Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige FDP-Vorsitzende Martin Bangemann ist tot. Er verstarb im Alter von 87 Jahren, teilte der amtierende FDP-Chef Christian Lindner am Mittwoch via Twitter mit.
“Er war ein leidenschaftlicher Liberaler, ein Streiter für die Soziale Marktwirtschaft und vor allem ein großer Europäer”, betrauerte Lindner den Tod Bangemanns. “Wir ehren sein Andenken.” Bangemann hatte die FDP von 1985 bis 1988 als Vorsitzender geführt, von 1984 bis 1988 agierte er zudem als Bundeswirtschaftsminister in der damaligen schwarz-gelben Koalition unter Bundeskanzler Helmut Kohl.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Das könnte Sie auch interessieren:Zwei tote Kinder in Hanau - Tötungsdelikt vermutet 11. Mai 2022 Hanau (dts Nachrichtenagentur) - Im hessischen Hanau sind am Mittwoch offenbar zwei Kinder getötet worden. Behördenangaben zufolge war am Morgen zunächst vor einem Hochhaus in der Innenstadt ein schwer verletzter…
US-Patient zwei Monate nach Schweineherz-Transplantation… 9. März 2022 Baltimore (dts Nachrichtenagentur) - Der erste Mensch mit einem transplantierten genetisch veränderten Schweineherzen ist tot. Etwa zwei Monate nach der Transplantation am 7. Januar verstarb der 57-Jährige mit unheilbarer Herzkrankheit…
Väter bei Geburt des ersten Kindes immer älter 24. Mai 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2020 sind Väter in Deutschland bei der Geburt ihres ersten Kindes im Durchschnitt 33,2 Jahre alt gewesen. Das Durchschnittsalter ist damit in den vergangenen…
Tötungsdelikt in Hanau: Fahndung nach Täter läuft weiter 12. Mai 2022 Hanau (dts Nachrichtenagentur) - Einen Tag nach dem Tod zweier Kinder im hessischen Hanau läuft die Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter weiter. Weitergehende personenbezogene Informationen zu dem männlichen Tatverdächtigen könne…
Russland: Oberstes Gericht löst Menschenrechtsnetzwerk… 28. Dezember 2021 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Der Oberste Gerichtshof Russlands hat die Auflösung der Dachorganisation des russischen Menschenrechtsnetzwerks Memorial angeordnet. Das wurde am Dienstag nach der letzten Anhörung im entsprechenden Verbotsverfahren bekannt.…
Töchter verlassen Elternhaus früher als Söhne 2. Dezember 2021 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Viele junge Erwachsene in Deutschland wohnen noch bei ihren Eltern. Im Jahr 2020 lebte mehr als ein Viertel (28 Prozent) der 25-Jährigen noch im elterlichen Haushalt,…
Studie: Nach Corona mehr Depressionen und Essstörungen bei… 27. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Corona-Politik der vergangenen zwei Jahre hat womöglich vor allem bei Kindern und Jugendlichen deutliche Spuren hinterlassen. Das schreibt "Bild" (Freitagausgabe) unter Berufung auf die Ergebnisse…
Ärzte fordern Verschärfung der Maskenpflicht in Bus und… 5. Januar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Vor neuen Beratungen der Gesundheitsminister fordern Ärzte eine Verschärfung der Maskenpflicht in Bus und Bahnen. Das Tragen von FFP2-Masken im ÖPNV sollte derzeit verpflichtend sein, sagte…
Welternährungsprogramm: Krieg schadet auch anderen… 3. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Leiter des Büros des World Food Programme (WFP) der Vereinten Nationen in Deutschland, Martin Frick, warnt vor einem "humanitären Flächenbrand" ausgelöst durch den Krieg in…
Totgeborenenquote seit 2007 deutlich gestiegen 15. Juli 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2021 sind in Deutschland 3.420 Kinder tot geboren worden. Dies entspricht 4,3 Totgeburten je 1.000 Geborenen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit.…