Ärztekammer will “Runden Tisch” für Kinder und Jugendliche
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Als Reaktion auf das Gutachten der Corona-Sachverständigen fordert die Bundesärztekammer eine gezielte Corona-Strategie für Kinder und Jugendliche. “Wir brauchen jetzt einen Runden Tisch von Gesundheits- und Kultusministern sowie mit Ärzten, Pädagogen und anderen wissenschaftlichen Disziplinen, um eine tragfähige Corona-Strategie für Schulen und Kitas zu entwickeln”, sagte Ärztepräsident Klaus Reinhardt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben).
Es sei bedenklich, dass die Auswirkungen von Schulschließungen auf das Infektionsgeschehen kaum wissenschaftlich belegt seien. Dagegen zeigten zahlreiche Studien deutlich die massiven psychischen und körperlichen Folgen von sozialer Isolation für Kinder und Jugendliche. Wechselunterricht und Schulschließungen dürften, wenn überhaupt, nur die Ultima-Ratio sein, so der Mediziner. Mit dem am Freitag vorgestellten Sachverständigengutachten habe die Politik eine wichtige Orientierungshilfe bekommen. Nötig seien konkrete gesetzgeberische Schritte, inklusive ausreichender Haushaltsmittel unter anderem zur Förderung der Pandemieforschung und zur Offenhaltung der Schulen. “Vor allem brauchen wir mehr psychosoziale Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche, die bis heute unter den Folgen von Schulschließungen und Kontaktbeschränkungen leiden”, so Reinhardt.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Kinderärztepräsident fordert Testpflichtende an Kitas und… 28. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kinderärztepräsident Thomas Fischbach hat ein Ende der anlasslosen Testpflicht an Kitas und Schulen gefordert. "Die Testpflicht für Kinder ohne Symptome ist zu einer überflüssigen Zumutung geworden",…
Bundesärztekammer für Verkürzung der Quarantäne 1. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesärztekammer hat sich für eine Verkürzung der Quarantäne für Corona-Infizierte ausgesprochen. "Trotz der aktuell hohen Infektionszahlen ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um die die Isolations-…
Lehrerverband: Omikron kann Wechsel- und Distanzunterricht… 10. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der drohenden Ausbreitung der Omikron-Variante erwartet der Deutsche Lehrerverband massive Beeinträchtigungen für die Schulen. "Omikron kann leider dazu führen, dass wir doch wieder in Wechselunterricht…
NRW-Familienministerin: Kita-Schließungen nur als "Ultima… 11. Juli 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die neue NRW-Familienministerin Josefine Paul (Grüne) will alles dafür tun, dass die Kitas im Land in einem möglichen Corona-Herbst nicht geschlossen werden müssen. "Kinder, Jugendliche und…
Bundesärztekammer fordert bessere Datengrundlage zur… 9. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zur Vorbereitung auf den Herbst fordert die Bundesärztekammer eine bessere Datengrundlage zur Bewertung der pandemischen Lage. "Wir haben in den letzten zweieinhalb Jahren einen wahren Datenblindflug…
Kinder-und Jugendärzte für Abschaffung anlassloser Tests 26. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundessprecher des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte verlangt einen Wechsel der Teststrategie in Schulen und Kitas. "Ganz klar fordern wir auf, das anlasslose Testen in…
Ärztekammer will schnelle Wiedereinführung kostenloser… 7. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesärztekammer fordert eine schnelle Rückkehr zu kostenlosen Schnelltests. Das Ende der Kostenübernahme für Corona-Bürgertests habe nicht dazu geführt, Impfunwillige zu einer Impfung zu motivieren, sagte…
Kindermediziner gegen erneute Schulschließungen 21. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts schärferer Corona-Maßnahmen haben Kinder- und Jugendmediziner vor erneuten Schulschließungen gewarnt. "Ich plädiere dringend dafür, den Schulbetrieb während der gesamten vierten Welle aufrechtzuerhalten", sagte der Präsident…
Bildungsministerin will Geflüchtete in Schulen und Kitas… 10. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will Lehrkräfte aus der Ukraine in deutschen Schulen und Kitas einsetzen. Für geflüchtete Kinder und Jugendliche seien ausreichend Plätze notwendig, sagte sie…
Corona-Tests an Schulen und Kitas kosteten über 2,7… 14. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Für die Corona-Schnelltests in Schulen und teilweise auch Kitas gaben die Bundesländer bislang mindestens 2,7 Milliarden Euro aus. Das ergab eine Abfrage der "Welt" in den…