Madrid (dts Nachrichtenagentur) – Der NATO-Gipfel in Madrid ist am Donnerstagmittag nach zweitägigen Beratungen zu Ende gegangen. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg zog eine positive Bilanz des Treffens.
Es sei ein “transformativer Gipfel” gewesen, sagte er bei der Abschlusspressekonferenz. Man habe “weitreichende Entscheidungen” getroffen, um das Bündnis an die Zukunft anzupassen. Als Erfolg bezeichnete Stoltenberg vor allem die “umfassende Umorientierung” der Verteidigungs- und Abschreckungsstrategie der NATO. Bei dem Gipfel wurden zahlreiche Beschlüsse gefasst, unter anderem stimmten die NATO-Mitglieder einstimmig einem Aufnahmeverfahren für Schweden und Finnland zu. Die Türkei hatte ihren Widerstand gegen einen Beitritt der beiden skandinavischen Länder zuvor aufgegeben.
Zudem stimmten die Staats- und Regierungschefs bei dem Treffen in der spanischen Hauptstadt dem neuen strategischen Konzept des Militärbündnisses zu. So soll etwa die schnelle Eingreiftruppe massiv auf 300.000 Soldaten ausgebaut werden. Auch ein neues Unterstützungspaket für die Ukraine wurde von den NATO-Mitgliedern beschlossen. Russland wird in dem neuen Konzept neuerdings als “signifikanteste und direkteste Bedrohung für die Sicherheit, den Frieden und die Stabilität der Verbündeten in der Euro-Atlantischen Zone” ausgewiesen.
Auch China wird in der neuen NATO-Strategie erstmals erwähnt.
Foto: Jens Stoltenberg, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Stoltenberg erwartet "historische Entscheidungen" bei… 29. Juni 2022 Madrid (dts Nachrichtenagentur) - NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg geht mit hohen Erwartungen in den NATO-Gipfel in Madrid. "Es wird ein transformativer Gipfel, weil wir historische Entscheidungen treffen werden", sagte er am…
NATO beschließt Aufnahmeverfahren für Schweden und Finnland 29. Juni 2022 Madrid (dts Nachrichtenagentur) - Die NATO-Mitglieder haben einem Aufnahmeverfahren für Schweden und Finnland einstimmig zugestimmt. Dies sei "eine historische Entscheidung", sagte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwochnachmittag beim Gipfel in Madrid.…
Biden bezeichnet NATO-Gipfel als "historisch" 30. Juni 2022 Madrid (dts Nachrichtenagentur) - US-Präsident Joe Biden hat den NATO-Gipfel in Madrid als "historisch" bezeichnet. Man erlebe heute, wie "Demokratien in der Welt aufstehen und sich gegen die Aggression wehren…
Stoltenberg spricht mit Erdogan über NATO-Erweiterung 4. Juni 2022 Brüssel/Ankara (dts Nachrichtenagentur) - Der NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat mit dem türkischen Präsidenten Recep Erdogan über dessen Bedenken bezüglich eines NATO-Beitritts von Schweden und Finnland gesprochen. Er habe mit Erdogan…
Ukrainischer Präsident nimmt G7- und NATO-Einladung an 15. Juni 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nimmt an den Gipfeln von G7 und NATO teil. Das teilte er am Mittwochabend via Twitter mit. "Ich habe die Einladungen…
Türkei jetzt doch für NATO-Beitritt von Schweden und… 28. Juni 2022 Madrid (dts Nachrichtenagentur) - Die Türkei will ihren Widerstand gegen eine NATO-Aufnahme von Schweden und Finnland nun offenbar doch aufgeben. Das teilte Finnlands Präsident Sauli Niinistö am Dienstag mit. Es…
Schweden und Finnland reichen Anträge auf… 18. Mai 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Schweden und Finnland haben offiziell eine Mitgliedschaft in der NATO beantragt. Botschafter beider Länder überreichten NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwochmorgen in Brüssel die entsprechenden Dokumente. Nach…
Berichte: Stoltenberg bleibt länger NATO-Generalsekretär 24. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die Amtszeit von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg soll nun offenbar doch um ein weiteres Jahr verlängert werden. Der Schritt solle am Donnerstag beim NATO-Gipfel in Brüssel offiziell…
Stoltenberg schließt NATO-Einsatz in der Ukraine aus 30. Januar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat im Falle einer russischen Invasion einen NATO-Einsatz in der Ukraine ausgeschlossen. "Wir haben keine Pläne, NATO-Kampftruppen in der Ukraine einzusetzen", sagte…
NATO-Generalsekretär kündigt weitere Stärkung der Ostflanke… 23. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat eine weitere Stärkung der Ostflanke des Verteidigungsbündnisses angekündigt. Es sollten weitere Gefechtseinheiten in Bulgarien, Rumänien, Ungarn und der Slowakei stationiert werden, sagte…