Kunststoffmangel führt in Berlin zu Knappheit von Gelben Säcken
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wegen des weltweiten Kunststoffmangels fehlen in Berlin in den kommenden Monaten wohl Millionen Gelbe Säcke, in denen Wertstoffe gesammelt werden. Betroffen sind rund 220.000 Grundstücke in Siedlungsgebieten, bebaut zumeist mit Ein- oder Zweifamilienhäusern, berichtet der “Spiegel” unter Berufung auf den Entsorger Alba.
Seit Herbst 2021 sei das Problem bekannt, Hoffnung auf eine baldige Entspannung macht das Unternehmen jedoch nicht: Zwar erwarte man Mitte Juli die Lieferung von 1,3 Millionen gelben Mülltüten, eine darüber hinausgehende Prognose sei jedoch “nicht möglich”, heißt es. Die ohnehin für 2023 vorgesehene Umstellung aller Berliner Haushalte auf eine Gelbe Tonne vorzuziehen, passe hingegen nicht in die Kalkulation des Entsorgers. Anwohner sollten sich “untereinander mit Säcken aushelfen, falls es noch Restbestände im Haushalt gibt”. Zudem will Alba “in dieser Ausnahmesituation” transparente Säcke abholen, in denen die Wertstoffe gesammelt werden.
Diese müssten die Berliner jedoch selbst einkaufen. Schwarze oder blaue Beutel indes “bleiben stehen, weil die Fahrer-Teams keine Sichtkontrolle des Sammelgutes vornehmen können”. Der Berliner Senat kritisiert den Vorschlag des Energieversorgers. Mit dem Kauf von verpackten Lebensmitteln hätten die Verbraucher bereits für die Entsorgung mitgezahlt, heißt es.
Die Bitte von Alba bedeute “eine finanzielle Doppelbelastung”.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Studie: Globaler Automobilmarkt fällt 2022 auf… 14. Mai 2022 Duisburg (dts Nachrichtenagentur) - Autos werden in diesem Jahr voraussichtlich noch teurer und knapper. Ferdinand Dudenhöffer vom Center Automotive Research (CAR) in Duisburg rechnet angesichts der zahlreichen Produktionsausfälle damit, dass…
Bericht: Bund vergab Tausende faule Kredite bei… 29. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung verzeichnet bei den Corona-Hilfen Kreditausfälle in Höhe von rund 330 Millionen Euro. Das berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf ein internes Papier…
Immobilienschwindler verkaufte russische Grundstücke in… 13. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Russland ist offenbar Opfer eines millionenschweren Immobilienbetrugs in Deutschland geworden. Laut eines Berichts des "Spiegel" ermittelt die Staatsanwaltschaft Berlin gegen mehrere Tatverdächtige, die im vergangenen Jahr…
Immer weniger Haushalte besitzen Navigationsgeräte 28. Juni 2022 Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Immer weniger Haushalte in Deutschland besitzen Navigationsgeräte. Anfang 2021 verfügten rund 16 Millionen private Haushalte über ein solches Gerät, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag…
Zahlungen an Hartz IV-Haushalte auf 1.068 Euro im Monat… 6. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die 2,68 Millionen Haushalte von Arbeitslosengeld II-Empfänger erhalten seit Jahresbeginn im Schnitt 1.068 Euro im Monat und damit 21 Euro mehr als im Vorjahr. Das berichtet…
Gazprom drosselt Gaszufuhr nach Deutschland - Preise legen… 15. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der halbstaatliche russische Energiekonzern Gazprom drosselt erneut die Gaslieferungen nach Deutschland. Betroffen sei die Ostseepipeline Nord Stream 1, angeblich wegen Verzögerungen bei Wartungsarbeiten, teilte das Unternehmen…
Sachverständigenrat rechnet nur noch mit 1,8 Prozent… 30. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat seine Konjunkturprognose deutlich nach unten revidiert. Die Wirtschaftsweisen gehen in ihrer aktuellen Prognose nur noch von einem Wachstum…
9-Euro-Ticket lockt ein Viertel mehr Passagiere an 13. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Eineinhalb Wochen nach der Einführung des 9-Euro-Tickets hat sich das Fahrgastaufkommen in Regional- und S-Bahnen insgesamt im Vergleich zum Vormonat um rund 25 Prozent erhöht. Das…
Bahn muss Regionalzüge wegen Ukraine-Krieg verkürzen 29. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Ukraine-Krieg führt zu Problemen im Regionalverkehr der Deutschen Bahn. Wichtige Radscheiben können nicht geliefert werden, weil die Fabrik eines Herstellers in der Ukraine derzeit geschlossen…
ÖPNV fordert wegen Ukrainekrieg 1,5 Milliarden Euro vom Bund… 8. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert zusätzlich 1,5 Milliarden Euro vom Bund, um Mehrkosten auszugleichen, die wegen des Ukrainekriegs auf den ÖPNV zukommen. Das berichtet der…