktor des UN-Welternährungsprogramms in Deutschland, Martin Frick, hat die Einigung der G7 auf zusätzliche Milliardenhilfen im Kampf gegen die Hungerkrise begrüßt. "Das ist ein sehr…
Finanzministerium rechnet mit noch höheren Steuereinnahmen 11. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bund, Länder und Gemeinden können für die nächsten Jahre mit noch mehr Geld rechnen als bisher geplant. Das geht aus der Steuerschätzung hervor, die am Donnerstag…
Schulze will globalen Anti-Hunger-Pakt ins Leben rufen 18. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat einen globalen Anti-Hunger-Pakt angekündigt, der auf dem G-7-Entwicklungsministertreffen an diesem Mittwoch und Donnerstag in Berlin gestartet werden soll. "Es gibt Hungersnöte,…
Entwicklungshilfeministerium plant 430 Millionen Euro gegen… 13. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesentwicklungsministerium plant, 430 Millionen Euro zusätzliche Mittel im Kampf gegen die sich verschärfende Ernährungskrise im Globalen Süden einzusetzen, davon allein 238 Millionen Euro für Hilfen…