BER-Flughafenchefin fürchtet langfristige Probleme im Luftverkehr
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aletta von Massenbach, Chefin des Hauptstadt-Flughafens BER, sieht noch etliche Probleme auf den Luftverkehr zukommen. “Das System als solches läuft noch nicht überall rund”, sagte sie dem Focus.
Es könne “immer wieder punktuell zu Wartezeiten und Ausfällen kommen”. Als Passagier müsse man “auch Zeit und Geduld mitbringen”. Neben dem akuten Personalmangel in Flughäfen und bei den Airlines sei aber auch Energie ein wichtiges Thema: “Fliegen wird wohl nie mehr so billig, wie wir es kannten. Das hat auch mit den Entscheidungen der Europäischen Union zu tun rund um den Green Deal”, so von Massenbach weiter.
Man habe sich als Deutschland viel vorgenommen. “Verkehrs- und Energiewende, Klimaschutz – alles wichtig und mit super ambitionierten Zeitplänen verbunden. Wir alle fühlen uns den Zielen verpflichtet: CO2-Neutralität und Nachhaltigkeit.” Nun gehe es aber auch “um den Weg dahin und das Tempo”.
Auch die Reisenden selbst spielen ihrer Ansicht nach eine wichtige Rolle beim grassierenden Abfertigungs-Chaos an vielen Airports: “Die Leute buchen spontaner und kurzfristiger. Ich habe manchmal den Eindruck, als hätte man Flugreisen ein Stück weit verlernt. Da ist eine große Verunsicherung.” Zugleich haben sich die täglichen Verkehrsspitzen seit Corona noch verschärft: “Wir stoßen zu bestimmten Zeiten an unsere personellen und infrastrukturellen Grenzen”, sagte der BER-Bundespolizeichef René Kexel dem Focus.
“Vor allem früh morgens und spätabends ist besonders viel Verkehr. Wenn sehr viele Flugzeuge gleichzeitig abheben oder landen, entstehen schon mal Engpässe.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Fraport-Chef sieht Flughäfen weiter unter Druck 19. Juli 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des Frankfurter Flughafens Stefan Schulte rechnet auch in den kommenden Wochen mit Problemen an den deutschen Flughäfen. "Der Sommer wird schwierig bleiben", sagte Schulte…
Immer mehr Gewalt gegen Flughafenpersonal 28. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft Verdi warnt im Zuge der chaotischen Lage an deutschen Flughäfen zu Beginn der Sommerferien vor einem Gewaltproblem. "Wir sehen, dass der Frust der Fluggäste…
Reise- und Luftfahrtverbände befürchten gravierende Probleme 9. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die führenden Verbände der Luftverkehrs- und Reisebranche stellen sich für die Sommerurlaubssaison auf gravierende Probleme ein. "Beim Reiseaufkommen erwarten wir zu Spitzenzeiten diesen Sommer das Vor-Corona-Niveau…
Luftverkehr erholt sich nur langsam 31. Januar 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Luftverkehr in Deutschland erholt sich nur langsam. Rund 74 Millionen Fluggäste starteten oder landeten im Jahr 2021 auf den 23 größten Verkehrsflughäfen in Deutschland, teilte…
Fraport bittet Flugreisende um Entschuldigung 29. Juni 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Fraport-Vorstandsvorsitzende und Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen, Stefan Schulte, bittet die Fluggäste für das Chaos der vergangenen Wochen um Entschuldigung, verspricht aber keine schnelle Besserung.…
Probleme mit Kartenzahlung auch bei der Bahn 31. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Probleme mit der Kartenzahlung dauern an, und offenbar ist auch die Deutsche Bahn betroffen. "Leider kann es aktuell beim Bezahlen per EC- und Kreditkarte in…
Flughafen Düsseldorf von langen Wartezeiten besonders… 15. Juni 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der Personalmangel an deutschen Airports trifft nach Angaben des Bundesinnenministeriums insbesondere den Flughafen Düsseldorf. Derzeit komme es "punktuell zu Wartezeiten an Luftsicherheitskontrollen", sagte ein Ministeriumssprecher dem…
Fraport-Chef entschuldigt sich für Flughafen-Chaos 27. Juli 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des Frankfurter Flughafens, Stefan Schulte, entschuldigt sich für die massiven Verspätungen im Luftverkehr. "Mich persönlich ärgert, dass ich den Passagieren im Moment nicht die…
Piloten kritisieren Wizzair und verteidigen Flugstreichungen 10. Juni 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Pilotengewerkschaft "Cockpit" kritisiert die Billigfluggesellschaft Wizzair. Deren Chef zeige ein "problematisches Verständnis von Sicherheitskultur", klagte die Vereinigung in einer am Freitag veröffentlichten Stellungnahme. Wizzair-Chef József…
Zahl der Flugpassagiere mehr als verdreifacht 29. Juli 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Flugpassagiere in Deutschland hat sich innerhalb eines Jahres mehr als verdreifacht. Rund 16,3 Millionen Fluggäste starteten oder landeten im Juni 2022 auf den…