Union verlangt finanziellen Bonus für Flughafenmitarbeiter
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der hohen Arbeitsbelastung fordert die Union einen Bonus für die Beschäftigten der deutschen Flughäfen. “Konkret sollte die Bundesregierung diesen Mitarbeitern einen steuerfreien Bonus für geleistete Überstunden einräumen”, sagte die tourismuspolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Anja Karliczek, der “Rheinischen Post” (Donnerstagausgabe).
“Das wäre eine angemessene finanzielle Wertschätzung.” Um das Chaos an den Flughäfen in der Hauptreisezeit nicht noch größer werden zu lassen, gehöre Unterstützung für die Mitarbeiter dazu. Gerade für die, “die aktuell bei der Gepäckabfertigung und der Gepäckkontrolle Enormes leisten und unter erheblichem Stress stehen”. Langfristig müsse es zudem mehr Flexibilität in der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse geben und “eine gezielte Werbekampagne für die Berufsausbildung in diesem Bereich, der ja systemrelevant ist”, ergänzte Karliczek.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Union will Chaos an Flughäfen mit "inländischen Fachkräften"… 28. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts des Chaos` an deutschen Flughäfen fordert die Union die Bundesregierung auf, das Problem mit Mitarbeitern aus Deutschland zu lösen. Der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion, Thomas…
Bundesregierung beschließt Corona-Bonus für Pflegekräfte 30. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat einen Corona-Bonus für Pflegekräfte auf den Weg gebracht. Je 500 Millionen Euro würden für den Pflegebonus im Bereich der Krankenhäuser sowie der Pflegeeinrichtungen…
Spahn fordert Spar-Bonus von 20 Cent pro Kilowattstunde 28. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionsvize Jens Spahn fordert Bonuszahlungen an die Verbraucher, wenn sie Energie sparen. "Ein Spar-Bonus von 20 Cent pro eingesparter Kilowattstunde wäre ein echter Anreiz", sagte Spahn…
Linke hält Flughäfen-Beschlüsse für nicht hilfreich 29. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Beschlüsse der Bundesregierung zur Beseitigung der Personalengpässe an den deutschen Flughäfen werden nach Ansicht von Linksfraktionschef Dietmar Bartsch aktuell nicht helfen. "Der Gipfel kommt deutlich…
Polizei macht deutlich mehr Überstunden an Flughäfen 8. Juli 2022 Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Bei den Beamten der Bundespolizei an deutschen Flughäfen ist die Zahl der Überstunden drastisch gestiegen. Das berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf eine Antwort des Bundesinnenministeriums…
Hausärzte für Bonus an Medizinische Fachangestellte in… 23. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Hausärzte-Chef Ulrich Weigeldt hat angesichts der großen Arbeitsbelastungen in den impfenden Arztpraxen einen Corona-Bonus für Medizinische Fachangestellte gefordert. "Der Druck in den Praxen ist im Moment…
Bundesregierung will Corona-Bonus für Hartz-IV-Empfänger… 27. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung will den geplanten Einmal-Bonus für Hartz-IV-Empfänger wegen der Belastungen durch die Corona-Pandemie von 100 auf 200 erhöhen. Das geht aus einem Gesetzesentwurf der Ampel-Koalition…
Gewerkschaft dämpft Erwartungen an ausländische… 27. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Bundespolizeigewerkschaft, Heiko Teggatz, hat vor zu hohen Erwartungen an den Plan der Bundesregierung gewarnt, das Ferienchaos an deutschen Flughäfen mithilfe ausländischer Helfer zu…
Pflegebeauftragte kritisiert geplanten Pflegebonus 27. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll (SPD), hat Kritik an den Plänen der Ampelkoalition geübt, Pflegekräften einen Bonus für den Einsatz in der Corona-Pandemie zu…
Union fordert Konzept gegen drohendes Flugchaos im Sommer 15. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der angespannten Lage an den Flughäfen mit zahlreichen Flugstreichungen und Verspätungen hat die Union die Bundesregierung zum Handeln aufgefordert. "Verkehrsminister Wissing und Innenministerin Faeser müssen…