Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) wirft dem Land Nordrhein-Westfalen vor, Zulagen, die Polizisten für ihren Einsatz beim NATO-Gipfel auf Schloss Elmau zustünden, nicht weiterzugeben. Das Land mache auf Kosten der Beamten Gewinn, sagte Michael Mertens, Landesvorsitzender der GdP, der “Westdeutschen Allgemeinen Zeitung” (Freitagsausgabe).
Laut eines Bund-Länder-Abkommens erhielten Polizisten in NRW für Einsätze in anderen Bundesländern “einen Zuschlag von 2,04 Euro pro Stunde auf die üblichen Zulagen für Sonn- und Feiertagsdienste, sodass sie insgesamt auf 5,67 Euro mehr in der Stunde kommen”, so Mertens. Diesen zusätzlichen Betrag gebe NRW aber nicht an die Beschäftigten weiter. Beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau in Bayern waren rund 1.000 Polizisten aus NRW im Einsatz. Die Zulagen für den sogenannten “Dienst zu ungünstigen Zeiten” beim Öffentlichen Dienst in NRW seien insgesamt stark reformierungsbedürftig, sagte der GdP-Landeschef.
Sie seien seit der Umstellung von D-Mark auf Euro vor 20 Jahren zum Teil nicht mehr oder nur in geringem Umfang angepasst worden. Die Beamten erhalten zum Beispiel seit dem Jahr 2002 für Nachtdienste zwischen 20 und 6 Uhr einen Zuschlag von 1,28 Euro pro Stunde. An Sonn- und Feiertagen bekommen sie 3,63 Euro pro Stunde mehr. Vor 20 Jahren waren es laut GdP 2,61 Euro für diese Sonntagsdienste.
Foto: Polizei beim G7-Gipfel 2022 nahe Schloss Elmau, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
NRW-Polizeigewerkschaft: Impfpflicht für Polizisten… 4. Dezember 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in NRW, Michael Mertens, kann sich eine Impfpflicht für Polizisten vorstellen. "Auch wir werden in unseren Reihen Verweigerer haben",…
Weniger Teilnehmer bei G7-Demo als erwartet 26. Juni 2022 Garmisch-Partenkirchen (dts Nachrichtenagentur) - Die Demonstrationen gegen den G7-Gipfel haben am Sonntag in Garmisch-Partenkirchen zunächst weniger Teilnehmer als erwartet angezogen. Bei einem Demozug durch die Innenstadt liefen Polizeiangaben zufolge zunächst…
Gehälter der EU-Beamten steigen um 1,9 Prozent 14. Dezember 2021 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die Gehälter der rund 40.000 EU-Beamten steigen rückwirkend zum 1. Juli um 1,9 Prozent. Das berichtet "Bild" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf einen Bericht der EU-Kommission. Demnach…
Erlaubte Demo nahe Schloss Elmau - Protestler vorher… 27. Juni 2022 Garmisch-Partenkirchen (dts Nachrichtenagentur) - Bei G7-Gipfel in Oberbayern durften Demonstranten am Montag auf 500 Meter an Schloss Elmau heran - gerichtlich erkämpft. Ein Sternmarsch kam am Nachmittag zunächst in der…
Ukrainischer Präsident nimmt G7- und NATO-Einladung an 15. Juni 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nimmt an den Gipfeln von G7 und NATO teil. Das teilte er am Mittwochabend via Twitter mit. "Ich habe die Einladungen…
Vertrauliche Dokumente zum G7-Gipfel 2015 geleakt 20. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor dem G7-Gipfel im bayerischen Elmau sind im Internet polizeiinterne Dokumente über die Sicherung des Gipfeltreffens 2015 geleakt worden. Insgesamt wurden mehrere hundert Seiten veröffentlicht.…
Scholz erwartet "klares Signal der Geschlossenheit" von… 26. Juni 2022 Garmisch-Partenkirchen (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erwartet, dass von dem G7-Gipfel auf Schloss Elmau ein "ganz klares Signal der Geschlossenheit" ausgehen wird. "Alle G7-Staaten sind besorgt über die…
Union kritisiert G7-Ergebnisse von Elmau 30. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union hat eine kritische Bilanz der G7-Gipfel-Ergebnisse von Elmau gezogen. Der von Kanzler Olaf Scholz (SPD) angekündigte Klimaclub sei allenfalls eine Bemühenszusage, sagte der Klimaexperte…
Zweiter G7-Gipfeltag beginnt mit Selenskyj-Schalte 27. Juni 2022 Garmisch-Partenkirchen (dts Nachrichtenagentur) - Der G7-Gipfel auf Schloss Elmau ist am Montagvormittag mit der insgesamt vierten Arbeitssitzung fortgesetzt worden. Für den Beginn des zweiten Gipfeltags stand eine Videoschalte mit dem…
Biden sieht Welt an "Wendepunkt" 26. Juni 2022 Garmisch-Partenkirchen (dts Nachrichtenagentur) - US-Präsident Joe Biden sieht die Welt an einem "echten Wendepunkt" in der Geschichte. "Technologie hat unsere Welt kleiner, unmittelbarer und vernetzter gemacht", sagte er am Sonntag…