Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) hat die auf dem NATO-Gipfel in Madrid getroffenen Beschlüsse begrüßt. Man werde jeden Quadratzentimeter dieses Bündnisses, das für Freiheit und Demokratie stehe, verteidigen, sagte sie “Tagesschau 24”.
Man habe die Gefahr einer direkten Beteiligung an militärischen Konflikten unterschätzt. Der Angriff Russlands auf die Ukraine zeige, dass alle NATO-Bündnispartner gefährdet seien, auch Deutschland. Deshalb warb Strack-Zimmermann dafür, eine aktivere Rolle im Bündnis einzunehmen. Man könne bei den jüngsten Beschlüssen auch nicht von einer Aufrüstung sprechen, sondern von einem “Ankommen in der Realität”.
Die Bündnisstaaten hatten etwa eine massive Aufstockung der schnellen Eingreiftruppe auf 300.000 Soldaten beschlossen.
Foto: Marie-Agnes Strack-Zimmermann, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Regierung will auf COP Beschluss zur Verdreifachung der Erneuerbaren - 29. November 2023
- Mihalic zweifelt an Wirkung stationärer Grenzkontrollen - 29. November 2023
- Lottozahlen vom Mittwoch (29.11.2023) - 29. November 2023