Exxon Mobil erwartet langfristig hohe Preise für Öl und Gas
Veröffentlicht
Irving (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des US-Ölkonzerns Exxon Mobil, Darren Woods, erwartet, dass die Preise für Öl und Gas noch lange hoch bleiben werden. “Strukturell ist nicht genug Angebot auf dem Markt”, sagte er dem “Handelsblatt”.
Dies liege nur bedingt an den Folgen des Ukraine-Kriegs, ursächlich seien vor allem fehlende Investitionen in die Förderung während der Corona-Pandemie. “Die Preise werden so lange höher bleiben, bis zusätzliches Angebot auf den Markt kommt”, sagte Woods. Den in Deutschland eingeführten Tankrabatt, der Autofahrer entlasten soll, hält Woods für wenig sinnvoll. Auch hier sei die Lage vor allem durch das knappe Angebot bestimmt.
“Das Letzte, was Sie tun wollen, ist also, zusätzliche Nachfrage anzuregen”, sagte der Manager. Eine Chance für Deutschland sieht Woods dagegen in der umstrittenen Fracking-Technologie: “Ich glaube, Fracking ist ein wichtiger möglicher Hebel, den es zu nutzen gilt.” Exxon Mobil ist eines der größten Öl- und Gasunternehmen der Welt. In Deutschland fördert der Konzern Erdöl im niedersächsischen Emsland und dürfte den meisten Menschen eher durch die mehr als 1.000 Tankstellen der Marke Esso bekannt sein, die von dem Konzern mit Mineralölprodukten beliefert werden.
Außerdem ist Exxon Mobil mit 25 Prozent an der Raffinerie Miro in Karlsruhe beteiligt. Anders als seine europäischen Konkurrenten setzt der US-Ölkonzern jedoch trotz massiver Kritik von Investoren nicht auf Solar- oder Windenergie, sondern lieber auf Carbon Capture and Storage (CCS), also das Einfangen und Speichern von CO2. Der “Heilige Gral” wäre für ihn, CO2 direkt aus der Luft einzufangen und zu speichern. “Sie müssten damit nicht unser gesamtes Energiesystem umstellen”, sagte Woods. “Stattdessen könnten Sie sich mit der eigentlichen Ursache des Problems befassen, nämlich den Emissionen.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Institut RWI erwartet hohe Inflation mindestens bis Herbst 30. Mai 2022 Essen (dts Nachrichtenagentur) - Der Konjunkturexperte des RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Torsten Schmidt, erwartet noch länger eine hohe Inflation. "Die Inflationsrate in Deutschland wird noch mindestens bis in den Herbst hinein…
Inflation bleibt hoch - Preise steigen um 7,4 Prozent 28. April 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2022 voraussichtlich 7,4 Prozent betragen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im März hatte die jährliche…
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte legen deutlich… 15. November 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im September 2021 um 13,3 Prozent höher gewesen als im Vorjahresmonat. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Gegenüber…
Bauernverband: Gewächshäuser bleiben wegen hoher… 19. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Bauernverband warnt angesichts der Auswirkungen des Ukraine-Krieges vor rückläufigem Gemüseanbau in Deutschland. "Es sieht schlecht aus. Viele Gewächshäuser bleiben derzeit einfach leer", sagte Verbandsexpertin…
Preise steigen um 7,3 Prozent - höchste Inflation seit… 30. März 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Inflationsrate in Deutschland wird im März 2022 voraussichtlich 7,3 Prozent betragen - sie ist damit so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das teilte das…
Holzwirtschaft erwartet steigende Preise 4. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Geschäftsführer des Deutschen Holzwirtschaftsrates erwartet steigende Preise durch den Ukraine-Krieg. "Aufgrund ausbleibender Rohholzlieferungen aus Russland, Belarus und der Ukraine werden Produzenten in den Anrainerstaaten weitere…
Steigende Preise für E-Autobatterien erwartet 15. März 2022 Stockholm (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des schwedischen Batterieherstellers Northvolt, Peter Carlsson, rechnet mit steigenden Preisen für Elektroautobatterien. "Der Krieg hat die Rohstoffpreise noch einmal massiv verteuert, sodass auch wir…
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte steigen weiter 13. Dezember 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im Oktober 2021 um 16,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber September legten die Preise um 2,8 Prozent zu, teilte das…
DAX bleibt am Mittag im roten Bereich - US-Gas erreicht… 6. Mai 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der DAX ist am Freitagmittag tief im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 13.770 Punkten berechnet und damit 0,9 Prozent unter…
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte legen weiter zu 12. Mai 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im März 2022 um 34,7 Prozent gegenüber März 2021 gestiegen. Das war der höchste Preisanstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der…